The Orys and Cook Family Tree » Frederick John Hinxman (1884-1971)

Persönliche Daten Frederick John Hinxman 

  • Er wurde geboren am 28. September 1884 in Camberwell, London. England.Quelle 1
    Name: Frederick John Hinxman Year of Registration: 1884 Quarter of Registration: Oct-Nov-Dec District: Camberwell County: Greater London, London, Surrey Volume: 1d Page: 951

    First name(s) FREDERICK JOHN
    Last name HINXMAN
    Birth year 1884
    Birth quarter 4
    Registration month -
    Mother's last name -
    District Camberwell
    County London
    Country England
    Volume 1D
    Page 951
  • Er wurde getauft am 15. März 1908 in St. Stephens, Paddington, London.
    SEE PHOTO
    ame: Frederick John Hinxman
    Baptism Age: 23
    Record Type: Baptism
    Birth Date: 28 Sep 1884
    Baptism Date: 15 Mar 1908
    Baptism Place: St Stephen, Paddington, Westminster, England
    Father:
    Harry Hinxman
    Mother:
    Charlotte Hinxman
  • Beruf: im Jahr 1911 Bank Clerk.Quelle 2
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1891: 372 Old Kent Rd. Camberwell, London.
      1891 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Old Kent Road, Camberwell, London, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Harry Hinman Head Married Male 43 1848 Tobacconist & Confectioner Wiltshire, England
      Elizabeth Hinman Wife Married Female 46 1845 - Great Wilbraham, Cambridgeshire, England
      Percy Hinman Son - Male 14 1877 Clerk St Giles, Middlesex, England
      Alfred Hinman Son - Male 13 1878 Scholar St Giles, Middlesex, England
      William Hinman Son - Male 10 1881 Scholar Camberwell, Middlesex, England
      Harry Hinman Son - Male 8 1883 Scholar Camberwell, Middlesex, England
      Fredk Hinman Son - Male 5 1886 Scholar Camberwell, Middlesex, England
      Helen Hinman Daughter - Female 4 1887 Scholar Camberwell, Middlesex, England
      Sidney Hinman Son - Male 2 1889 - Camberwell, Middlesex, England
      Amelia Barratt Servant Single Female 17 1874 Servant General Camberwell, Surrey, England
    • im Jahr 1901: 29 Hatherley Grove, Paddington, London.
      1901 England, Wales & Scotland Census Transcription
      29, Hatherley Grove, Paddington, London, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Roland Crabbe - Single Male 19 1882 Tailors Salesman Weymouth, Dorset, England
      William Newson - Single Male 25 1876 Drapers Clerk Norfolk, England
      Joseph Street - Single Male 24 1877 Drapers Clerk Berkshire, England
      Albert Moore - Single Male 21 1880 Drapers Clerk Hampshire, England
      John Davies - Single Male 18 1883 Drapers Clerk Dolgelly, Merionethshire, Wales
      Francis Masters - Single Male 21 1880 Drapers Clerk London, Middlesex, England
      Harry Wraight - Single Male 18 1883 Drapers Clerk Tooting, Surrey, England
      George Saunders - Single Male 17 1884 Drapers Clerk Berkshire, England
      William Adams - Single Male 19 1882 Drapers Clerk London, Middlesex, England
      Charles Evans - Single Male 20 1881 Drapers Clerk London, Middlesex, England
      H Knott - Single Male 23 1878 Drapers Clerk London, Middlesex, England
      Lewis Ellis - Single Male 24 1877 Drapers Clerk Dolgelly, Merionethshire, Wales
      William Carter - Single Male 23 1878 Bank Clerk Essex, England
      Herbert Saunders - Single Male 19 1882 Drapers Clerk Berkshire, England
      Frederick Hinxman - Single Male 16 1885 Drapers Clerk London, Middlesex, England
      William Broom - Single Male 17 1884 Drapers Assistant Bedfordshire, England
      Ellis Evans - Single Male 23 1878 Drapers Clerk Dolgelly, Merionethshire, Wales
    • im Jahr 1911: 14-18 Porchester Gardens, Paddington, London. (Lodgings).Quelle 2
      HINSEMAN FREDERICK JOHN (RG14PN70 RG78PN3 RD1 SD3 ED2 SN147
    • von 1939 bis 1965: 4 Haycroft Gardens, Willesden, Middlesex.
      Hinxman Household (3 People) 4 Haycroft Gardens , Willesden M.B., Middlesex, England

