The Orys and Cook Family Tree » Percival Charles Arthur Cooke (1883-1933)

Persönliche Daten Percival Charles Arthur Cooke 

  • Er wurde geboren am 16. Mai 1883 in Kensington, London. England.
    Born June Qtr 1883 Vol 1a page 184

    Name: Percival Charles A Cooke
    District: Kensington... County: Middlesex... Year: 1883... Quarter: 2... Volume: 1a... Page: 184...
  • Er wurde getauft am 24. Juni 1883 in Earls Court, London.Quelle 1
    Source Citation: London Metropolitan Archives, Saint Matthias, Earls Court, Register of baptisms, P84/MTS, Item 002

    Name: Percival Charles Arthur Cooke Record Type: Baptism Date: 24 Jun 1883 Father's Name: Charles Henry Edward Cooke Mother's Name: Evelyn Mariane Cooke Parish: Saint Matthias, Earls Court Borough: Kensington and Chelsea County: Middlesex
  • Emigriert rund 1907, To Australia.
  • Beruf: Ships purser.
  • Wohnhaft im Jahr 1891: Broomwood House School, Broomwood Road, Battersea, London.Quelle 2
    Source Citation: Class: RG12; Piece: 438; Folio 98; Page 31; GSU roll: 6095548

    Census Transcript Household London 1891 Address Broomwood House Parish Battersea Registration District Wandsworth
    Image Reference RG12/0438/F?

    Forename Surname Age Year Born Relation Birth Place Occupation
    Emma Anderson 82 1809 Daur Schoolmaster St Marys
    Charlotte Anderson 32 1859 Son Hale, Yorkshire
    Emmeline Anderson 48 1843 Hale, Yorkshire
    Charles M Anderson 50 1841 Hale, Yorkshire Schoolmaster
    Ada A Manson 38 1853 Mother France Frenchmaster School
    Stephen Sanford 22 1869 Mother Wiltshire Latinmaster School
    Thomas Helmore 17 1874 Pupil Pupil
    Ronald Helmore 15 1876 Pupil Pupil
    Archibald Boult 16 1875 Pupil Halvergate, Norfolk Pupil
    Robert Ward 15 1876 Pupil Leeds Pupil
    ? Laughton 15 1876 Pupil London Pupil
    Cyril Mcmillan 13 1878 Pupil B.Suby, India Pupil
    James Cuthbert 15 1876 Pupil Milbourne B Suby Pupil
    William H Mines 17 1874 Pupil B. Suby, Egypt Pupil
    George R Loveday 13 1878 Pupil St Giles, London Pupil
    Lewis S K Loveday 9 1882 Pupil St Giles, London Pupil
    Henry S Deanes 12 1879 Pupil B Suby, India Pupil
    Seqmond Deanes 9 1882 Pupil B Suby, India Pupil
    Eva A Grieve 15 1876 Pupil Blackheath, London Pupil
    Alfred W Hayes 16 1875 Pupil B Suby, Parris Pupil
    Percival C Cooke 7 1884 Pupil Clapham, London Pupil
    ? Bell 14 1877 Pupil Pupil
    George A Bending 18 1873 Pupil Parris Pupil
    John Ireson Platts 16 1875 Pupil Ealing, London Pupil
    Canton J Garcia 17 1874 Pupil Pupil
  • Er ist verstorben am 8. Juli 1933 in Coimadai, Victoris, Australia, er war 50 Jahre alt.
    Ancestry recordCitation detailsAssociated factsMedia
    Victoria, Australia, Wills and Probate Records, 1841-2009
    View record
    Record details
    Name Percival C Cook
    Death Date 8 Jul 1933
    Death Place Coimadai
    Occupation Farmer
    Grant Date 25 Oct 1933
    Grant A
  • Aufteilung der Vermögenswerte am 25. Oktober 1933 naar Victoria, Australia.
    Victoria, Australia, Wills and Probate Records, 1841-2009
    View record
    Record details
    Name Percival C Cook
    Death Date 8 Jul 1933
    Death Place Coimadai
    Occupation Farmer
    Grant Date 25 Oct 1933
    Grant A
  • Ein Kind von Charles Henry Edward Cooke und Eveline Marian Peach
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. April 2023.

