The Orys and Cook Family Tree » Mary Sophia Doe (1876-1946)

Persönliche Daten Mary Sophia Doe 

  • Sie ist geboren am 29. September 1876 in Lymington, Hampshire. England.Quelle 1
    Name: Mary Sophia Doe Year of Registration: 1876 Quarter of Registration: Oct-Nov-Dec District: Lymington County: Hampshire Volume: 2b Page: 587
    First name(s) MARY SOPHIA
    Last name DOE
    Birth year 1876
    Birth quarter 4
    Registration month -
    Mother's last name -
    District LYMINGTON
    County Hampshire
    Country England
    Volume 2B
    Page 587
  • Sie wurde getauft am 24. Dezember 1876 in West Dean, Stockbridge, Hampshire, England.
    First name(s) Mary Sophia
    Last name Doe
    Gender Female
    Birth year -
    Birth place -
    Baptism year 1876
    Baptism date 24 Dec 1876
    Place West Dean
    County Wiltshire
    Country England
    Father's first name(s) Moses
    Father's last name Doe
    Mother's first name(s) Charlotte Sophia
    Mother's last name -
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1881: Old Town, Lymington, Hampshire.Quelle 1
      Source Citation: Class: RG11; Piece: 1189; Folio: 6; Page: 5; Line: ; GSU roll: 1341291.

      1881 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Old Town, Lymington, Hampshire, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Moses Doe Head Married Male 29 1852 Chimney Sweeper Hordle, Hampshire, England
      Charlotte S Doe Wife Married Female 24 1857 - Dean, Wiltshire, England
      Moses W Doe Son Single Male 5 1876 Scholar Lymington, Hampshire, England
      Mary S Doe Daughter Single Female 4 1877 Scholar Lymington, Hampshire, England
      Richard Doe Son Single Male 2 1879 - Lymington, Hampshire, England
      Phoebe E Doe Daughter Single Female 1 1880 - Lymington, Hampshire, England
    • im Jahr 1891: Soapy Lane, Lymington, Hampshire.Quellen 2, 3
      Source Citation: Class: RG12; Piece: 898; Folio 7; Page 8; GSU roll: 6096008.

      Source Citation: Class: RG13; Piece: 1034; Folio: 6; Page: 3.

      1891 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Soapy Lane, Lymington, Hampshire, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Moses Doe Head Married Male 39 1852 Chimney Sweep Hordle, Hampshire, England
      Charlotte S Doe Wife Married Female 34 1857 - Lymington, Hampshire, England
      Moses W Doe Son Single Male 15 1876 Chimney Sweep Lymington, Hampshire, England
      May S Doe Daughter Single Female 14 1877 - Lymington, Hampshire, England
      Richard Doe Son Single Male 12 1879 Scholar Lymington, Hampshire, England
      Phebe E Doe Daughter Single Female 11 1880 Scholar Lymington, Hampshire, England
      Charles H Doe Son Single Male 9 1882 Scholar Lymington, Hampshire, England
      Florence M Doe Daughter Single Female 8 1883 Scholar Lymington, Hampshire, England
      Albert G Doe Son Single Male 5 1886 Scholar Lymington, Hampshire, England
      Lewis W Doe Son Single Male 4 1887 Scholar Lymington, Hampshire, England
      Alfred J Doe Son Single Male 2 1889 - Lymington, Hampshire, England
      Lenoard Doe Son Single Male 1 1890 - Lymington, Hampshire, England
      William England Father In Law Widower Male 68 1823 Labourer Agricultural Dean, Wiltshire, England
    • im Jahr 1901: Soapy Lane, Lymington, Hampshire.
      1901 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Loapy Lane, Lymington, Hampshire, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Moses Doe Head Married Male 50 1851 Chimney Sweeper Hordle, Hampshire, England
      Charlotte S Doe Wife Married Female 45 1856 - Dean, Wiltshire, England
      Mary S Doe Daughter Single Female 24 1877 Upholstress Lymington, Hampshire, England
      Charles H Doe Son Single Male 19 1882 Chimney Sweeper Lymington, Hampshire, England
      Albert G Doe Son - Male 15 1886 Butcher's Errand Boy Lymington, Hampshire, England
      Lewis W Doe Son - Male 14 1887 Telegraph Messenger Lymington, Hampshire, England
      Alfred J Doe Son - Male 12 1889 - Lymington, Hampshire, England
      Leonard Doe Son - Male 11 1890 - Lymington, Hampshire, England
      Alice K Doe Daughter - Female 5 1896 - Lymington, Hampshire, England
    • im Jahr 1911: 19 Nutbrook Street, Camberwell, London.
      1911 England, Wales & Scotland Census Transcription
      19 Nutbrook Street, Camberwell, London, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Sex Occupation Age Birth year Birth place
      Edward Thorp Head Married Male House And Ship Painter 34 1877 London Middlesex
      Mary Thorp Wife Married Female - 34 1877 Hampshire Lynington
      Florence Thorp Daughter - Female - 7 1904 Surrey London
      Hilda Thorp Daughter - Female - 3 1908 Surrey London
      Violet Thorp Daughter - Female - 1 1910 Surrey London
      Reginald Thorp Son - Male - 0 1911 Surrey London
    • im Jahr 1939: 19 Nutbrook Street, Camberwell, London.
      Thorp Household (2 People) 19 Nutbrook Street , Camberwell, London, England

