The Orys and Cook Family Tree » Elizabeth Dewe (1859-1919)

Persönliche Daten Elizabeth Dewe 

  • Sie ist geboren im Jahr 1859 in Sutton Courtenay, Berkshire. England.Quelle 1
    Name: Lizzey Dewe Year of Registration: 1859 Quarter of Registration: Jan-Feb-Mar District: Abingdon County: Berkshire, Oxfordshire Volume: 2c Page: 296
  • Sie wurde getauft am 26. Juni 1859 in Sutton Courtenay, Berkshire. England.
    First name(s) Elizabeth
    Last name Dewe
    Gender Female
    Birth year -
    Birth place -
    Baptism year 1859
    Baptism date 26 Jun 1859
    Place Sutton Courtenay
    County Berkshire
    Country England
    Father's first name(s) William Riley
    Father's last name Dewe
    Mother's first name(s) Eliza
    Mother's last name -
  • Berufe:
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1861: Queens Head, Sutton Courtenay, Berkshire. England.Quellen 4, 5
      Source Citation: Class: RG9; Piece: 735; Folio: 90; Page: 14; GSU roll: 542692.
      Source Citation: Class: RG10; Piece: 1266; Folio: 98; Page: 20; GSU roll: 827847.

      1861 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Queens Head, Sutton Courtenay, Abingdon, Berkshire, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      William Dewe Head Married Male 40 1821 Agricultural Labourer Sutton Courtenay, Berkshire, England
      Eliza Dewe Wife Married Female 31 1830 - Padbury, Buckinghamshire, England
      Thomas Dewe Son - Male 4 1857 Scholar Sutton Courtenay, Berkshire, England
      Eliza Dewe Daughter - Female 2 1859 - Sutton Courtenay, Berkshire, England
    • im Jahr 1871: The Swan Inn, Sutton Courtenay, Berkshire. England.
      1871 England, Wales & Scotland Census Transcription
      The Swan Inn, Sutton Courteney, Abingdon, Berkshire, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      William B Dewe Head - Male 50 1821 - Berkshire, England
      Eliza Dewe Wife - Female 42 1829 - Berkshire, England
      Thomas Dewe Son - Male 14 1857 - Berkshire, England
      Elizabeth Dewe Daughter - Female 12 1859 - Berkshire, England
      William Dewe Son - Male 8 1863 - Berkshire, England
      Jesse Dewe Son - Male 4 1867 - Berkshire, England
    • im Jahr 1881: 3 George Street, Oxford, Oxfordshire.Quelle 2
      1881 England, Wales & Scotland Census Transcription
      3, George Street, Oxford St Michael, Oxford, Oxfordshire, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Fredrick S Baker Head Married Male 29 1852 Baker & C (Employing 6 Men) Over Norton, Oxfordshire, England
      Susan Baker Wife Married Female 29 1852 - Fencott, Oxfordshire, England
      John Wiggins Brother In Law Single Male 24 1857 Baker Fencott, Oxfordshire, England
      John Fussness Servant Single Male 24 1857 Baker Kidlington, Oxfordshire, England
      Rose Hill Servant Single Female 18 1863 General Servant Bicester, Oxfordshire, England
      Eliza Dewe ((Deane)) Servant Single Female 15 1866 Nurse Sutton Courtney, Berkshire, England
      Herbert Baker Son Single Male 1 1880 - Oxford, Oxfordshire, England
      William Baker Son Single Male 0 1881 - Oxford, Oxfordshire, England
    • im Jahr 1891: 13 Brook Street, Sutton Courtnay, Berkshire.Quelle 6
      Living at home with her parents and two children Her husband is probably away at sea.

      1891 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Brook Street, Sutton Courtney, Abingdon, Berkshire, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      William R Dewe Head Married Male 70 1821 Agricultural Labourer Berkshire, England
      Eliza Dewe Wife Married Female 62 1829 - Padbury, Buckinghamshire, England
      Elizabeth Pitman Daughter Married Female 32 1859 Needlewoman Buckinghamshire, England
      Charles A Pitman Grandson - Male 6 1885 Scholar Buckinghamshire, England
      Lily J Dewe Granddaughter - Female 2 1889 - Betchworth, Buckinghamshire, England
    • im Jahr 1901: 94 Archway Street, Barnes, Surrey.Quellen 1, 3
      Source Citation: Class: RG13; Piece: 680; Folio: 50; Page: 19.
      RG14PN3617 RG78PN136 RD41 SD2 ED12 SN27

      1901 England, Wales & Scotland Census Transcription
      94, Archway Street, Barnes, Richmond, Surrey, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Charles E J Pitman Head Married Male 43 1858 Caretaker Putney, Surrey, England
      Elizabeth Pitman Wife Married Female 42 1859 - Berkshire, England
      Jessie Pitman Daughter Single Female 8 1893 - -
      Winifred Pitman Daughter Single Female 6 1895 - -
      Ernest Pitman Son Single Male 4 1897 - Barnes, Surrey, England
      Eliza Dewe Mother Widow Female 72 1829 - Padbury, Buckinghamshire, England
      Esther King Visitor Single Female 25 1876 Cook (Domestic) Kings Cross, Middlesex, England
    • im Jahr 1911: 94 Archway Street, Barnes, Surrey.
      1911 England, Wales & Scotland Census Transcription
      94 Archway St Barnes, Barnes, Surrey, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Sex Occupation Age Birth year Birth place
      Charles Pitman Head Married Male Royal Navy Pensioner 53 1858 Surrey Ham
      Elizabeth Pitman Wife Married Female Charwoman 52 1859 Berks Sutton Courtney
      Winnie Pitman Daughter Single Female Scotch Knitter 16 1895 Devonshire Stoke
      Ernest Pitman Son - Male School Newsboy 14 1897 Surrey Barnes
      Alan McGill Boarder Single Male Brass Moulder 29 1882 Cambs Chatteris
  • Sie ist verstorben am 3RD Q 1919 in Richmond upon Thames, Surrey. England, sie war 60 Jahre alt.
    First name(s) ELIZABETH
    Last name PITMAN
    Gender Female
    Birth day -
    Birth month -
    Birth year 1859
    Age 60
    Death quarter 3
    Death year 1919
    District Richmond (Surrey)
    County Surrey
    Volume 2A
    Page 455
    Country England
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Februar 2017.

