The Orys and Cook Family Tree » Alfred Henry Hatsell (1872-1943)

Persönliche Daten Alfred Henry Hatsell 

  • Er wurde geboren am 14. September 1872 in Bedminster, Bristol, Somerset. England.Quelle 1
    First name(s) ALFRED HENRY
    Last name HATSELL
    Birth year 1872
    Birth quarter 4
    Registration month -
    Mother's last name -
    District Bedminster
    County Somerset
    Country England
    Volume 5C
    Page 711
  • Beruf: von 1901 bis 1930S Letter Carrier / Postman.Quelle 2
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1881: 16 Sargent Street, Bedminster, Somerset.Quellen 1, 3
      Source Citation: Class: RG11; Piece: 2454; Folio: 7; Page: 8; Line: ; GSU roll: 1341591.
      Source Citation: Class: RG12; Piece: 1948; Folio 125; Page 3; GSU roll: 6097058.

      1881 England, Wales & Scotland Census Transcription
      16, Sargent Street, Bedminster, Somerset, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      John Hatsel Head Married Male 40 1841 Genl Laborer Bedminster, Somerset, England
      Sarah Hatsel Wife Married Female 36 1845 - Bridgwater, Somerset, England
      Annie Hatsel Daughter Single Female 10 1871 Scholar Bedminster, Somerset, England
      Alfred Hatsel Son Single Male 8 1873 Scholar Bedminster, Somerset, England
      Samuel J Hatsel Son Single Male 1 1880 - Bedminster, Somerset, England
    • im Jahr 1891: 16 Sargent Street, Bedminster, Somerset.
      1891 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Sargent Street, Bedminster, Somerset, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      John Hatsell Head Married Male 48 1843 Woollen Warehouseman Bristol
      Sarah Hatsell Wife Married Female 46 1845 - Bridgwater, Somerset, England
      Alfred Hatsell Son Single Male 18 1873 Telegraphist Bristol, Gloucestershire, England
      Ann Hatsell Daughter Single Female 20 1871 Tailoress Bristol
      Samuel H Hatsell Son - Male 11 1880 Scholar Bristol
      Edith Hatsell Daughter - Female 9 1882 Scholar Bristol
      Frances Hatsell Niece - Female 3 1888 Scholar North Kensington, Middlesex, England
    • im Jahr 1901: 61 Whitehouse Lane, Bedminster, Bristol, Gloucestershire.Quelle 2
      Source Citation: Class: RG13; Piece: 2361; Folio: 65; Page: 20.

      1901 England, Wales & Scotland Census Transcription
      61, Whitehouse Lane, Bristol, Gloucestershire, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      John Hatsell Head Married Male 59 1842 General Labourer Bedminster, Somerset, England
      Sarah Hatsell Wife Married Female 52 1849 - Bridgwater, Somerset, England
      Alfred Hy Hatsell Son Single Male 28 1873 Letter Carrier Bedminster, Somerset, England
      Samuel H Hatsell Son Single Male 21 1880 Tobacco Packer Bedminster, Somerset, England
      Mary Ann Hatsell Daughter Single Female 30 1871 - Bedminster, Somerset, England
      Edith Hatsell Daughter Single Female 19 1882 Cigarette Maker Bedminster, Somerset, England
    • im Jahr 1911: 27 Islington Road Southville Bristol, Gloucestershire.Quelle 4
      1911 England, Wales & Scotland Census Transcription
      27 Islington Road Southville Bristol, Bristol, Gloucestershire, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Sex Occupation Age Birth year Birth place
      Alfred Henry Hatsell Head Married Male Letter Carrier 38 1873 Somerset Bristol
      Lily Hatsell Wife Married Female - 33 1878 Somerset Bristol
    • von 1939 bis 1943: 23 Leighton Road, Southville, Bedminster, Bristol, Gloucestershire.
      Name: Alfred Hatsell Gender: Male Marital Status: Widowed Birth Date: 14 Sep 1872 Residence Year: 1939
      Address: 23 Leighton Road Residence Place: Bristol, Gloucestershire, England Occupation: Postman (Retired) Line Number: 21
      Schedule Number: 146 Sub Schedule Number: 2 Enumeration District: OAGO Borough: Bristol Registration district: 319/3 Household Members Age Annie Hatsell 68 (Sister) Alfred Hatsell 67 Henry Mills 72
  • Er ist verstorben am 6. Dezember 1943 in Bristol, Gloucestershire, / Avon, England, er war 71 Jahre alt.
    First name(s) ALFRED H
    Last name HATSELL
    Gender Male
    Birth day -
    Birth month -
    Birth year 1872
    Age 71
    Death quarter 4
    Death year 1943
    District Bristol
    County Gloucestershire
    Volume 6A
    Page 115
    Country England
  • Aufteilung der Vermögenswerte am 17. Mai 1944 naar Bristol, Gloucestershire, / Avon, England.
    Name: Alfred Henry Hatsell
    Death Date: 6 Dec 1943
    Death Place: Bristol, England
    Probate Date: 17 May 1944
    Probate Registry: Bristol
    Effects ¹2,350-3s-0d To Samuel Henry Hatsell, commercial Clerk. And Ernest James Smith, Engineer.
  • Ein Kind von John Hatsell und Sarah Ann Green
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Juli 2021.