Familie von Percival Charles Arthur Cooke

(1) Er ist verheiratet mit Katie Dawson.

Sie haben geheiratet am 26. Dezember 1904 in St. George's Hanover Square, London. England, er war 21 Jahre alt.

Marriage Vol 1a 932 December 1904

Name: Percival Charles A Cooke
District: St George Hanover Square... County: London,Middlesex, London... Year: 1904... Quarter: Oct-Dec... Volume: 1a... Page: 0009...

Name: Katie Dawson
District: St George Hanover Square... County: London,Middlesex, London... Year: 1904... Quarter: Oct-Dec... Volume: 1a... Page: 0932...

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Clara Auguste Eva Wirth.

Sie haben geheiratet am 2. März 1908 in Adelaide, South Australia, er war 24 Jahre alt.

Percival Charles Arthur Cooke
1883–1933

Fact detailsMediaSource citations
Fact details
2 MAR 1908
Adelaide, South Australia, Australia
Spouse

Clara Auguste Eva Wirth
1879–1963

Kind(er):

  1. Iris Eva Cooke  1916-2005 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Percival Charles Arthur Cooke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Percival Charles Arthur Cooke

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Percival Charles Arthur Cooke

Percival Charles Arthur Cooke
1883-1933

(1) 1904

Katie Dawson
1873-1953

(2) 1908

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. London Baptisms on Ancestry.co.uk
    2. 1891 Census England, 5th April 1891