      First name(s) Last name(s) DOB Occupation
      Lillian L Hinxman 23 Mar 1883 Unpaid Domes
      Frederick G Hinxman 28 Sep 1884 Clerk Bank
      Reginald J Hinxman 12 Jul 1915 Clerk Bank

      Name: Lilian L Hinxman
      Electoral Date: 1965
      Street Address: 4 Haycroft Gardens
      Ward or Division/Constituency: Brent
      County or Borough: Willesden, England
      Reference Number: MR/PER/C/1190
    • im Jahr 1971: 19 Rusland Park Road, Harrow, Middlesex.
  • Er ist verstorben am 4. April 1971 in Harrow, Middlesex. England, er war 86 Jahre alt.
    First name(s) FREDERICK JOHN
    Last name HINXMAN
    Gender Male
    Birth day 28
    Birth month 9
    Birth year 1884
    Age -
    Death quarter 2
    Death year 1971
    District Harrow
    County Middlesex
    Volume 5B
    Page 2066
    Country England
  • Aufteilung der Vermögenswerte am 20. August 1971 naar Ipswich, Suffolk. England.
    Effects ¹3,238

    Name: Frederick John Hinxman
    Death Date: 4 Apr 1971
    Death Place: Middlesex
    Probate Date: 20 Aug 1971
    Probate Registry: Ipswich
  • Ein Kind von Harry Hinxman und Charlotte Dawson
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. November 2021.

Familie von Frederick John Hinxman

Er ist verheiratet mit Lilian Louise Coleman.

Sie haben geheiratet am 15. September 1912 in Wandsworth, London. England, er war 27 Jahre alt.

Name: Frederick J Hinxman Year of Registration: 1912 Quarter of Registration: Jul-Aug-Sep Spouse's Surname: Coleman District: Wandsworth County: Greater London, London, Surrey Volume: 1d Page: 1231

First name(s) FREDERICK J Last name HINXMAN Marriage quarter 3 Marriage year 1912 Registration month -
MarriageFinder™ FREDERICK J HINXMAN married Lilian L Coleman Spouse's last name Coleman District Wandsworth
District number - County London Country England Volume 1D Page 1231

Kind(er):

  1. Reginald John Hinxman  1915-1997 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frederick John Hinxman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frederick John Hinxman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frederick John Hinxman

Henry Hinxman
1820-1897
Harry Hinxman
1847-1901

Frederick John Hinxman
1884-1971

1912

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. From Helen Jenner's tree on Genes Reunited., From Helen Jenner's tree on Genes Reunited.
    2. 1911 Census England, 2nd April 1911

