The Orys and Cook Family Tree » Florence Jane Taylor (1873-1952)

Persönliche Daten Florence Jane Taylor 

  • Sie ist geboren am 15. April 1873 in Islington, London. England.Quellen 1, 2
    Name: Florence Jane Taylor Year of Registration: 1873 Quarter of Registration: Apr-May-Jun District: Islington County: Greater London, London, Middlesex Volume: 1b Page: 342

    First name(s) FLORENCE JANE
    Last name TAYLOR
    Birth year 1873
    Birth quarter 2
    Registration month -
    Mother's last name -
    District ISLINGTON
    County London
    Country England
    Volume 1B
    Page 342
  • Sie wurde getauft am 25. Mai 1873 in Saint Mary, Islington, London.Quelle 1
    Name: Florence Jane Taylor Record Type: Baptism Date: 25 May 1873 Father's Name: William John Taylor Mother's Name: Jane Taylor Parish: Saint Mary Borough: Islington County: Middlesex
    Source Information:
    Ancestry.com. London, England, Births and Baptisms, 1813-1906 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2009. Original data: Board of Guardian Records, 1834-1906 and Church of England Parish Registers, 1813-1906. London Metropolitan Archives and Guildhall Library Manuscripts, London.
  • Beruf: im Jahr 1891 Milliner.Quelle 3
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1873: 9 Tebberton Street, Islington, London.Quelle 1
    • im Jahr 1881: 155 Shepperton Road, Finsbury, Islington, London.Quelle 4
      Source Citation: Class: RG11; Piece: 264; Folio: 131; Page: 55; Line: ; GSU roll: 1341057.

      1881 England, Wales & Scotland Census Transcription
      155, Shepperton Road, Islington, London, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      William J Taylor Head Married Male 41 1840 Harness Maker Colchester, Essex, England
      Jane Taylor Wife Married Female 41 1840 - Reading, Berkshire, England
      William J Taylor Son Single Male 11 1870 Scholar Islington, Middlesex, England
      Florence J Taylor Daughter Single Female 7 1874 Scholar Islington, Middlesex, England
      Fred J Taylor Son Single Male 4 1877 Scholar Islington, Middlesex, England
      Edward J Taylor Son Single Male 2 1879 - Islington, Middlesex, England
    • im Jahr 1891: 9 Tebberton Street, Islington, London.Quelle 3
      Source Citation: Class: RG12; Piece: 166; Folio 10; Page 13; GSU roll: 6095276

      1891 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Tibberton Square, Islington, London, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      William I Taylor Head Married Male 51 1840 Harness Maker Colchester
      Jane Taylor Wife Married Female 51 1840 - Reading
      William I Taylor Son Single Male 21 1870 Harness Maker Islington
      Florence I Taylor Daughter Single Female 17 1874 Milliner Islington
      Fredk J Taylor Son - Male 14 1877 Stationers Assistant Islington
      Edward J Taylor Son - Male 12 1879 - Islington
      Jessie L Taylor Daughter - Female 9 1882 - Islington
    • im Jahr 1901: Oak Road, Caterham, Surrey.Quelle 2
      Source Citation: Class: RG13; Piece: 631; Folio: 34; Page: 59.

      1901 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Oak Road, Caterham, Godstone, Surrey, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Charles J Pocock Head Married Male 24 1877 House Decorator Croydon, Surrey, England
      Florence J Pocock Wife Married Female 26 1875 - Islington, Middlesex, England
    • im Jahr 1933: 95 Mattison Road, London, N.4.
      Florence Jane Pocock with both daughters.
      Electoral Date: 1933
      Street Address: 95 Mattison Road
      Ward or Division/Constituency: Tottenham South
      County or Borough: Haringey, England
    • im Jahr 1935: 16 Pemberton Road, Hornsey, Harringay, London.
      Name: Florence Jane Pocock
      Electoral Date: 1935
      Street Address: 16 Pemberton Road
      Ward or Division/Constituency: Hornsey
      County or Borough: Haringey, England
    • im Jahr 1938: 61 Village Road, Edmonton, London.
      Name: Florence Jane Pocock
      Electoral Date: 1938
      Street Address: 61 Village Road
      Ward or Division/Constituency: Edmonton
      County or Borough: Edmonton, England
      Reference Number: MR/PER/C/0666
    • im Jahr 1939: 20 Sittingbourne Avenue, Edmonton, London.
      Name: Florence J Pocock Gender: Female Marital Status: Widowed Birth Date: 15 Apr 1873 Residence Date: 1939
      Residence Place: Edmonton, Middlesex, England Occupation: Unpaid Domestic Duties Line Number: 30 Schedule Number: 169A Sub Schedule Number: 1 Enumeration District: BDDJ Borough: Edmonton Registration district: 132/5
      Household Members Age Florence J Pocock 66 Lissie M Pocock [GOODCHILD] 37 Doris E Pocock [MESSENGER} 33
  • Sie ist verstorben am 1ST Q 1952 in Edmonton, Middlesex. England, sie war 78 Jahre alt.
    Name: Florence J Pocock
    Death Age: 78
    Birth Date: abt 1874
    Registration Date: Jan 1952
    [Feb 1952]
    [Mar 1952]
    Registration Quarter: Jan-Feb-Mar
    Registration District: Edmonton
    Inferred County: Essex
    Volume: 5e
    Page: 464
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Dezember 2021.

