The Orys and Cook Family Tree » Doris Broder (1904-1969)

Persönliche Daten Doris Broder 

  • Sie ist geboren am 20. September 1904 in 29 Stadium Street, Chelsea, London.Quellen 1, 2
    Name: Doris Broder Year of Registration: 1904 Quarter of Registration: Oct-Nov-Dec District: Chelsea (1841-1981) County: Greater London, London, Middlesex Volume: 1a Page: 398

    First name(s) DORIS Last name BRODER Birth year 1904 Birth quarter 4 Registration month - Mother's last name -
    District Chelsea County London Country England Volume 1A Page 398
  • Sie wurde getauft am 26. Oktober 1904 in Saint John, Worlds End, Kensington, London.Quelle 2
    Name: Doris Broder Record Type: Baptism Date: 26 Oct 1904 Father's Name: William Broder Mother's Name: Eliza Broder Parish: Saint John, Worlds End Borough: Kensington and Chelsea County: Middlesex
    Source Citation: London Metropolitan Archives, Saint John, Worlds End, Register of baptisms, P74/JN, Item 007
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1904: 29 Stadium Street, Chelsea, London.Quelle 2
    • im Jahr 1911: 18 Caversham Street, Chelsea, London.Quelle 1
      RG14PN405 RG78PN13 RD4 SD2 ED8 SN113

      1911 England, Wales & Scotland Census Transcription
      18 Caversham St Chelsea, Chelsea, London, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Sex Occupation Age Birth year Birth place
      William Broder Head Married Male Milk - Carrier 39 1872 Chelsea
      Eliza Broder Wife Married Female House Wifery 38 1873 Westminster
      George Broder Son Single Male Errand Boy 15 1896 Chelsea
      Arthur Broder Son - Male - 12 1899 Chelsea
      Albert Broder Son - Male - 10 1901 Chelsea
      Dennis Broder Son - Male - 3 1908 Upper Cheyne Row Chelsea
      Doris Broder Daughter - Female - 6 1905 Stadium St Chelsea
      Emma Hearbert - Widow Female Laundess Ironer 44 1867 Cambridge St Pimlico
      Emma Herbert Daughter Single Female Domestic 20 1891 Douglas St Westminster
    • im Jahr 1939: 36 Elthiron Road, Fulham, London.
      Inns Household (2 People)
      36 Elthiron Road , Fulham, London, England

      FIRST NAME(S) LAST NAME(S) DOB SEX OCCUPATION MARITAL STATUS SCHEDULE SCHEDULE SUB NUMBER
      Doris Inns 20 Sep 1904 Female Unpaid Domestic Duties Married 143 2
      Richard N Inns 24 Oct 1902 Male Shop Keeper Married 143 1
    • im Jahr 1969: 35 Piddinghoe Avenue, Peacehaven, East Sussex.
  • Sie ist verstorben am 7. Januar 1969 in Lewes, East Sussex. England, sie war 64 Jahre alt.
    First name(s) DORIS Last name INNS Gender Female Birth day - Birth month - Birth year 1905
    Age 64 Death quarter 1 Death year 1969 District Lewes County Sussex Volume 5H Page 588
    Country England
    Name: Doris Inns Death Age: 64 Birth Date: abt 1905 Registration Date: Jan 1969 Registration Quarter: Jan-Feb-Mar
    Registration District: Lewes Inferred County: Sussex Volume: 5h Page: 588
  • Aufteilung der Vermögenswerte am 27. Februar 1969 naar Lewes, East Sussex. England.
    Name: Doris Inns
    Death Date: 7 Jan 1969
    Death Place: Sussex
    Probate Date: 27 Feb 1969
    Probate Registry: Lewes Effects ¹700
  • Ein Kind von William Broder und Eliza Walker
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Mai 2021.

Familie von Doris Broder

Sie ist verheiratet mit Richard Norman Inns.

Sie haben geheiratet am 3RD Q 1927 in Chelsea, London. England, sie war 22 Jahre alt.