Familie von Elizabeth Dewe

Sie ist verheiratet mit Charles Ernest James Pitman.

Sie haben geheiratet am 4. Januar 1886 in Sutton Courtenay, Abingdon, Berkshire. England, sie war 27 Jahre alt.Quelle 7

Name: Charles Ernest J Pitman Year of Registration: 1886 Quarter of Registration: Jan-Feb-Mar District: Abingdon County: Berkshire, Oxfordshire Volume: 2c Page: 445

First name(s) CHARLES ERNEST J Last name PITMAN Marriage quarter 1 Marriage year 1886 Registration month -
MarriageFinder™ CHARLES ERNEST J PITMAN married ELIZABETH DEWE District ABINGDON District number - County Berkshire
Country England Volume 2C Page 445

First name(s) ELIZABETH Last name DEWE Marriage quarter 1 Marriage year 1886 Registration month - MarriageFinder™ ELIZABETH DEWE married Charles Ernest Pitman District Abingdon District number - County Berkshire Country England
Volume 2C Page 445

SEE PHOTO

Kind(er):



Notizen bei Elizabeth Dewe

From the 1861 census mother shown as Eliza aged 31 b. Padbury, Bucks. and father is William Dewe aged 40 an Ag Lab. b. Sutton Courtnay, Berks. From 1871 census father William R Dewe. Mother Eliza b. Newport Pagnell.
From 1901 census ther are Jessie, Winifred and Ernest. and Eliza Dewe Elizabeth's mother aged 72. b. Bucks.

Parents William Riley Dewe 1821–1900 Eliza Brandy 1829–1910

Spouse & Children Charles Ernest James Pitman 1857–1914

William Pitman 1876- Annie Pitman 1883- Charles Albert Pitman 1884-1964 Jane Pitman 1888- Jessie Elizabeth Agnes Pitman 1893-1964 Kate Pitman 1894- Winifred Pitman 1894-1978 Ernest John Pitman 1897-1979 Albert Henry Pitman
1898-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Dewe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Dewe

Elizabeth Dewe
1859-1919

1886

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1901 Census England
  2. 1881 Census England, 1881 Census
  3. 1911 Census England, 2nd April 1911
  4. 1871 Census England 2nd April 1871
  5. 1861 Census England, 1861 Census
  6. 1891 Census England, 5th April 1891
  7. From Alison Ogden of Genes Reunited July 2007, From Alison Ogden of Genes Reunited July 2007

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Juni 1859 war um die 19,9 °C. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Die Oper Un ballo in maschera (Ein Maskenball) von Giuseppe Verdi wird mit triumphalem Erfolg im Apollo-Theater in Rom uraufgeführt. V.E.R.D.I. wird in der Folge das Kürzel für den Freiheitskampf der Italiener.
    • 20. April » Im Vertrag von Lissabon bestimmen Portugal und die Niederlande ihre Kolonialgrenzen auf der Insel Timor.
    • 10. November » Italienische Unabhängigkeitskriege: Der Frieden von Zürich beendet den Sardinischen Krieg zwischen dem Kaisertum Österreich und den Verbündeten Königreich Sardinien-Piemont und Frankreich. Österreich verzichtet auf die Lombardei, behält aber das oberitalienische Festungsviereck.
    • 19. November » Die komische Oper Geneviève de Brabant von Jacques Offenbach wird am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris uraufgeführt.
    • 24. November » Charles Darwin veröffentlicht mit dem Werk On the Origin of Species seine Evolutionstheorie.
    • 2. Dezember » In Charles Town, West Virginia, stirbt der wegen Mordes, Anzetteln eines Sklavenaufstands und Landesverrat verurteilte John Brown, einer der Anführer der Anti-Sklaverei-Guerilla in den USA, am Galgen. Der nach seiner Hinrichtung komponierte Marsch John Browns Body wird im Sezessionskrieg ein beliebtes Kampflied der Unionstruppen.
  • Die Temperatur am 4. Januar 1886 war um die 7,1 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 31 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Carl Benz meldet sein Fahrzeug mit Gasmotorenbetrieb zum Patent an.
    • 23. Februar » Charles Martin Hall gelingt nach mehrjährigen Versuchen ein Herstellungsprozess für Aluminium.
    • 4. Mai » Der Haymarket Riot eskaliert, nachdem eine Bombe bei einer Arbeiterdemonstration in Chicago geworfen wird, die Tote fordert, woraufhin die Polizei in die Menge feuert.
    • 31. August » Charleston (South Carolina) wird durch ein schweres Erdbeben zu fast 90 Prozent zerstört, etwa 100 Tote fordert die Naturgewalt.
    • 1. September » Der Fußballverein Grasshopper Club Zürich wird gegründet.
    • 11. Dezember » Die englische Fußballmannschaft Dial Square, später umbenannt in FC Arsenal, absolviert ihr erstes Spiel. Die Eastern Wanderers werden mit 6:0 besiegt.

Über den Familiennamen Dewe

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dewe.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dewe.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dewe (unter)sucht.

Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I3016.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Elizabeth Dewe (1859-1919)".