The Orys and Cook Family Tree » Winifred Hinnemoa Iris Maitland (1893-1975)

Persönliche Daten Winifred Hinnemoa Iris Maitland 

  • Sie ist geboren am 22. Dezember 1893 in Dunedin, Otago, New Zealand.Quelle 1
    Name Winifred Hinemoa Iris Maitland Romans
    Maiden Name Maitland
    Event Type Burial
    Event Date 1975
    Event Place Timaru, Timaru District, Canterbury, New Zealand
    Photograph Included N
    Birth Date 22 Dec 1893
    Death Date 03 Feb 1975
    Affiliate Record Identifier 127079176
    Cemetery Timaru Cemetery
  • Beruf: Office Work.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 3. Februar 1975 in Timaru, Timaru District, Canterbury, New Zealand, sie war 81 Jahre alt.Quelle 1
    Name Winifred Hinemoa Iris Maitland Romans
    Maiden Name Maitland
    Event Type Burial
    Event Date 1975
    Event Place Timaru, Timaru District, Canterbury, New Zealand
    Photograph Included N
    Birth Date 22 Dec 1893
    Death Date 03 Feb 1975
    Affiliate Record Identifier 127079176
    Cemetery Timaru Cemetery
  • Sie wurde begraben im Jahr 1975 in Lawn Cemetary #561 Timaru New Zealand.Quelle 1
    Name Winifred Hinemoa Iris Maitland Romans Maiden Name Maitland Event Type Burial Event Date 1975
    Event Place Timaru, Timaru District, Canterbury, New Zealand Photograph Included N Birth Date 22 Dec 1893
    Death Date 03 Feb 1975 Affiliate Record Identifier 127079176 Cemetery Timaru Cemetery
  • Ein Kind von Thomas Alfred Maitland und Catherine Thornton
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Juni 2023.

Familie von Winifred Hinnemoa Iris Maitland

Sie ist verheiratet mit Henry Clifford Romans.

Sie haben geheiratet am 5. April 1920 in Hanover Baptist Church, Dunedin, New Zealand., sie war 26 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Nancy Maitland Romans  1921-1993 
  2. Denise Maitland Romans  1923-2014 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Winifred Hinnemoa Iris Maitland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Winifred Hinnemoa Iris Maitland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Winifred Hinnemoa Iris Maitland


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Laurent Family Tree http://laurent.tribalpages.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Dezember 1893 war um die 1,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Das Theaterstück Baumeister Solness des norwegischen Dramatikers Henrik Ibsen erlebt seine Uraufführung am Lessingtheater in Berlin.
      • 12. März » Der deutsche Reichstag beschließt das Gesetz betreffend die Einführung einer einheitlichen Zeitbestimmung, mit dem ab 1. April in Deutschland einheitlich die Mitteleuropäische Zeit eingeführt wird.
      • 12. April » Deutsche Soldaten unter dem Kommando von Curt von François erobern die Witbooi-Siedlung Hornkranz in Deutsch-Südwestafrika. Unter den Toten sind auch unbewaffnete Frauen und Männer.
      • 22. Juni » Während eines Manövers im Mittelmeer kollidieren vor Tripolis die beiden britischen Kriegsschiffe HMS Camperdown und HMS Victoria. 358 Soldaten, unter ihnen Flottenchef Sir George Tryon, finden beim Untergang der HMS Victoria den Tod.
      • 27. Juni » Im Zuge der Wirtschaftskrise 1893–1895 kommt es in New York City zum Zusammenbruch der dortigen Börse.
      • 19. September » In Neuseeland erhalten Frauen das aktive Wahlrecht.
    • Die Temperatur am 5. April 1920 lag zwischen 2,0 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Gegen die geplante Verabschiedung des Betriebsrätegesetzes rufen USPD und KPD zur Demonstration vor dem Berliner Reichstagsgebäude auf. Sicherheitskräfte eröffnen das Feuer auf die Menschenmenge. 42 Kundgebungsteilnehmer sterben, 105 werden verletzt.
      • 9. Februar » Im Pariser Vorort Sèvres schließen zahlreiche Staaten den Spitzbergenvertrag, der Norwegen die Souveränität über Spitzbergen (norw. Svalbard) zuspricht. Allerdings dürfen alle Vertragsparteien auf der Inselgruppe, die als entmilitarisierte Zone gilt, ökonomisch tätig sein.
      • 23. Mai » Papst BenediktXV. stellt in seiner Enzyklika Pacem, Dei munus pulcherrimum den Frieden in den Mittelpunkt seiner Betrachtung und empfiehlt nach dem Ersten Weltkrieg die Versöhnung der Gegner. Einer Völkerbundidee gegenüber ist er positiv eingestellt.
      • 15. Juni » In der Hafenstadt Duluth begeht am Abend ein Mob Lynchmorde. Drei afroamerikanische Zirkusarbeiter werden nach einem Scheinprozess gehängt, weil sie angeblich eine junge weiße Frau vergewaltigt hätten. Das Gerücht stellt sich später als unwahr heraus.
      • 28. Juli » Auf massiven Druck der Siegermächte des Ersten Weltkrieges legen Polen und die Tschechoslowakei ihren im Vorjahr begonnenen Grenzkonflikt um das Olsagebiet vertraglich bei.
      • 21. September » Das Lied der Arbeiterbewegung Brüder, zur Sonne, zur Freiheit wird in Deutschland erstmals öffentlich gesungen.
    • Die Temperatur am 3. Februar 1975 lag zwischen 1,6 °C und 6,0 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » Der Jazz-Pianist Keith Jarrett improvisiert live unter widrigsten Umständen sein heute weltberühmtes Köln Concert in der Kölner Oper.
      • 25. Februar » Das Bundesverfassungsgericht erklärt die beschlossene Fristenregelung zur Abtreibung im §218 a StGB für verfassungswidrig.
      • 1. April » ORF eins strahlt die erste Folge seiner täglichen Kindersendung Am dam des aus, die bis 1993 laufen wird.
      • 17. Juli » Im Rahmen des Apollo-Sojus-Test-Projekts kommt es zum ersten und einzigen Docking eines US-amerikanischen Apollo-Raumschiffs mit einem sowjetischen Sojus-Raumschiff.
      • 1. August » Beim OSZE-Gipfeltreffen in Helsinki wird die KSZE gegründet und die Schlussakte von Helsinki unterzeichnet.
      • 18. Oktober » An der Westküste Frankreichs wird die Saint-Nazaire-Brücke für den Straßenverkehr freigegeben. Die Schrägseilbrücke verfügt über eine der weltweit größten Stützweiten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Maitland

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Maitland.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Maitland.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Maitland (unter)sucht.

    Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I494.php : abgerufen 7. August 2025), "Winifred Hinnemoa Iris Maitland (1893-1975)".