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. September 1884 war um die 15,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Das erste Faszikel des Oxford English Dictionary erscheint.
      • 4. Februar » Während des Mahdi-Aufstands gelingt es einer Streitmacht unter dem Sklavenhändler Osman Digna, ein von Valentine Baker befehligtes anglo-ägyptisches Heer bei at-Taib im östlichen Sudan zu besiegen.
      • 31. Mai » John Harvey Kellogg lässt die von ihm erfundenen Cornflakes patentieren.
      • 31. Mai » Uraufführung der Oper Le Villi von Giacomo Puccini am Teatro Dal Verme in Mailand.
      • 1. Oktober » Die dänische Tageszeitung Politiken wird von drei liberalen Schriftstellern gegründet.
      • 31. Oktober » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Feldprediger von Karl Millöcker statt.
    • Die Temperatur am 15. März 1908 lag zwischen -0.5 °C und 2,9 °C und war durchschnittlich 0.6 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Die Uraufführung der Oper Ein Wintermärchen von Karl Goldmark findet an der Hofoper in Wien statt.
      • 27. Mai » Nuur ud-Din wird zum ersten Khalifat ul-Massih, dem spirituellen Oberhaupt der Ahmadiyya Muslim Jamaat gewählt. Die Religionsgemeinschaft versteht sich in der Nachfolge von Mirza Ghulam Ahmad, dem am Vortag verstorbenen Gründer der Ahmadiyya.
      • 24. Juli » Beim Marathonlauf der Olympischen Sommerspiele in London läuft der Italiener Dorando Pietri als Erster ins Stadion ein, ist aber so entkräftet, dass er mehrfach zusammenbricht und schließlich nur mit fremder Hilfe über die Ziellinie kommt. Der Sieg wird ihm daraufhin aberkannt und der US-Amerikaner John Hayes zum Olympiasieger erklärt.
      • 26. Juli » Das Justizministerium der Vereinigten Staaten richtet das Bureau of Investigation ein, aus dem das FBI hervorgeht.
      • 27. September » Das erste Auto der Marke Ford Modell T wird in Detroit gebaut. Die Tin Lizzy entwickelt sich rasch zum meistverkauften Kraftfahrzeug der Welt und wird erst 1972 vom VW Käfer in der produzierten Stückzahl übertroffen.
      • 26. Dezember » Der US-Amerikaner Jack Johnson besiegt an der Rushcutter's Bay in Australien den Kanadier Tommy Burns und wird damit erster afro-amerikanischer Boxweltmeister im Schwergewicht.
    • Die Temperatur am 15. September 1912 lag zwischen 7,2 °C und 13,9 °C und war durchschnittlich 11,0 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Der Sänger Jack Judge trägt in Stalybridge zum ersten Mal das von ihm komponierte Lied It’s a Long Way to Tipperary vor, das in der Zeit des Ersten Weltkriegs durch britische Soldaten weltweit bekannt wird.
      • 13. März » Serbien und Bulgarien schließen ein geheimes Defensivbündnis, aus dem der gegen das Osmanische Reich gerichtete Balkanbund erwächst.
      • 9. August » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 tötet im Iran ca. 5.500 Menschen.
      • 25. August » Nach dem Sturz der Qing-Dynastie und des letzten Kaisers, Pu Yi, in China gründet der Revolutionär Sun Yatsen die Kuomintang.
      • 11. Oktober » Die Operette Der Zigeunerprimas des Komponisten Emmerich Kálmán und der Librettisten Fritz Grünbaum und Julius Wilhelm hat ihre Uraufführung am Johann Strauß-Theater in Wien.
      • 5. Dezember » Ludwig Borchardt von der Deutschen Orient-Gesellschaft (DOG) findet in der Bildhauerwerkstatt des Thutmosis im ägyptischen Tell el-Amarna die berühmte Nofretete-Büste.
    • Die Temperatur am 4. April 1971 lag zwischen 5,6 °C und 13,5 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (41%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Die Ramsar-Konvention über Feuchtgebiete kommt zustande, eines der ersten internationalen Übereinkommen zum Umweltschutz.
      • 17. Mai » Die Uraufführung der musikalischen Show Der langwierige Weg in die Wohnung der Natascha Ungeheuer von Hans Werner Henze auf das Libretto von Gaston Salvatore erfolgt in Rom.
      • 26. Juli » Vom Kennedy Space Center aus startet Apollo 15 mit den Astronauten David Scott, James Irwin und Alfred Worden zum Mond.
      • 10. Oktober » Bei der vorgezogenen Nationalratswahl in Österreich wird die SPÖ unter Bundeskanzler Kreisky stimmenstärkste Partei und erringt erstmals die absolute Mehrheit.
      • 13. Dezember » Bei Sprengarbeiten im Buchener Stadtteil Eberstadt wird der Eingang zu einer Tropfsteinhöhle entdeckt. Die Eberstadter Tropfsteinhöhle wird am 9. September 1973 für den Publikumsverkehr freigegeben.
      • 16. Dezember » Die Generalversammlung der Vereinten Nationen beschließt die Konvention über das Verbot der Entwicklung, Herstellung und Lagerung bakteriologischer (biologischer) Waffen und Toxinwaffen sowie über die Vernichtung solcher Waffen (Biowaffenkonvention). Diese tritt am 26. März 1975 in Kraft.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hinxman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hinxman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hinxman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hinxman (unter)sucht.

    Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I2700.php : abgerufen 6. August 2025), "Frederick John Hinxman (1884-1971)".