The Orys and Cook Family Tree » Mary Ann Maull or Maule (1861-????)

Persönliche Daten Mary Ann Maull or Maule 

  • Sie ist geboren am 20. Januar 1861 in St. Pancras, Middlesex. England.Quelle 1
    Name: Mary Ann Maule Year of Registration: 1861 Quarter of Registration: Jan-Feb-Mar District: Pancras (1837-1901) County: London, Middlesex Volume: 1b Page: 101

    Name William Maull gender Male Wife Susan Daughter Mary Ann Maull Name Mary Ann Maull Gender Female
    Christening Date 07 Feb 1861 Christening Place OLD CHURCH,SAINT PANCRAS,LONDON,ENGLAND Birth Date 20 Jan 1861
    Father's Name William Maull Mother's Name Susan

    First name(s) MARY ANN Last name MAULE Birth year 1861 Birth quarter 1 Registration month - Mother's last name -
    District PANCRAS County London Country England Volume 1B Page 101
  • Sie wurde getauft am 7. Februar 1861 in Old Church, St. Pancras, Middlesex.
    Name William Maull gender Male Wife Susan Daughter Mary Ann Maull Name Mary Ann Maull Gender Female
    Christening Date 07 Feb 1861 Christening Place OLD CHURCH,SAINT PANCRAS,LONDON,ENGLAND Birth Date 20 Jan 1861
    Father's Name William Maull Mother's Name Susan

    Name: Mary Ann Maull Gender: Female Baptism Date: 7 Feb 1861 Baptism Place: Old Church,Saint Pancras,London,England
    Father: William Maull Mother: Susan FHL Film Number: 598173, 598174, 598175
  • Beruf: im Jahr 1881 Tailoress..Quelle 2
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1861: 4 Devonshire Place, St Georges Hanover Square, London.Quelle 3
      Source Citation: Class: RG9; Piece: 182; Folio: 66; Page: 39; GSU roll: 542587. 1861 England, Wales & Scotland Census Transcription
      4, Devonshire Street, St George the Martyr, Holborn, London, England
      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      William Maull Head Married Male 27 1834 Labourer Middlesex, England
      Susan Maull Wife Married Female 26 1835 - Westminster, Middlesex, England
      Elizabeth A Maull Daughter - Female 5 1856 - Westminster, Middlesex, England
      Robert W Maull Son - Male 2 1859 - St Pancras, Middlesex, England
      Mary A Maull Daughter - Female 0 1861 - St Pancras, Middlesex, England
      Lydia Wilson Sister In Law Unmarried Female 18 1843 Servant Westminster, Middlesex, England
    • im Jahr 1871: 14 Chapter St. Pimlico, London. England.Quelle 1
      Source Citation: Class: RG10; Piece: 122; Folio: 82; Page: 14; GSU roll: 838769. 1871 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Chapter Street, St John the Evangelist, St George Hanover Square, London, England
      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      William Maule Head - Male 38 1833 - Middlesex, England
      Susan Maule Wife - Female 36 1835 - Middlesex, England
      Elizabeth Maule - - Female 15 1856 - Middlesex, England
      Robert Maule - - Male 12 1859 - Middlesex, England
      Mary Maule - - Female 10 1861 - Middlesex, England
      Eleanor Maule - - Female 5 1866 - Middlesex, England
      Jane Maule - - Female 2 1869 - Middlesex, England
    • im Jahr 1881: 3 St John's Terrace, Westminster, London.Quelle 2
      Source Citation: Class: RG11; Piece: 110; Folio: 43; Page: 30; Line: ; GSU roll: 1341025. 1881 England, Wales & Scotland Census Transcription
      3, St Johns Terrace, St Margaret and St John the Evangelist Westminster, St George Hanover Square, London, England
      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      George Sandison Head Married Male 36 1845 French Polisher Lambeth, Surrey, England
      Elizabeth Sandison Wife Married Female 35 1846 - Eynsham, Oxfordshire, England
      Arthur Sandison Son Single Male 6 1875 - -
      Elizabeth Maule Lodger Single Female 25 1856 Ironer Westminster, Middlesex, England
      Annie Maule Daughter Single Female 3 1878 - Middlesex, England
      Mary A Maule Sister Single Female 20 1861 Tailoress St Pancras, Middlesex, England
  • Ein Kind von William F. Maule und Susan Wilson
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Februar 2021.

Familie von Mary Ann Maull or Maule

Sie ist verheiratet mit George Farmer.

Sie haben geheiratet am 10. Februar 1889 in St. John the Evangelist, Walworth, London., sie war 28 Jahre alt.

First name(s) MARY ANN Last name MAULE Marriage quarter 1 Marriage year 1889 Registration month -
MARY ANN MAULE married one of these people WILLIAM PETER STANLEY, GEORGE FARMER District ST. SAVIOUR SOUTHWARK District number - County London Country England Volume 1D Page 172

Name: Mary Ann Maule Gender: Female Marital Status: Single Age: 28 Birth Date: 1861 Marriage Date: 10 Feb 1889
Marriage Place: St. John, Walworth, Surrey, England Father: William Maule Spouse: George Farmer FHL Film Number: 291747 Reference ID: P 245, 490

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Ann Maull or Maule?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Ann Maull or Maule

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Ann Maull or Maule

Susan Wilson
1835-1906

Mary Ann Maull or Maule
1861-????

