The Orys and Cook Family Tree » David Dudman (1837-1910)

Persönliche Daten David Dudman 

  • Er wurde geboren am 30. April 1837 in West Dean, Stockbridge, Hampshire, England.Quelle 1
    Name: David Dudman
    Birth Date: 30 Apr 1837
    Birth Place: Dean near Romsey, Hampshire
    Service Number: 15324A
    Reference: ADM 139/554/15324
    URL: http://discovery.nationalarchives.gov.uk/details/r/D7903871
  • Er wurde getauft am 27. Februar 1842 in West Tytherley, Hampshire. England.Quelle 2
    DAVID DUDMAN
    Christening: 27 FEB 1842 West Tytherly, Hampshire, England
    Parents:
    Father: THOMAS DUDMAN
    Mother: CHARLOTTE
  • Beruf: im Jahr 1901 General Labourer.Quelle 3
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1841: West Tytherley, Hampshire. England.Quelle 4
      Source Citation: Class: HO107; Piece 401; Book: 19; Civil Parish: West Tytherley; County: Hampshire; Enumeration District: 6A; Folio: 4; Page: 2; Line: 25; GSU roll: 288802.

      1841 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Finchmoor, Broughton, Stockbridge, Hampshire, England

      First name(s) Last name Gender Age Birth year Birth place
      Thos Dudman Male 50 1791 Hampshire, England
      Charlotte Dudman Female 40 1801 Hampshire, England
      Wm Dudman Male 10 1831 Hampshire, England
      Chas Dudman Male 9 1832 Hampshire, England
      Jane Dudman Female 6 1835 Hampshire, England
      David Dudman Male 4 1837 Hampshire, England
      Robt Moody Male 20 1821 Hampshire, England
      Martha Moody Female 13 1828 Hampshire, England
    • im Jahr 1851: West Dean, Stockbridge, Hampshire, England.Quelle 1
      Source Citation: Class: HO107; Piece: 1672; Folio: 7; Page: 6; GSU roll: 193580.

      1851 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Wiltshire, West Dean, Stockbridge, Hampshire, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Henry England Head Married Male 59 1792 Farm Labourer Pitton, Wiltshire, England
      Charlotte England Wife Married Female 52 1799 - Awbridge, Hampshire, England
      Edmund England Son Unmarried Male 23 1828 Farm Labourer West Dean, Wiltshire, England
      William Deadman Step Son Unmarried Male 21 1830 Farm Labourer Frenchmoor, Hampshire, England
      David Deadman Step Son Unmarried Male 14 1837 Farm Labourer Frenchmoor, Hampshire, England
      George Wilshire Lodger Unmarried Male 36 1815 Stone Mason Millbrook, Hampshire, England
    • im Jahr 1861: m.v. Dauntless as A.B. in Southampton.
      shown on census of 1861 as being married
      Source Citation: Class: RG9; Piece: 4485; Folio: 2; Page: 2; GSU roll: 543292.
    • im Jahr 1871: 1 Millfield Place, Green Lanes, Stoke Newington, London.Quelle 5
      Source Citation: Class: RG10; Piece: 311; Folio: 19; Page: 31; GSU roll: 818891.

      1871 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Millfield Place Green Lanes, Stoke Newington, Hackney, London, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      David Dudman Head - Male 34 1837 - Hertfordshire, England (All birthplaces are HANTS)
      Ellen Dudman Wife - Female 31 1840 - Hertfordshire, England
      Thomas Dudman Son - Male 6 1865 - London, Middlesex, England
      John Henry Dudman Son - Male 4 1867 - London, Middlesex, England
      George Jesse Dudman Son - Male 1 1870 - London, Middlesex, England
    • im Jahr 1881: Myddleton Road, Hornsey, Middlesex.Quelle 6
      Source Citation: Class: RG11; Piece: 1374; Folio: 48; Page: 24; Line: ; GSU roll: 1341334.

