The Orys and Cook Family Tree » Edwin Swain (1822-1891)

Persönliche Daten Edwin Swain 

  • Er wurde geboren im Jahr 1822 in Weston, Hertfordshire. England.Quelle 1
  • Er wurde getauft am 9. Mai 1824 in Weston, Hertfordshire. England.
    First name(s) Edwin
    Last name Swain
    Birth year -
    Baptism year 1824
    Baptism date 09 May 1824
    Place Weston
    Father's first name(s) Richard
    Father's occupation Labourer
    Mother's first names(s) Ellen
    Country England
    Record set Hertfordshire Baptisms
  • Beruf: zwischen 1861 und 1891 Shepherd.Quelle 1
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1851: Weston, Hertfordshire. England.
      1851 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Village, Weston, Hitchin, Hertfordshire, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Edwin Swain Head Married Male 26 1825 Ag Lab Weston, Hertfordshire, England
      Elizabeth Swain Wife Married Female 24 1827 - Weston, Hertfordshire, England
      Charles Munt Brother-In-Law Widower Male 28 1823 Brick Leyer Weston, Hertfordshire, England
      Emma Munt Niece - Female 8 1843 Scholer Baldock, Hertfordshire, England
      Sarah Ann Munt Niece - Female 4 1847 At Home Weston, Hertfordshire, England
    • im Jahr 1861: Green End, Weston, Hitchin, Hertfordshire, England.
      1861 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Green End, Weston, Hitchin, Hertfordshire, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Edwin Swain Head Married Male 36 1825 Shepherd Weston, Hertfordshire, England
      Elizabeth Swain Wife Married Female 34 1827 - Weston, Hertfordshire, England
      Caroline Swain Daughter - Female 8 1853 Scholar Weston, Hertfordshire, England
      Frederick Swain Son - Male 5 1856 Scholar Weston, Hertfordshire, England
      John Munt Swain Servant - Male 4 1857 - Weston, Hertfordshire, England
      Edwin Swain Servant - Male 1 1860 - Weston, Hertfordshire, England
    • im Jahr 1871: Green End, Weston, Hitchin, Hertfordshire, England.
      1871 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Green End, Weston, Hitchin, Hertfordshire, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Edwin Swaine Head - Male 47 1824 - Hertfordshire, England
      Elizabeth Swaine Wife - Female 45 1826 - Hertfordshire, England
      Caroline Swaine Daughter - Female 18 1853 - Hertfordshire, England
      John M Swaine Son - Male 13 1858 - Hertfordshire, England
      Edwin Swaine Son - Male 11 1860 - Hertfordshire, England
      Mary Swaine Daughter - Female 6 1865 - Hertfordshire, England
      Anne Swaine Daughter - Female 4 1867 - Hertfordshire, England
    • im Jahr 1881: Fore Street, Weston, Hertfordshire.Quelle 1
      Source Citation: Class: RG11; Piece: 1417; Folio: 110; Page: 6; Line: ; GSU roll: 1341345.
      1881 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Fore Street, Weston, Hitchin, Hertfordshire, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Edwin Swaine Head Married Male 57 1824 Shepperd Weston, Hertfordshire, England
      Elizabeth Swaine Wife Married Female 54 1827 Dressmaker Weston, Hertfordshire, England
      Archer Swaine Son Single Male 25 1856 Farm Laberer Weston, Hertfordshire, England
      John Swaine Son Single Male 24 1857 Mat Maker Weston, Hertfordshire, England
      Edwin Swaine Son Single Male 20 1861 Miller (Corn) Weston, Hertfordshire, England
      Annie Swaine Daughter Single Female 14 1867 Plaiter Weston, Hertfordshire, England
      Ellen Swaine Daughter Single Female 9 1872 Scholar Weston, Hertfordshire, England
      Annie Bonfield Lodger Head Single Female 11 1870 Scholar Weston, Hertfordshire, England
    • im Jahr 1891: Fore Street, Weston, Hertfordshire.
      1891 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Fore Street, Weston, Hitchin, Hertfordshire, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Sex Age Birth year Birth place Occupation
      Edwin Swaine Head Widower Male 65 1826 Hertfordshire, England Agricultural Laborer Shephall
      John Swaine Son Single Male 33 1858 Hertfordshire, England -
      Annie Swaine Daughter Single Female 24 1867 Hertfordshire, England -
  • Er ist verstorben am 28. April 1891 in Weston, Hertfordshire. England, er war 69 Jahre alt.
    First name(s) EDWIN Last name SWAIN Gender Male Birth day - Birth month - Birth year 1825 Age 66
    Death quarter 2
    Death year 1891
    District Hitchin
    County Hertfordshire
    Volume 3A
    Page 304
    Country England
    Record set England & Wales Deaths 1837-2007
  • Er wurde beerdigt am 3. Mai 1891 in Weston, Hertfordshire. England.
    First name(s) Edwin
    Last name Swain
    Age 66
    Birth year 1825
    Burial year 1891
    Burial date 03 May 1891
    Place Weston
    County Hertfordshire
    Country England
    Record set Hertfordshire Burials
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Januar 2023.

Familie von Edwin Swain

Er ist verheiratet mit Elizabeth Munt.

Sie haben geheiratet am 3RD Q 1847 in Hitchin, Hertfordshire. England, er war 25 Jahre alt.