Familie von Alfred Henry Hatsell

Er ist verheiratet mit Lily Field.

Sie haben geheiratet am 3RD Q 1909 in Bristol, Gloucestershire, / Avon, England, er war 36 Jahre alt.

First name(s) ALFRED HENRY
Last name HATSELL
Marriage quarter 3
Marriage year 1909
Registration month -
MarriageFinder™ ALFRED HENRY HATSELL married one of these people
Lilly Field, Alice Lucas
District Bristol
District number -
County Gloucestershire
Country England
Volume 6A
Page 402

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alfred Henry Hatsell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alfred Henry Hatsell

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alfred Henry Hatsell

Ann Hill
1814-1865
Mary Wake
1803-1865
John Hatsell
1841-1920

Alfred Henry Hatsell
1872-1943

1909

Lily Field
1878-1921


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1881 Census England, 1881 Census
    2. 1901 Census England
    3. 1891 Census England, 5th April 1891
    4. 1911 Census England

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. September 1872 war um die 19,4 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Das Metropolitan Museum of Art wird in New York City eröffnet.
      • 16. März » In Großbritannien findet das erste Fußball-Pokalendspiel im FA Cup statt. Der Londoner Fußballclub Wanderers FC gewinnt gegen die Royal Engineers AFC mit 1:0.
      • 1. Mai » Die nach dem Deutsch-Französischen Krieg wiedergegründete Universität Straßburg nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
      • 1. Juli » Im Deutschen Kaiserreich wird unter dem Eindruck des Deutsch-Französischen Krieges die Lebensversicherungsanstalt für die Armee und Marine eröffnet.
      • 13. November » Die Ostsee wird, soweit bekannt, von der bisher schwersten Ostseesturmflut heimgesucht. Meterhohe Wellen überraschen am Morgen die schlafenden Küstenbewohner. 271 Menschen verlieren ihr Leben, über 15.000 werden obdachlos.
      • 21. November » Otto von Bismarck lässt sich aus Gesundheitsgründen bis auf Weiteres vom Amt des preußischen Ministerpräsidenten entbinden. Sein Wunsch auf Entlassung wird abgelehnt.
    • Die Temperatur am 6. Dezember 1943 lag zwischen -7.3 °C und -4.5 °C und war durchschnittlich -5.7 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Die Rote Armee beginnt im Verlauf der Schlacht von Stalingrad mit einer Großoffensive, die zur Zerschlagung der eingekesselten deutschen 6. Armee führen wird.
      • 13. April » Der Großdeutsche Rundfunk meldet, dass in Katyn bei Smolensk Massengräber mit polnischen Offizieren aufgefunden worden sind. In der Folgezeit streitet die Sowjetunion jahrzehntelang eine Verwicklung in das Massaker von Katyn ab.
      • 20. September » Französische Truppen landen während des Zweiten Weltkriegs auf Korsika. Gleichzeitig verlassen die deutschen Truppen Sardinien.
      • 26. September » im Hirtenbrief vom 12.9. verurteilt die katholische Kirche in Deutschland öffentlich die Ermordung von Behinderten und kranken Menschen (Euthanasie) durch das NS-Regime in Deutschland, die Verlesung von der Kanzel erfolgte am 26. September
      • 22. Oktober » Ein Bombenangriff auf Kassel durch die Royal Air Force im Zweiten Weltkrieg zerstört weite Teile der Stadt und fordert ca. 7000 Menschenleben.
      • 10. November » In Hamburg werden die Lübecker Märtyrer, das sind die katholischen Priester Johannes Prassek, Eduard Müller und Hermann Lange sowie der evangelische Pastor Karl Friedrich Stellbrink, hingerichtet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hatsell

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hatsell.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hatsell.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hatsell (unter)sucht.

    Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I3300.php : abgerufen 6. August 2025), "Alfred Henry Hatsell (1872-1943)".