      1881 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Myddleton Road, Hornsey, Edmonton, Middlesex, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      David Dudman Head Married Male 44 1837 - -
      Ellen Dudman Wife Married Female 41 1840 - -
      John Dudman Son Single Male 14 1867 - -
      David Dudman Son Single Male 8 1873 - -
      Sarah E Dudman Daughter Single Female 3 1878 - -
    • im Jahr 1891: 15 Havelock Street, Islington, London.Quelle 7
      Source Citation: Class: RG12; Piece: 157; Folio 6; Page 6; GSU roll: 6095267.

      1891 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Havelock Street, Islington, London, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      David Dudman Head Married Male 55 1836 General Labourer Winchester, Hampshire, England
      Ellen Dudman Wife Married Female 51 1840 Mantle Maker Winchester, Hampshire, England
      David Dudman Son Single Male 18 1873 Case Maker Islington, Middlesex, England
      Sarah E Dudman Daughter Single Female 13 1878 - Islington, Middlesex, England
    • im Jahr 1901: 78 Rhodes Street, Islington, London.Quelle 3
      Source Citation: Class: RG13; Piece: 175; Folio: 20; Page: 32.

      1901 England, Wales & Scotland Census Transcription
      78, Rhodes Street, Islington, London, England

      Learn more
      Print transcription View image
      Household Members
      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      David Dudman Head Married Male 66 1835 General Labourer Hampshire, England
      Ellen Dudman Wife Married Female 63 1838 - Hampshire, England
      Sarah E Dudman Daughter Single Female 24 1877 Charwoman Holloway, Middlesex, England
      Ellen Dudman Grand Daughter - Female 4 1897 - Holloway, Middlesex, England
  • Er ist verstorben im Jahr 1910 in Islington, London. England, er war 72 Jahre alt.
    Name: David Dudman Estimated Birth Year: abt 1834 Year of Registration: 1910 Quarter of Registration: Apr-May-Jun Age at Death: 76 District: Islington County: Greater London, London, Middlesex Volume: 1b Page: 145

    First name(s) DAVID Last name DUDMAN Gender Male Birth day - Birth month - Birth year 1834
    Age 76
    Death quarter 2
    Death year 1910
    District ISLINGTON
    County London
    Volume 1B
    Page 145
    Country England
  • Ein Kind von Thomas Dudman und Charlotte Kemish
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Januar 2022.

Familie von David Dudman

Er ist verheiratet mit Ellen Moody.

Sie haben geheiratet am 5. März 1861 in Southampton, Hampshire. England, er war 23 Jahre alt.Quelle 8

Name: David Dudman
Gender: Male
Age: 24
Birth Date: 1837
Marriage Date: 5 Mar 1861
Marriage Place: Southampton, Hampshire, England
Father:
Thomas Dudman
Spouse:
Ellen Moody
FHL Film Number: 1041730
Reference ID: item 1 pg 3

Notizen bei David Dudman

Parents Thomas Dudman 1792–1843 Charlotte Kenish Moody 1798–1891

Siblings William A Dudman 1831–1855 Charles Dudman 1832– James Dudman 1835–

Spouse and children Ellen Moody 1838–1901
William Charles Thomas Dudman 1862–1913 Thomas Dudman 1865– John Henry U Dudman 1867–1938 George Jesse Dudman 1869–1871 David Dudman 1872–1933
Sarah Ellen Dudman 1878–

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit David Dudman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken David Dudman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von David Dudman