1889

George Farmer
1859-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1871 Census England 2nd April 1871
  2. 1881 Census England, 1881 Census
  3. 1861 Census England, 1861 Census

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Januar 1861 war um die -0.4 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Warschau wird die Oper Verbum nobile von Stanisław Moniuszko uraufgeführt.
    • 8. April » Das Protestantenpatent des Kaisers Franz JosephI. bringt im Kaisertum Österreich erstmals eine relative rechtliche Gleichstellung der Evangelischen Kirche A.B. und der Evangelischen Kirche H.B. mit der römisch-katholischen Kirche.
    • 14. Juli » In Baden-Baden wird Preußens König Wilhelm I. bei einem Attentat leicht verletzt.
    • 19. August » Dem britischen Physiker John Tyndall, der unter anderem Gletscherbewegungen erforscht, gelingt mit zwei Bergführern die Erstbesteigung des Weisshorns in den Walliser Alpen.
    • 12. September » Im Sezessionskrieg überfallen die Konföderierten die Unionstruppen am Turnpike auf der Westseite des Cheat Mountains im westlichen Virginia und besetzen den Turnpike kurzfristig. Die Schlacht am Cheat Mountain dauert bis zum 15. September.
    • 25. Dezember » Der erste Teil des Romans Le Capitaine Fracasse von Théophile Gautier erscheint in der Zeitschrift Revue nationale. Der letzte Teil erscheint am 10. Juni 1863.
  • Die Temperatur am 7. Februar 1861 war um die 5,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Der Ostteil des Kansas-Territoriums wird unter dem Namen Kansas als 34. Bundesstaat der Vereinigten Staaten aufgenommen. Der Westteil wird am 28. Februar dem neu geschaffenen Colorado-Territorium zugeschlagen.
    • 3. März » Unter Zar AlexanderII. hebt Russland als letztes Land Europas die Leibeigenschaft auf. Das führt aber nur zu zusätzlicher finanzieller Abhängigkeit der Bauern vom Adel.
    • 20. Mai » In einer Proklamation erklärt der Staat Kentucky seine Neutralität im Sezessionskrieg. Diese dauert bis zum 3. September, als konföderierte Truppen eindringen und zahlreiche Städte brandschatzen.
    • 3. Oktober » Im Amerikanischen Bürgerkrieg kommt es im westlichen Virginia zum Gefecht am Greenbrier River, das ohne Entscheidung endet.
    • 18. Oktober » Wilhelm I. krönt sich selbst in Königsberg zum König von Preußen.
    • 8. Dezember » Nachdem Mexiko die Rückzahlung seiner Auslandsschulden eingestellt hat, landen spanische Truppen als erstes Expeditionskorps in Veracruz. Die europäischen Gläubigerstaaten wollen mit militärischen Mitteln eine Fortsetzung der Zahlungen erzwingen. Unter den verbündeten Großmächten Frankreich, Großbritannien und Spanien verfolgt Kaiser Napoleon III. eigene Pläne, die eine französische Intervention in Mexiko einschließen.
  • Die Temperatur am 10. Februar 1889 war um die -1.1 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Die französische Gesellschaft zum Bau des Panamakanals geht in den gerichtlichen Konkurs, was etwa 85.000 Gläubiger schädigt. Der Panamaskandal zieht herauf.
    • 11. Februar » In Japan wird unter Kaiser Meiji die Meiji-Verfassung verabschiedet, eine moderne Verfassung nach europäischem Muster. Durch diesen Akt im Zuge der Meiji-Restauration wird Japan von einer absoluten zu einer konstitutionellen Monarchie.
    • 9. März » Bei den Zwillingsstädten Gallabat und Metemma beginnt die zweitägige Schlacht von Gallabat/Metemma zwischen den sudanesischen Mahdisten und der äthiopischen Armee unter Kaiser Yohannes IV., welcher in der Schlacht fällt.
    • 23. März » Auf Anregung von Sir Joseph Bazalgette nimmt die kostenlose Woolwich-Fähre unter der Aufsicht des Metropolitan Board of Works ihren Betrieb über die Themse in London auf.
    • 2. April » Dem US-amerikanischen Erfinder Charles Martin Hall wird ein Patent zur Gewinnung von reinem Aluminium mittels Schmelzflusselektrolyse, später als Hall-Héroult-Prozess bekannt, erteilt.
    • 14. Juli » Ein Internationaler Arbeiterkongress in Paris mit etwa 400 Delegierten aus 20 Staaten wird eröffnet, an dessen Ende sechs Tage später die Sozialistische Internationale, später auch als zweite Internationale bezeichnet, ausgerufen wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Maule

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Maule.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Maule.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Maule (unter)sucht.

Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I2517.php : abgerufen 6. August 2025), "Mary Ann Maull or Maule (1861-????)".