First name(s) EDWIN Last name SWAINE Marriage quarter 3 Marriage year 1847 Registration month -
MarriageFinder™ EDWIN SWAINE married one of these people SARAH HARMER, ELIZABETH MUNT District HITCHIN
District number - County Hertfordshire Country England Volume 6 Page 749

First name(s) ELIZABETH Last name MUNT Marriage quarter 3 Marriage year 1847 Registration month -
MarriageFinder™ ELIZABETH MUNT married one of these people James Bennett, Edwin Swaine District Hitchin
District number - County Hertfordshire Country England Volume 6 Volume as transcribed 6
Page number 749 Record set England & Wales Marriages 1837-2005

Kind(er):

  1. Charles Swain  1848-1849
  2. Frederick Swain  1851-1851
  3. Caroline Swain  1852-????
  4. John Munt Swain  1857-1923
  5. Edwin Swain  1860-????
  6. William Swain  1862-????
  7. Mary Swain  1865-1910 
  8. Anne Swain  1866-1947
  9. Elizabeth Swain  1869-1869
  10. Ellen Jane Swain(e)  1871-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edwin Swain?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Edwin Swain

Edwin Swain
1822-1891

1847
Charles Swain
1848-1849
Edwin Swain
1860-????
William Swain
1862-????
Mary Swain
1865-1910
Anne Swain
1866-1947

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1881 Census England, 1881 Census

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Mai 1824 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
    • 21. Januar » Ein Heer des Ashantireiches, gelegen im heutigen Ghana, schlägt eine britische Streitmacht unter Gouverneur Sir Charles MacCarthy vernichtend und bewahrt damit seine Selbstständigkeit im Hinterland der Goldküste.
    • 4. März » In Großbritannien wird die National Institution for the Preservation of Life from Shipwreck gegründet, aus der später die Royal National Lifeboat Institution als Seenotrettungsgesellschaft hervorgeht.
    • 26. März » In der Zirkumskriptionsbulle Impensa Romanorum Pontificum schafft Papst LeoXII. für die Beziehungen der Kirche mit dem Königreich Hannover Rechtsgrundlagen, die bis in die Jetztzeit reichen.
    • 11. Mai » Mit der Einnahme der birmanischen Hafenstadt Rangun durch britische Truppen unter Archibald Campbell beginnt der erste Britisch-Birmanische Krieg.
    • 27. August » In Leipzig wird Johann Christian Woyzeck, das historische Vorbild für Georg Büchners Drama Woyzeck, wegen des Mordes an Johanna Woost hingerichtet. Es handelt sich um die letzte öffentliche Hinrichtung innerhalb der Stadt Leipzig.
    • 21. Oktober » Der Brite Joseph Aspdin erhält ein Patent auf Portlandzement.
  • Die Temperatur am 28. April 1891 war um die 9,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die erste Ausgabe des deutschen sozialdemokratischen Parteiblatts Vorwärts seit dem Verbot der Partei durch die Sozialistengesetze von 1878 erscheint in einer Auflage von 10.000 Exemplaren.
    • 2. Januar » Im Bolschoi-Theater in Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Traum auf der Wolga (Son na Volge) von Anton Stepanowitsch Arenski.
    • 22. Januar » Der HAPAG-Schnelldampfer Augusta Victoria startet von Cuxhaven aus zur ersten luxuriösen Kreuzfahrt dieser Schifffahrtsgesellschaft.
    • 25. August » Mit der Drehstromübertragung Lauffen–Frankfurt gelang erstmals die Fernübertragung von Drehstrom über 176km.
    • 12. September » In der Enzyklika Pastoralis officii verwirft Papst Leo XIII. das Duellieren als christlichen Geboten nicht entsprechend. Er spricht sich dafür aus, dass der Gesetzgeber Duelle unter Strafe stellen soll.
    • 13. November » In Rom beschließt die 3. Interparlamentarische Union die Einrichtung eines Ständigen Internationalen Friedensbüros mit Sitz in Bern. Es erhält 1910 den Friedensnobelpreis.
  • Die Temperatur am 3. Mai 1891 war um die 11,9 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die erste Ausgabe des deutschen sozialdemokratischen Parteiblatts Vorwärts seit dem Verbot der Partei durch die Sozialistengesetze von 1878 erscheint in einer Auflage von 10.000 Exemplaren.
    • 10. Januar » Am Carl-Schultze-Theater in Hamburg wird die Operette Saint Cyr von Rudolf Dellinger uraufgeführt.
    • 17. März » Das britische Passagierschiff Utopia kollidiert im Hafen von Gibraltar mit dem Linienschiff HMS Anson und sinkt innerhalb von fünf Minuten. 535 Menschen kommen ums Leben.
    • 4. Mai » Literarischer Tod von Sherlock Holmes und Professor Moriarty beim Kampf am Reichenbachfall bei Meiringen (Arthur Conan Doyle: Das letzte Problem).
    • 1. Oktober » Die Stanford University wird in Kalifornien eröffnet und nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
    • 17. Oktober » Das Wiener Kunsthistorische Museum wird eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Swain

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Swain.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Swain.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Swain (unter)sucht.

Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I3809.php : abgerufen 7. August 2025), "Edwin Swain (1822-1891)".