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Mai 1883 war um die 18,3 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Georg Coch gründet in Österreich das k.k. Postsparcassenamt, die heutige Bawag P.S.K., und führt den weltweit ersten Postscheckverkehr ein.
      • 5. Juni » Der erste Orient-Express startet vom Pariser Ostbahnhof zur Fahrt nach Warna am Schwarzen Meer, wo die Reisenden ein Schiff nach Konstantinopel nehmen können.
      • 24. Juli » Beim Versuch, für ein Preisgeld von £ 12.000 die Whirlpool Rapids des Niagara River zu durchschwimmen, wird Matthew Webb von einem Strudel in die Tiefe gezogen. Vier Tage später wird seine Leiche gefunden. Rund acht Jahre zuvor war es Webb als Erstem gelungen, den Ärmelkanal ohne Hilfsmittel zu durchschwimmen.
      • 4. Oktober » Die offizielle Einweihungsfahrt des Orient-Express – nach dem ersten Zugstart am 5. Juni – beginnt im Pariser Bahnhof Gare de l’Est. Der initiierende belgische Reiseunternehmer Georges Nagelmackers hat auch Journalisten eingeladen. In der Folge profitiert sein Unternehmen Compagnie Internationale des Wagons-Lits, das Schlaf- und Speisewagen betreibt, von Berichten über die Reise.
      • 30. Oktober » Rumänien schließt sich dem Dreibund an, einem Defensivbündnis zwischen dem Deutschen Kaiserreich, Österreich-Ungarn und dem Königreich Italien.
      • 24. Dezember » In dem Apostolischen Schreiben Salutaris ille ergänzt Papst Leo XIII. die Lauretanische Litanei an die Gottesmutter Maria um die Anrufung Regina sacratissimi Rosarii – ora pro nobis „Königin des Heiligen Rosenkranzes, bitte für uns“.
    • Die Temperatur am 24. Juni 1883 war um die 17,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Nach viermonatiger Belagerung nehmen aufständische Mahdisten unter dem Mahdi Muhammad Ahmad die von Ägypten gehaltene sudanesische Provinzhauptstadt El Obeid ein.
      • 16. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Gefangene im Kaukasus von César Cui.
      • 20. Februar » Alphonse Bertillon gelingt mit Hilfe des von ihm entwickelten Systems der Bertillonage die Identifizierung eines Straftäters aufgrund der Körpermaße des rückfällig Gewordenen.
      • 19. Mai » William Frederick Cody, bekannt als Buffalo Bill, führt seine Wildwest-Show in Omaha im US-Bundesstaat Nebraska erstmals auf und geht sodann auf Tournee.
      • 3. August » Die im Komitat Szabolcs wegen angeblichen Ritualmordes angeklagten Juden werden vor Gericht freigesprochen. Die agitatorisch dargestellte Affäre von Tiszaeszlár wird Ausgangspunkt für Antisemitismus in Ungarn.
      • 15. September » Bei einer Überschwemmung in Tarent muss die gesamte Stadt evakuiert werden.
    • Die Temperatur am 2. März 1908 lag zwischen -2.6 °C und 2,8 °C und war durchschnittlich 0.6 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Die Oper Leyli va Madschnun des aserbaidschanischen Komponisten Üzeyir Hacıbəyov wird am Bakuer Haji-Zeynalabdin-Tagiyev-Theater uraufgeführt. Sie basiert auf Fuzūlīs Fassung der populären Liebesgeschichte Leila und Madschnun.
      • 23. April » Die United States Army Reserve, die bundesweite Reservekomponente des Heeres der Vereinigten Staaten, wird gegründet.
      • 16. September » Die Automobilfirma General Motors wird durch William Durant als Holdinggesellschaft für Buick gegründet und übernimmt kurz danach Oldsmobile.
      • 27. September » Das erste Auto der Marke Ford Modell T wird in Detroit gebaut. Die Tin Lizzy entwickelt sich rasch zum meistverkauften Kraftfahrzeug der Welt und wird erst 1972 vom VW Käfer in der produzierten Stückzahl übertroffen.
      • 17. November » Der Stummfilm Die Ermordung des Herzogs von Guise nach dem Drehbuch von Henri Lavedan hat seine Uraufführung in Frankreich. Er wird als Meilenstein der Filmgeschichte betrachtet, weil erkennbar wird, dass ein Film an Inszenierung und Schauspiel neue Anforderungen stellt und weil er als erster Film mit einer Originalmusik, komponiert von Camille Saint-Saëns, aufwartet.
      • 10. Dezember » In New York wird das Orchesterwerk Le Poème de l’Extase von Alexander Skrjabin uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 8. Juli 1933 lag zwischen 15,9 °C und 26,3 °C und war durchschnittlich 21,0 °C. Es gab 11,4 Stunden Sonnenschein (69%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Das politische Kabarett Die Pfeffermühle wird in München eröffnet.
      • 3. Februar » Vier Tage nach der Übernahme der Macht im Deutschen Reich halten Reichskanzler Adolf Hitler und Reichswehrminister Werner von Blomberg Reden vor höchsten Vertretern der Reichswehr. Darin verkündet Hitler auch sein Expansionsprogramm zur Gewinnung von „Lebensraum im Osten“. Durch die stichwortartigen Aufzeichnungen von Generalleutnant Curt Liebmann werden diese frühen Äußerungen überliefert.
      • 15. Februar » Der frisch gewählte US-Präsident Franklin D. Roosevelt entgeht in Miami nur knapp einem Attentat, bei dem der neben ihm sitzende frühere Bürgermeister von Chicago, Anton Cermak, getötet wird. Die Hintergründe der Tat bleiben ungeklärt.
      • 1. Mai » Der 1. Mai wird durch das Gesetz vom 10. April 1933 von der Reichsregierung auf Betreiben der NSDAP zum gesetzlichen Feiertag („Tag der nationalen Arbeit“) bestimmt.
      • 13. September » Mit der Parole „Kampf gegen Hunger und Kälte“ eröffnet Reichskanzler Adolf Hitler eine Propagandakampagne für das neue Winterhilfswerk zur Unterstützung Arbeitsloser.
      • 29. Dezember » In den USA hat der Laurel und Hardy-Film Die Wüstensöhne seine Uraufführung. Er wird einer der zehn erfolgreichsten Streifen des Jahres 1934 in den US-Kinos.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Cooke

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cooke.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cooke.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cooke (unter)sucht.

    Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I285.php : abgerufen 7. August 2025), "Percival Charles Arthur Cooke (1883-1933)".