Familie von Florence Jane Taylor

Sie ist verheiratet mit Charles John Pocock.

Sie haben geheiratet am 19. Dezember 1900 in Saint Paul, Cannonbury, Islington, London, sie war 27 Jahre alt.Quelle 5

Name: Florence Jane Taylor Year of Registration: 1900 Quarter of Registration: Oct-Nov-Dec District: Islington County: Greater London, London, Middlesex Volume: 1b Page: 347

Name: Charles John Pocock Age: 24 Estimated birth year: abt 1876 Spouse Name: Florence Jane Taylor Spouse Age: 27 Record Type: Marriage Event Date: 19 Dec 1900 Parish: St Paul, Canonbury County: Middlesex Borough: Islington Father Name: George Pocock Spouse Father Name: William John Taylor

First name(s) FLORENCE JANE Last name TAYLOR Marriage quarter 4 Marriage year 1900 Registration month -
MarriageFinder™ FLORENCE JANE TAYLOR married one of these people CHARLES JOHN POCOCK, CHARLES EDWARD BURGESS
District ISLINGTON District number - County London Country England Volume 1B Page 347

Notizen bei Florence Jane Taylor

On 1881 census parents are shown as William J and Jane Taylor.

Children Dorris Eva Pocock. and Muriel Jessie Pocock.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Florence Jane Taylor?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. London Baptisms on Ancestry.co.uk
  2. 1901 Census England
  3. 1891 Census England, 5th April 1891
  4. 1881 Census England, 1881 Census
  5. Marriage Cert in file

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. April 1873 war um die 20,4 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 40%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Frankfurt am Main wird die Deutsche Gold- und Silber-Scheideanstalt vormals Roessler AG (Evonik Degussa) gegründet.
    • 18. Februar » In Sofia wird der Freiheitskämpfer Wassil Lewski, Ideologe und Führer der bulgarischen Unabhängigkeitsbewegung, von den osmanischen Behörden gehängt.
    • 11. Mai » Im deutschen Kaiserreich unter Reichskanzler Otto von Bismarck wird das erste der Maigesetze erlassen, mit dem der Staat Einfluss auf die Ausbildung und die Bestellung katholischer Geistlicher nimmt. Damit beginnt der Höhepunkt des Kulturkampfes mit der katholischen Kirche.
    • 16. September » Nach dem vollständigen Entrichten aller Raten der im Frieden von Frankfurt vereinbarten Kriegskontribution verlässt der letzte deutsche Soldat das Territorium Frankreichs.
    • 19. September » Der Gründerkrach erreicht New York City. Das in Eisenbahnen und Immobilien engagierte Bankhaus Jay Cooke & Company geht Bankrott. Es kommt zu einem Bankansturm der Anleger, die Börse New York Stock Exchange wird für zehn Tage geschlossen.
    • 27. Oktober » Joseph Glidden meldet Stacheldraht zum Patent an.
  • Die Temperatur am 25. Mai 1873 war um die 15,1 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Frankfurt am Main wird die Deutsche Gold- und Silber-Scheideanstalt vormals Roessler AG (Evonik Degussa) gegründet.
    • 1. März » Die Operette Der Carneval in Rom von Johann Strauss wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Der Text stammt von Joseph Braun, der Gesangstext von Richard Genée.
    • 21. April » Bei der gewaltsamen Niederschlagung des durch eine Bierpreiserhöhung ausgelösten Frankfurter Bierkrawalls in Frankfurt am Main sterben 20 Menschen, 300 werden festgenommen.
    • 8. Juni » Ein Ferman des Sultans Abdülaziz gewährt Ägypten unter seinem Khediven Ismail Pascha fast völlige Unabhängigkeit.
    • 2. September » Am neu geschaffenen Sedanstag wird die nach einem Entwurf von Heinrich Strack erbaute Berliner Siegessäule eingeweiht.
    • 22. November » Der französische Transatlantikdampfer Ville du Havre der Reederei Compagnie Générale Transatlantique kollidiert auf dem Nordatlantik mit dem Klipper Loch Earn, bricht auseinander und sinkt innerhalb von zwölf Minuten. Dabei verlieren 226 Menschen ihr Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Taylor

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Taylor.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Taylor.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Taylor (unter)sucht.

Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I2473.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Florence Jane Taylor (1873-1952)".