      First name(s) Last name(s) DOB Occupation
      Edward H Thorp 28 Apr 1876 Builders General Foreman
      Mary S Thorp 29 Sep 1876 Unpaid Domestic Duties
    • im Jahr 1946: 89 Goodrich Road, East Dulwich, London, S.E.22.
  • Sie ist verstorben am 1. Februar 1946 in The Hospital, Dulwich, London., sie war 69 Jahre alt.
    First name(s) MARY S
    Last name THORP
    Gender Female
    Birth day -
    Birth month -
    Birth year 1877
    Age 69
    Death quarter 1
    Death year 1946
    District CAMBERWELL
    County London
    Volume 1D
    Page 653
    Country England
  • Aufteilung der Vermögenswerte am 27. März 1946 naar Llandudno, Wales.
    Name: Mary Sophia Thorp
    Death Date: 1 Feb 1946
    Death Place: London, England
    Probate Date: 27 Mar 1946
    Probate Registry: Llandudno
    Effects ¹ 200-14s-9d To her son Reginald Edward Thorp a bricklayer.
  • Ein Kind von Moses Doe und Charlotte Sophia England
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Januar 2022.

Familie von Mary Sophia Doe

Sie ist verheiratet mit Edward Henry Thorp.

Sie haben geheiratet am 2ND Q 1901 in Lymington, Hampshire. England, sie war 24 Jahre alt.

Name: Mary Sophia Doe Year of Registration: 1901 Quarter of Registration: Apr-May-Jun District: Lymington County: Hampshire Volume: 2b Page: 1385

First name(s) MARY SOPHIA Last name DOE Marriage quarter 2 Marriage year 1901 Registration month -
MarriageFinder™ MARY SOPHIA DOE married one of these people WILLIAM THOMAS PEARCE, EDWARD HENRY THORP
District LYMINGTON District number - County Hampshire Country England Volume 2B Page 1385

Notizen bei Mary Sophia Doe

Parents Moses Doe 1851–1904 Charlotte Sophia England 1857–1916
Siblings Moses William Doe 1875–1948 Martha Doe 1877–1879 Richard Doe 1879–1897 Phoebe Elizabeth Doe 1880–1940 Charles Henry Doe 1882–1944
Florence Maria Doe 1883–1952 Albert George Doe 1885–1949 Lewis Walter Doe 1887–1940 Alfred John Doe 1888–1952 Leonard Doe 1890–1950 Alice Kate Doe 1895–1962

Spouse & Children Edward Henry Thorp 1876–1940
Florence Rosetta Thorp 1903–1947 Hilda Kathleen Thorp 1907–1981 Violet Constance Thorp 1909–1971 Reginald Edward Thorp 1910–1977

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Sophia Doe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Sophia Doe

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Sophia Doe

Henry Doe
1815-????
Mary Baker
1818-1890
Moses Doe
1851-1904

Mary Sophia Doe
1876-1946

1901

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1881 Census England, 1881 Census
    2. 1901 Census England
    3. 1891 Census England, 5th April 1891