Thomas Dudman
1792-1843

David Dudman
1837-1910

1861

Ellen Moody
1839-1901


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1851 Census England, 1851 Census
  2. IGI batch files
    IGI batch files
  3. 1901 Census England
  4. 1841 Census England 6th June 1841
  5. 1871 Census England 2nd April 1871
  6. 1881 Census England, 1881 Census
  7. 1891 Census England, 5th April 1891
  8. Free BMD. com, Free BMD. com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. April 1837 war um die 9,0 °C. Es gab 396 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Als Teil der Vatikanischen Museen wird das Gregorianisch-Etruskische Museum von Papst Gregor XVI. gegründet.
    • 27. Mai » In der Enzyklika Summo iugiter studio geht Papst Gregor XVI. auf Mischehen ein und besteht auf der Erziehung der Kinder hieraus in katholischem Glauben.
    • 27. Mai » Uraufführung der Oper Catherine Grey von Michael William Balfe im Theatre Royal Drury Lane in London.
    • 4. Juli » Das Eisenbahnunternehmen Grand Junction Railway nimmt in England den Zugbetrieb mit Dampflokomotiven auf einer der ersten Fernstrecken, der Verbindung Birmingham–Warrington, auf. Sie führt dort mit Umsteigen weiter nach Liverpool.
    • 11. Oktober » In Schweden wird der über 91km Binnenschifffahrt ermöglichende Säfflekanal von König Karl XIV. Johann eingeweiht.
    • 18. November » Die Göttinger Sieben (sieben Professoren) der Universität Göttingen reichen schriftlich Protest ein gegen die Rücknahme der liberalen Verfassung durch ihren Landesherrn, König Ernst August I. von Hannover.
  • Die Temperatur am 27. Februar 1842 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen hagel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Der Violinist Ferdinand Laub veranstaltet sein erstes Konzert.
    • 7. April » Während des Ersten Anglo-Afghanischer Kriegs endet die Belagerung von Dschalalabad. Das Entsatzheer unter George Pollock schlägt die Belagerer unter Mohammed Akbar in die Flucht. Die Besatzung von Dschalalabad unter Robert Henry Sale hat seit dem 12. November des Vorjahres ausgeharrt.
    • 8. Mai » Der Hamburger Brand kann nach vier Tagen endlich unter Kontrolle gebracht werden. Beinahe ein Drittel der Hamburger Altstadt ist zerstört. 51 Menschen sind ums Leben gekommen, die Zahl der Obdachlosen wird auf 20.000 geschätzt.
    • 16. Mai » Eine erste Planwagen-Kolonne mit 100 Siedlern begibt sich von Missouri aus auf dem Oregon Trail über die Rocky Mountains nach Westen.
    • 17. Juni » Die britischen Diplomaten Charles Stoddart und Arthur Conolly werden in Buxoro als angebliche Spione enthauptet.
    • 29. August » Mit der Unterzeichnung des Vertrags von Nanking zwischen China und England wird der Erste Opiumkrieg beendet.
  • Die Temperatur am 5. März 1861 war um die 3,6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Ausgelöst durch die Wahl Lincolns zum Präsidenten der USA sagt sich mit Mississippi ein zweiter Südstaat nach South Carolina von der Union los. Drei Wochen später ist es Mitbegründer der Konföderierten Staaten von Amerika.
    • 19. Januar » Mit Georgia tritt der fünfte Südstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Zwei Wochen später ist Georgia Mitbegründer der Konföderierten Staaten von Amerika.
    • 15. März » Der Vorläufer des Norwegischen Sportverbandes, die Zentralvereinigung für die Ausbreitung von Leibesübungen und Waffengebrauch, wird gegründet.
    • 18. März » In der Allokution Iamdudum cernimus an das Kardinalskollegium verurteilt Papst Pius IX. nicht nur die geistigen Strömungen seiner Zeit, sondern auch die politischen Bestrebungen, die Macht des Papstes weiter zu verringern. Er greift damit insbesondere den Risorgimento in Italien an.
    • 20. März » Ein Erdbeben zerstört die westargentinische Stadt Mendoza. Schätzungsweise 6.000 Tote, etwa ein Drittel der Einwohner, sind zu beklagen.
    • 22. Oktober » Der Pony-Express wird nach nur eineinhalb Jahren eingestellt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dudman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dudman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dudman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dudman (unter)sucht.

Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I2204.php : abgerufen 12. Mai 2025), "David Dudman (1837-1910)".