The Orys and Cook Family Tree » Jack St Clair England (1890-1940)

Persönliche Daten Jack St Clair England 

  • Er wurde geboren am 6. Oktober 1890 in Battersea, London. England.Quelle 1
    On 1891 census shown as being 6 months old

    Name: Jack St Clair England Year of Registration: 1890 Quarter of Registration: Oct-Nov-Dec District: Wandsworth County: London, Surrey Volume: 1d Page: 586
  • Berufe:
    • im Jahr 1911 Acting Bombardier 413 35Hy Battery RGA 701.Quelle 2
    • im Jahr 1939 Postman.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1891: 49 Rowina Crescent, Battersea, London.Quelle 1
      Source Citation: Class: RG12; Piece: 432; Folio 91; Page 16; GSU roll: 6095542

      1891 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Rowena Crescent, Battersea, Wandsworth, London, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      John England Head Married Male 36 1855 Gas Stoker West Dean, Wiltshire, England
      Jessie England Wife Married Female 36 1855 - Maidenhead, Berkshire, England
      Jessie J England Daughter - Female 2 1889 - Acton, Middlesex, England
      Jack S England Son - Male 0 1891 - Battersea, Middlesex, England
    • im Jahr 1901: 6 Gaines Cottages, Battersea, London.Quelle 3
      Source Citation: Class: RG13; Piece: 441; Folio: 182; Page: 69.

      1901 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Gaines Cottages, 6, Battersea, Wandsworth, London, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      John England Head Married Male 46 1855 Gas Worker West Dean, Wiltshire, England
      Jessie England Wife Married Female 46 1855 - Maidenhead, Berkshire, England
      Jack England Son Single Male 10 1891 - Battersea, Middlesex, England
      Dorothy England Daughter Single Female 9 1892 - Battersea, Middlesex, England
      William England Son Single Male 6 1895 - Battersea, Middlesex, England
    • im Jahr 1911: Fareham, Hampshire. England.Quelle 2
      First name(s) Jack St Clair Last name England Relationship - Marital status Single Sex Male Occupation None
      Age 22 Birth year 1889 Birth place Surrey London Battersea Address Fareham Parish Fareham County Hampshire Country England Archive reference RG14 Registration district Fareham Registration district number 92
      Enumeration district 20 District number - Sub district Fareham Sub district number 1
      Census reference RG14PN5665 RD92 SD1 ED20 SN9999 Piece number 5665 Folio - Page - Other household member first name(s) -
      Other household member last name - Record set 1911 Census for England & Wales Category Census, land & surveys
      Subcategory Census Collections from Great Britain
    • im Jahr 1918: 34 Millgrove Street, Battersea, London SW11.
    • von 1939 bis 1940: 34 Millgrove Street, Battersea, London SW11.
      England Household (5 People) 34 Millgrove Street , Battersea, London, England

      First name(s) Last name(s) DOB Occupation
      Jack St C England 06 Oct 1890 Postman
      Jack St C England 13 Aug 1914 Lorry Driver Heavy Worker
      Bridget England 07 Sep 1893 Unpaid Domestic Duties
      Ivy M M England 25 Jun 1918 Typist
      Mary E England (Kindell) 18 Dec 1919 Printers Assistant
  • Er ist verstorben am 14. Oktober 1940 in Orkney Street, Battersea, London. England, er war 50 Jahre alt.
    First name(s) JACK ST C Last name ENGLAND Gender Male Birth day - Birth month - Birth year 1890
    Age 50 Death quarter 4 Death year 1940 District BATTERSEA County London Volume 1D
    Page 605A Country England

    Jack St Clair England 1890–1940 Fact detailsMediaSource citations Fact details 14 Oct 1940 Orkney Street, Battersea, London, England
    Civilian War Dead (WW2)

    Name: Jack St Clair England
    Estimated Birth Year: abt 1890
    Death Date: 14 Oct 1940
    Death Place: Battersea, London, England
    Age at Death: 50
    Father: Jack England
    Mother: Jessie England
    Spouse: Bridget England
  • Aufteilung der Vermögenswerte am 23. September 1941 naar Llandudno, Wales.
    Effects ¹ 493-16s-6d. To Ivy May Marie England Spinster.
  • Ein Kind von John England und Jessie Sarah Ayres
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Januar 2022.

Familie von Jack St Clair England

Er ist verheiratet mit Bridget Keogh.

Sie haben geheiratet am 25. Dezember 1913 in St. Saviour's Church, Battersea, London, er war 23 Jahre alt.