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. September 1876 war um die 10,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die Reichsbank wird durch Übernahme der Preußischen Bank als zentrale Notenbank des Deutschen Reiches gegründet. Gleichzeitig wird die Mark offizielles Zahlungsmittel des Deutschen Reiches. Alle anderen Landeswährungen sind bereits oder werden sukzessive außer Kraft gesetzt.
      • 14. Februar » Alexander Graham Bell beantragt beim US-amerikanischen Patentamt das Patent für seine Erfindung des Telefons. Er kommt damit Elisha Gray um zwei Stunden zuvor, der Bell daher mit seinem Patentantrag unterliegt, obwohl er diesem mit seinen Versuchen zur Übertragung von Tönen bereits weit voraus ist.
      • 1. August » Colorado wird 38. Bundesstaat der USA.
      • 31. August » Nur drei Monate nach seinem Amtsantritt wird der osmanische Sultan Murad V. aufgrund psychischer Probleme abgesetzt. Nachfolger wird sein Bruder Abdülhamid II.
      • 7. November » Die Oper Der Kuß von Bedřich Smetana wird in Prag uraufgeführt.
      • 18. November » Frankreich und Großbritannien übernehmen die Schuldenverwaltung von Ägypten, das seinen Staatsbankrott bekannt gibt.
    • Die Temperatur am 24. Dezember 1876 war um die -4,7 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 26. April » Im dänischen Kopenhagen wird der Kjøbenhavns Boldklub (KB), ein Fußball-, Cricket- und Tennisverein gegründet. Es ist der älteste Fußballverein Nordeuropas, der später durch die Fusion mit Boldklub 1903 (B1903) zum FC København (FCK) wird.
      • 2. Mai » In Bulgarien beginnt der Aprilaufstand – nach dem damals gültigen Julianischen Kalender ist es der 20. April– gegen die osmanische Herrschaft.
      • 30. Mai » Murad V. wird Sultan des Osmanischen Reiches. Drei Monate später wird er durch seinen Bruder Abdülhamid II. ersetzt.
      • 25. Juni » In der Schlacht am Little Bighorn wird das siebte US-amerikanische Kavallerieregiment unter George A. Custer von Indianern der Sioux und Cheyenne unter ihren Führern Sitting Bull und Crazy Horse vernichtend geschlagen.
      • 16. August » Im Bayreuther Festspielhaus findet unter der Leitung von Hans Richter die Uraufführung der Oper Siegfried, des zweiten Tages der Tetralogie Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner, statt.
      • 29. Dezember » Ein Brückeneinsturz beim Passieren eines Personenzuges führt zum Eisenbahnunfall von Ashtabula. 92 Tote und 64 Verletzte sind das Resultat beim lange Jahre schwersten Zugunglück in den USA.
    • Die Temperatur am 1. Februar 1946 lag zwischen 4,7 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Es gab 6,4 mm Niederschlag während der letzten 5,6 Stunden. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Papst Pius XII. verleiht dem heiligen Antonius von Padua den Titel eines Kirchenlehrers.
      • 21. Februar » Gründung der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V., Bauforschungsinstitut der Bundesrepublik Deutschland, in Kiel.
      • 3. April » Homma Masaharu, ein japanischer Führungsoffizier, der 1942 nach der Eroberung der Philippinen den Todesmarsch von Bataan angeordnet hat, wird hingerichtet.
      • 7. Mai » In Tokio gründen Morita Akio und Ibuka Masaru das Kommunikationsindustrieunternehmen Tōkyō Tsūshin Kōgyō Kabushiki-gaisha, das ab 1958 unter dem Namen Sony weltbekannt wird.
      • 11. Dezember » Das Kinderhilfswerk UNICEF wird als Spezialorganisation der Vereinten Nationen gegründet.
      • 19. Dezember » Französische Truppen stürzen die Regierung Ho Chi Minhs im vietnamesischen Hanoi. Die Việt Minh gehen nach einem Angriff auf die in der Stadt befindliche französische Garnison in den Untergrund und beginnen den als Indochinakrieg geführten Kampf gegen die Fremdherrschaft.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Doe

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Doe.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Doe.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Doe (unter)sucht.

    Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I2323.php : abgerufen 7. August 2025), "Mary Sophia Doe (1876-1946)".