The Orys and Cook Family Tree » Allen Dawes (1758-1842)

Persönliche Daten Allen Dawes 

  • Er wurde geboren im Jahr 1758 in Ardingly, East Sussex. England.
  • Er wurde getauft am 10. Dezember 1758 in Cuckfield, East Sussex. England.
    First name(s) Allen
    Last name Daws
    Gender Male
    Birth year -
    Birth place -
    Baptism year 1758
    Baptism date 10 Dec 1758
    Residence Cuckfield, Sussex, England
    Place Cuckfield
    County Sussex
    Country England
    Father's first name(s) Allen
    Father's last name Daws
    Mother's first name(s) Ann
    Mother's last name Daws
  • Wohnhaft im Jahr 1841: Ardingly Street, Ardingly, East Sussex.
    Name Allen Daws Event Type Census Event Date 1841 Event Place Ardingly, Sussex, England Residence Note Ardingley Street Gender Male Age 80-84 Age (Original) 80 Birth Year (Estimated) 1757-1761 Birthplace Sussex Registration District Cuckfield Union Book Number 1 Parish Ardingly County Sussex Page Number 13 Registration Number HO107
    Piece/Folio 1111/10 Affiliate Record Type Household

    Allen Daws M 80-84 Sussex Hannah Daws F 70-74 Sussex Jane Daws F 9 Sussex
    Celia Daws F 25-29 Sussex Samuel Webber M 70-74 Sussex

    1841 England, Wales & Scotland Census Transcription
    Ardingley Street, Ardingly, Cuckfield Union, Sussex, England

    First name(s) Last name Gender Age Birth year Birth place
    Allen Daws Male 80 1761 Sussex, England
    Hannah Daws Female 70 1771 Sussex, England
    Jane Daws Female 9 1832 Sussex, England
    Celia Daws Female 25 1816 Sussex, England
    Samuel Webber Male 70 1771 Sussex, England
  • Er ist verstorben am 4TH Q 1842 in Cuckfield, East Sussex. England, er war 84 Jahre alt.
    Name Allen Dawes
    Event Type Death
    Registration Quarter Oct-Nov-Dec
    Registration Year 1842
    Registration District Cuckfield
    County Sussex
    Event Place Cuckfield, Sussex, England
    Volume 7
    Page 236
    Line Number 32
  • Er wurde beerdigt am 13. Dezember 1842 in Ardingly, East Sussex. England.
    Name Allen Dawes
    Gender Male
    Burial Date 13 Dec 1842
    Burial Place Ardingly, Sussex, England
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. März 2021.

Familie von Allen Dawes

Er ist verheiratet mit Hannah Cottingham.

Sie haben geheiratet am 19. Februar 1788 in Keymer, East Sussex. England, er war 30 Jahre alt.

Allen Daws Marriages: Spouse: Nannah Cotingham Marriage: 19 FEB 1788 Itchingfield, Sussex, England

Name Allen Daws Spouse's Name Nannah Cotingham Event Date 1788 Event Place Keymer, Sussex, England

First name(s) Allen Last name Daws Name note - Marriage year 1788 Marriage date 1788 Marriage place Keymer
Spouse's first name(s) Nannah Spouse's last name Cotingham Residence Keymer, Sussex, England County Sussex
Country England Record set England Marriages 1538-1973

First name(s) Nannah Last name Cotingham Name note - Marriage year 1788 Marriage date 1788 Marriage place Keymer
Spouse's first name(s) Allen Spouse's last name Daws Residence Keymer, Sussex, England County Sussex Country England
Record set England Marriages 1538-1973

Kind(er):

  1. Thomas Dawes  1806-1881 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Allen Dawes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Allen Dawes

Allen Dawes
1758-1842

1788
Thomas Dawes
1806-1881

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Dezember 1758 war um die 8,0 °C. Es gab 114 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen dampig geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » In der zehnten Auflage des Systema Naturae stellt der schwedische Naturwissenschaftler Carl von Linné alle von ihm beschriebenen Organismen in der bis heute üblichen binären Schreibweise dar, die er erstmals in seinem Werk Species Plantarum für Pflanzen verwendet hat. Das bedeutet den Durchbruch für die binäre Nomenklatur in der Biologie und den offiziellen Beginn der zoologischen Nomenklatur.
    • 14. April » Clara, das seit Jahren durch Europa tourende Panzernashorn, stirbt in London. Es ist das erste Nashorn, das nachweislich mehrere Jahrzehnte in Gefangenschaft überlebt hat.
    • 25. August » Während des Siebenjährigen Krieges besiegt Friedrich der Große in der Schlacht bei Zorndorf eine überlegene russische Streitmacht.
    • 14. Oktober » In der Schlacht bei Hochkirch erleidet Friedrich der Große eine Niederlage gegen die österreichische Armee unter den Feldmarschällen Leopold Joseph Daun und Ernst Gideon von Laudon. Die Schlacht markiert einen Wendepunkt im Siebenjährigen Krieg zugunsten der Österreicher und bringt Preußen in die Defensive.
    • 24. November » Wegen ihrer verzweifelten Lage verlassen die Franzosen das von den Briten belagerte Fort Duquesne, setzen es in Brand und retten sich über den Ohio River. Das stellt einen Wendepunkt im Franzosen- und Indianerkrieg dar.
    • 25. Dezember » Der von Edmond Halley vorhergesagte Halleysche Komet erscheint.
  • Die Temperatur am 19. Februar 1788 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Isaac Briggs und William Longstreet lassen sich das erste Dampfschiff patentieren.
    • 6. März » Ein Teil der First Fleet mit britischen Strafgefangenen erreicht die australische Norfolkinsel und gründet dort eine Siedlung.
    • 10. April » Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Jagdhunde die später als NGC 4389 katalogisierte Balkenspiralgalaxie.
    • 28. April » Mit der Ratifizierung der Verfassung der Vereinigten Staaten wird Maryland der siebente Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    • 26. Juli » Mit der Ratifizierung der Verfassung wird New York elfter Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    • 14. Dezember » Karl IV. wird nach dem Tod seines Vaters Karl III. König von Spanien.
  • Die Temperatur am 13. Dezember 1842 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Giuseppe Verdis Oper Nabucco mit dem Libretto von Temistocle Solera wird am Teatro alla Scala di Milano in Mailand uraufgeführt. Verdis dritte Oper mit dem Gefangenenchor Va, pensiero wird ein Sensationserfolg, er selbst zum Helden des italienischen Opernlebens.
    • 6. Mai » Der seit dem 5. Mai tobende Hamburger Brand wendet sich nach Norden und bedroht die Börse und das Rathaus. Während die erst im Vorjahr bezogene Börse gerettet werden kann, wird das Rathaus ein Raub der Flammen.
    • 23. Mai » Der britische Agrikulturchemiker John Bennet Lawes meldet sein Verfahren zur Herstellung von Superphosphat, einem Dünger für die Landwirtschaft, zum Patent an.
    • 20. Juli » Der höchste Berg der Pyrenäen, der Aneto, wird durch den russischen Ex-Offizier Platon de Tchihatcheff und seine Begleiter erstmals bestiegen.
    • 4. September » Beim Dombaufest zu Köln erfolgt die Grundsteinlegung für den Weiterbau des Kölner Doms.
    • 18. Oktober » Die Walhalla bei Donaustauf wird eingeweiht.

Über den Familiennamen Dawes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dawes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dawes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dawes (unter)sucht.

Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I4544.php : abgerufen 6. August 2025), "Allen Dawes (1758-1842)".