Name: Jack St C England Year of Registration: 1913 Quarter of Registration: Oct-Nov-Dec Spouse's Surname: Keogh District: Wandsworth County: London, Surrey Volume: 1d Page: 1007

First name(s) JACK ST C Last name ENGLAND Marriage quarter 4 Marriage year 1913 Registration month - MarriageFinder™ JACK ST C ENGLAND married BRIDGET KEOGH Spouse's last name KEOGH District WANDSWORTH
District number - County London Country England Volume 1D Page 1007

SEE PHOTO

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jack St Clair England?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jack St Clair England

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jack St Clair England

Mary Baker
1818-1890
John England
1855-1921

Jack St Clair England
1890-1940

1913

Bridget Keogh
1893-1951


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1891 Census England, 5th April 1891
    2. 1911 Census England, 2nd April 1911
    3. 1901 Census England

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Oktober 1890 war um die 13,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Mit dem Eintrag ins Handelsregister nimmt die Allianz Versicherungs-AG in Berlin ihren Geschäftsbetrieb auf.
      • 18. März » Reichskanzler Otto von Bismarck reicht sein Entlassungsgesuch bei Kaiser WilhelmII. ein, worauf der junge Monarch zuvor mehrfach gedrängt hat. Zwei Tage später ist der Rücktritt vollzogen.
      • 20. März » Otto von Bismarck wird seinem Antrag gemäß als deutscher Reichskanzler entlassen, nachdem es zu Kompetenzstreitigkeiten zwischen ihm und Kaiser WilhelmII. gekommen ist. Neuer Reichskanzler wird Leo von Caprivi.
      • 2. Juli » US-Präsident Benjamin Harrison setzt den vom Senat und Kongress verabschiedeten Sherman Antitrust Act in Kraft. Die Regierung erhält damit eine Möglichkeit, die Marktmacht von Monopolen einzuschränken.
      • 25. September » US-Präsident Benjamin Harrison setzt mit seiner Unterschrift das Gesetz über die Errichtung des Sequoia Nationalparks in Kalifornien in Kraft. Fauna und Flora, darunter Riesenmammutbäume, sollen geschützt und für die Nachwelt erhalten werden.
      • 3. November » Die Uraufführung der Oper Fürst Igor von Alexander Porfirjewitsch Borodin findet an der Hofoper Sankt Petersburg statt.
    • Die Temperatur am 25. Dezember 1913 lag zwischen -0,5 °C und 5,6 °C und war durchschnittlich 3,0 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag. Es gab 0,8 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 3. April » Der Turbinendampfer Vaterland läuft in Hamburg als größtes Passagierschiff der Welt vom Stapel.
      • 10. April » In der bulgarischen Hauptstadt wird der Fußballverein Slawia Sofia gegründet.
      • 18. April » Der SPD-Abgeordnete Karl Liebknecht macht im Deutschen Reichstag geheime Informationen öffentlich, die zum Kornwalzer-Skandal führen.
      • 10. Juli » Im Death Valley, Kalifornien, wird eine Temperatur von 56,7°C gemessen, der bis zu diesem Zeitpunkt weltweit höchste gemessene Wert.
      • 16. Oktober » Am Wiener Burgtheater wird George Bernard Shaws Komödie Pygmalion uraufgeführt. Als Stoff könnte dem Autor das Schicksal von Elise Egloff gedient haben.
      • 25. Oktober » Am Wiener Carltheater wird die Operette Polenblut von Oskar Nedbal mit dem Libretto von Leo Stein nach einer Erzählung von Alexander Sergejewitsch Puschkin uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 14. Oktober 1940 lag zwischen 6,7 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 23. März » Die All India Muslim League unter Leitung von Ali Jinnah verabschiedet in Lahore, Britisch-Indien, die Lahore-Resolution. In ihr wird auf Grundlage der Zwei-Nationen-Theorie ein eigener Staat für die indischen Muslime gefordert. Bis zur Gründung Pakistans vergehen danach noch sieben Jahre.
      • 14. Mai » Die niederländische Stadt Rotterdam wird im Zweiten Weltkrieg von der deutschen Luftwaffe bombardiert. Am Abend erklärt die niederländische Armee ihre Kapitulation im Mutterland.
      • 22. Juni » Frankreich unterzeichnet den Waffenstillstand von Compiègne mit dem Deutschen Reich.
      • 30. August » Das revisionistische Horthy-Ungarn erhält anlässlich des Zweiten Wiener Schiedsspruchs einen Teil Siebenbürgens von Rumänien zurück.
      • 18. September » Der britische Ozeandampfer City of Benares wird vor der Rockall-Sandbank vom deutschen U-Boot U 48 ohne Vorwarnung torpediert und versenkt. Unter den 248 Todesopfern sind 77 Kinder eines britischen Kinderrettungsprogramms.
      • 18. September » Die Zollgrenze zwischen dem Sudetenland und dem Protektorat Böhmen und Mähren wird aufgehoben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen England

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen England.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über England.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen England (unter)sucht.

    Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I2321.php : abgerufen 7. August 2025), "Jack St Clair England (1890-1940)".