First name(s) DORIS
Last name BRODER
Marriage quarter 3
Marriage year 1927
Registration month -
MarriageFinder™ DORIS BRODER married
Richard N Inns
Spouse's last name Inns
District Chelsea
District number -
County London
Country England
Volume 1A
Page 1030

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Doris Broder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Doris Broder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Doris Broder

Dennis Broder
1844-1881
Eliza Walker
1873-1951

Doris Broder
1904-1969

1927

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1911 Census England, 2nd April 1911
    2. London Baptisms on Ancestry.co.uk

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. September 1904 lag zwischen 3,0 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 10,5 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Am Nationaltheater in Brünn wird die Oper Jenůfa von Leoš Janáček nach dem Theaterstück Její pastorkyňa (Ihre Ziehtochter) von Gabriela Preissová uraufgeführt. Es wird noch einige Male verändert und wieder aufgeführt, bevor es in breiterer Öffentlichkeit wahrgenommen wird.
      • 8. April » Der britische Okkultist Aleister Crowley beginnt mit der Niederschrift seines Buches Liber AL vel Legis (Buch des Gesetzes), mit dem er die neue religiöse Bewegung Thelema gründet.
      • 14. Juni » Die deutsche Kaiserin Auguste Viktoria empfängt eine Abordnung des in Berlin tagenden internationalen Frauenkongresses zu einer Privataudienz.
      • 28. Juni » Das dänische Passagierschiff Norge läuft auf die Untiefe Helen’s Reef in der Nähe der Felsinsel Rockall im Nordatlantik und sinkt innerhalb von 20 Minuten. 625 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben. Der Untergang der Norge ist das bis dahin größte Schiffsunglück im Nordatlantik.
      • 3. Oktober » Hendrik Witbooi, Kapitän der in der Kolonie Deutsch-Südwestafrika siedelnden Witbooi, kündigt den bestehenden Schutzvertrag und erklärt dem Deutschen Reich den Krieg. Mit Überfällen auf deutsche Siedler beginnt der Namakrieg.
      • 15. Dezember » Isadora Duncan eröffnet in Berlin eine Barfuß-Tanzschule.
    • Die Temperatur am 26. Oktober 1904 lag zwischen 7,3 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 11,0 °C. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Die ursprüngliche zweiaktige Fassung der Oper Madama Butterfly von Giacomo Puccini nach der Erzählung Madame Chrysanthème von Pierre Loti wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Das Libretto stammt von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica.
      • 8. Mai » In Berlin öffnet das weltweit erste Zucker-Museum. Seit 1995 ist es integriert in das Deutsche Technikmuseum.
      • 3. Juni » Die Firma Büssing eröffnet eine der ersten Omnibuslinien in Deutschland auf der Strecke Braunschweig–Wendeburg
      • 28. Juni » Die taubblinde US-Amerikanerin Helen Keller macht am Radcliffe College ihren Abschluss als Bachelor of Arts.
      • 4. Oktober » Der Fußballverein IFK Göteborg wird gegründet.
      • 6. Oktober » In Danzig erfolgt die offizielle Gründung der Technischen Hochschule Danzig.
    • Die Temperatur am 7. Januar 1969 lag zwischen 0.2 °C und 3,2 °C und war durchschnittlich 1,4 °C. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (6%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Das sowjetische Raumschiff Sojus 4 startet mit Wladimir Schatalow an Bord vom Weltraumbahnhof Baikonur. Es soll zwei Tage später mit Sojus 5 das erste Ankoppelungsmanöver im Weltraum durchführen.
      • 16. März » Eine venezolanische Douglas DC-9 mit 83 Menschen an Bord stürzt in einen Vorort von Maracaibo, Venezuela. 155 Menschen sterben, 100 werden verletzt.
      • 2. Mai » Die Queen Elizabeth2, das Flaggschiff der Cunard Line, bricht zu ihrer Jungfernfahrt von Southampton nach New York auf.
      • 26. Juni » Beim entscheidenden WM-Qualifikationsspiel für die Fußball-Weltmeisterschaft 1970 zwischen Honduras und El Salvador kommt es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen mit Toten. Zwei Wochen später bricht der „Fußballkrieg“ zwischen den beiden Ländern aus.
      • 5. Juli » Die Gedenkstätte Chatyn für die Opfer der deutschen Besatzung Weißrusslands im Zweiten Weltkrieg, angelegt an der Stelle, an der sich bis 1943 das Dorf Chatyn befunden hatte, wird eröffnet.
      • 17. Dezember » In Chile schließen sich Parteien und Gruppierungen des politisch linken Spektrums zum Wahlbündnis Unidad Popular zusammen, um einen Machtwechsel anzustreben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Broder

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Broder.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Broder.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Broder (unter)sucht.

    Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I3870.php : abgerufen 7. August 2025), "Doris Broder (1904-1969)".