The Orys and Cook Family Tree » Emma Bailey (1892-????)

Persönliche Daten Emma Bailey 

  • Sie ist geboren am 29. August 1892 in Lambeth, London. England.Quelle 1
    Name: Emma Bailey Year of Registration: 1892 Quarter of Registration: Jan-Feb-Mar District: Lambeth County: Greater London, London, Surrey Volume: 1d Page: 478

    Name: Emma Bailey
    District: Lambeth... County: London... Year: 1892... Quarter: 1... Volume: 1d... Page: 478..

    First name(s) EMMA Last name BAILEY Birth year 1892 Birth quarter 1 Registration month - Mother's last name -
    District Lambeth County London Country England Volume 1D Page 478 Record set England & Wales Births 1837-2006
  • Beruf: im Jahr 1911 Milliners Shop Assistant.Quelle 1
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1901: 70 St. Marks Road, Lambeth, London.
      Census Transcript Household London 1901 Address 70 St Marks Road Parish Lambeth Registration District Lambeth
      Image Reference RG13/0421/F? [Pages 15-16] Found 11 Results.
      Forename Surname Age Year Born Relation Birth Place Occupation

      Emma Bailey 34 1867 Head Newington, Surrey Own Private Means
      Louisa E Bailey 12 1889 Daughter Newington, Surrey Scholar
      Alfred J Bailey 10 1891 Son Lambeth, Surrey Scholar
      Emma Bailey 9 1892 Daughter Lambeth, Surrey Scholar
      Florence Bailey 7 1894 Daughter Lambeth, Surrey Scholar
      Maude Bailey 5 1896 Daughter Lambeth, Surrey Scholar
      Grace Q Bailey 3 1898 Daughter Marylebone, Middlesex Scholar
      Louisa Lay 70 1831 Mother Marylebone, Middlesex Own Private Means
    • im Jahr 1911: 70 St. Marks Road, Lambeth, London.Quelle 1
      RG14PN2054 RG78PN72 RD25 SD4 ED5 SN350

      Census Transcript Household London 1911 Address 70 St Marks Road, Camberwell, Kennington S E Civil Parish Lambeth Sub District Brixton
      Registration District Lambeth Image Reference RG14 - PN2054 RD25 SD4 ED5 SN350 Found 8 Results.
      Forename Surname Age Year Born Gender Relation Marriage Status Years Married Birth Place Occupation
      John Bailey 46 1865 Male Head Married London Hair Dresser (Shop Keeper)
      Emma Bailey 43 1868 Female Wife Married 24 Walworth, London
      Alfred Bailey 20 1891 Male Son Single Lambeth, London Hair Dresser (Assistant)
      Emma Bailey 19 1892 Female Daughter Single Lambeth, London Milliner Shop Assistant
      Florence Bailey 17 1894 Female Daughter Single Lambeth, London Telephone Operater
      Maud Bailey 15 1896 Female Daughter Single Lambeth, London School
      Grace Bailey 13 1898 Female Daughter Lambeth, London School
      Louisa Lay 80 1831 Female Mother In Law Widow London
    • im Jahr 1939: 4 Cranfield Villas, Lambeth, London.
      Taylor Household (2 People)
      4 Cranfield Villas , Lambeth, London, England

      FIRST NAME(S) LAST NAME(S) DOB SEX OCCUPATION MARITAL STATUS SCHEDULE SCHEDULE SUB NUMBER
      Emma Taylor 29 Aug 1892 Female Unpaid Domestic Duties Married 40 2
      James L G Taylor 27 May 1879 Male House Painter Married 40 1
  • Ein Kind von John Butt Bailey und Emma Lay
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. September 2017.

Familie von Emma Bailey

Sie ist verheiratet mit James Lewis George Taylor.

Sie haben geheiratet am 2. Oktober 1920 in Lambeth, London. England, sie war 28 Jahre alt.

First name(s) EMMA Last name BAILEY Marriage quarter 4 Marriage year 1920 Registration month -
MarriageFinder™ EMMA BAILEY married James L Taylor Spouse's last name Taylor District Lambeth District number -
County London Country England Volume 1D Page 677

Marriages Dec 1920 (>99%)
Bailey Emma Taylor Lambeth 1d 677
Taylor James L G Bailey Lambeth 1d 677

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Emma Bailey?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Emma Bailey

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Emma Bailey

Alfred Lay
1827-< 1901
Louisa Quay
1830-1923
Emma Lay
1867-1955

Emma Bailey
1892-????

1920

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1911 Census England, 2nd April 1911

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. August 1892 war um die 14,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Dem Astronomen Martin Brendel und dem Geografen Otto Baschin gelingen die ersten bekannten Fotografien des Nordlichts.
      • 16. Februar » In der Enzyklika Au milieu des sollicitudes über Kirche und Staat in Frankreich versucht Papst Leo XIII. die dort schwierigen Beziehungen beider Institutionen zu verbessern.
      • 15. März » Jesse Reno erhält in den USA das Patent für sein schräges Förderband, den Vorgänger der Rolltreppe.
      • 19. April » In den USA erhält John C. Stevens ein Patent für sein „Bicycle on skies“, einen Vorläufer des Skibobs.
      • 8. August » Der „Deutsche Hauptverein des Blauen Kreuzes“ wird gegründet. Er ist Teil der Abstinenzbewegung.
      • 7. November » In Kiew erfolgt die öffentliche Uraufführung der Oper Chowanschtschina von Modest Petrowitsch Mussorgski.
    • Die Temperatur am 2. Oktober 1920 lag zwischen 8,8 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Investoren aus Antwerpen gründen die belgische Erdölgesellschaft Petrofina.
      • 17. März » In Berlin bricht der Kapp-Putsch gegen die Regierung der Weimarer Republik zusammen. Den Putschisten Wolfgang Kapp und Walther von Lüttwitz gelingt jedoch die Flucht ins Ausland. Die am Putsch maßgeblich beteiligte Brigade Ehrhardt wird von Reichswehrminister Gustav Noske als Ordnungsmacht in Berlin belassen.
      • 20. April » In der belgischen Stadt Antwerpen werden von König Albert die VII. Olympischen Spiele eröffnet. Der Wasserballspieler und Degenfechter Victor Boin schwört als erster Athlet den von Pierre de Coubertin geschriebenen olympischen Eid.
      • 6. Juni » Bei der Reichstagswahl 1920, der ersten regulären Wahl des Reichstags in der Weimarer Republik, wird die SPD stärkste Partei, jedoch verliert die sogenannte Weimarer Koalition aus den republiktragenden Parteien ihre Mehrheit.
      • 9. Juni » Das Imperial War Museum in London wird eröffnet. Das Museum, eines der bedeutendsten Kriegsmuseen weltweit, ist von Anfang an ein Publikumserfolg.
      • 11. Juli » Im Abstimmungsgebiet Allenstein und im Abstimmungsgebiet Marienwerder finden Volksabstimmungen infolge des Versailler Vertrags über die Zugehörigkeit zu „Polen oder Ostpreußen“ statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bailey

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bailey.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bailey.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bailey (unter)sucht.

    Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I4229.php : abgerufen 6. August 2025), "Emma Bailey (1892-????)".