The Orys and Cook Family Tree » John James Freer (1853-1935)

Persönliche Daten John James Freer 

  • Er wurde geboren am 18. September 1853 in Leicester, Leicestershire. England.Quelle 1
    Name: John Walter Freer Year of Registration: 1853 Quarter of Registration: Apr-May-Jun District: Leicester (1837-1974) County: Leicestershire Volume: 7a Page: 161

    First name(s) JOHN JAMES
    Last name FREER
    Birth year 1853
    Birth quarter 3
    Registration month -
    Mother's last name -
    District LEICESTER
    County Leicestershire
    Country England
    Volume 7A
    Page 196
    Record set England & Wales births 1837-2006
    Category Birth, Marriage, Death & Parish Records
    Subcategory Births & baptisms
    Collections from Great Britain
  • Berufe:
    • im Jahr 1881 Engine Driver Colliery.Quelle 2
    • im Jahr 1901 Engine Driver (Stationary).Quelle 1
    • im Jahr 1911 Engineer at Water Works.Quelle 3
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1861: 8, Banks, Sileby, Barrow-Upon-Soar, Leicestershire, England.
      1861 England, Wales & Scotland Census Transcription
      8, Banks, Sileby, Barrow-Upon-Soar, Leicestershire, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Joseph Freer Head Married Male 39 1822 Lime Stone Labourer Burner Loughborough, Leicestershire, England
      Ann Freer Wife Married Female 40 1821 Framework Knitter Sileby, Leicestershire, England
      Edward Freer Son - Male 14 1847 Scholar Sileby, Leicestershire, England
      Joseph Freer Son - Male 10 1851 Scholar Sileby, Leicestershire, England
      John Freer Son - Male 6 1855 Scholar Sileby, Leicestershire, England
      William Betts Father In Law Male 75 1786 Retired Framework Knitter Sileby, Leicestershire, England
    • im Jahr 1871: The Firs, Malpas, Newport, Monmouthshire, Wales.
      1871 England, Wales & Scotland Census Transcription
      The Firs, Malpas, Newport, Monmouthshire, Wales
      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      Charles Burton Fox Head - Male 52 1819 - Wiltshire, England
      Louise Emma Fox Wife - Female 38 1833 - Ireland
      Constance Douglas Fox Daughter - Female 11 1860 - Monmouthshire, Wales
      Alice Louise Douglas Fox Daughter - Female 9 1862 - Monmouthshire, Wales
      Beatrica Elizabth Douglas Fox Daughter - Female 8 1863 - Monmouthshire, Wales
      Maud Cecelia Douglas Fox Daughter - Female 6 1865 - Monmouthshire, Wales
      Kathleen Douglas Fox Daughter - Female 5 1866 - Monmouthshire, Wales
      Charles Douglas Fox Son - Male 4 1867 - Monmouthshire, Wales
      Louisa Wiggin Governess - Female 22 1849 - Monmouthshire, Wales
      Lucy Brooks Servant - Female 20 1851 - Devon, England
      Mary Eliza Giddings Servant - Female 29 1842 - Monmouthshire, Wales
      Elizabeth Brooks Servant - Female 18 1853 - Somerset, England
      Julia Palmer Servant - Female 17 1854 - Gloucestershire, England
      Margret Capron Servant - Female 24 1847 - Essex, England
      John James Freer Servant - Male 17 1854 - Leicestershire, England
      Jane Capron Servant - Female 18 1853 - Essex, England
    • im Jahr 1881: 7, Cwmbran Slate Row, Upper Llanvrechva, Pontypool, Monmouthshire, Wales.Quelle 2
      Source Citation: Class: RG11; Piece: 5255; Folio: 67; Page: 25; Line: ; GSU roll: 1342265.

      Source Citation: Class: RG11; Piece: 5255; Folio: 67; Page: 25; Line: ; GSU roll: 1342265.

      Census Transcript Household Monmouthshire 1881 Address 7 Slate Row Cwmbran Parish Llanfrechfa Upper Registration District Pontypool
      Image Reference RG11/5255/F? [Pages 134-135] Found 7 Results.
      Forename Surname Age Year Born Relation Birth Place Occupation
      John J Freer 27 1854 Head N K, Leicestershire Engine Driver Colliery
      Lucy Freer 28 1853 Wife N K, Devonshire
      Fred Freer 5 1876 Son Cwmbran, Monmouthshire Scholar
      Lily Freer 3 1878 Daughter Cwmbran, Monmouthshire
      Elizabeth Freer 8m 1881 Daughter Cwmbran, Monmouthshire
      Frederick Freer 16 1865 Brother Colwall, Herefordshire Colliery Labourer Miner
      Mary A Freer 14 1867 Sister Usk, Monmouthshire
    • im Jahr 1891: Bell Street, Shaftesbury Holy Trinity, Shaftesbury, Dorset, England.Quelle 4
      Source Citation: Class: RG12; Piece: 1628; Folio 5; Page 4; GSU roll: 6096738

      1891 England, Wales & Scotland Census Transcription
      Bell Street, Holy Trinity, Shaftesbury, Dorset, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Gender Age Birth year Occupation Birth place
      John J Freer Head Married Male 37 1854 Engine Driver Stationary Engine Leicester, Leicestershire, England
      Lucy Freer Wife Married Female 38 1853 - Devon, England
      Frederick Freer Son Single Male 15 1876 Pupil Teacher National School Cwmbran, Monmouthshire, Wales
      Lilian M Freer Daughter Single Female 13 1878 Dressmakers Apprentice Cwmbran, Monmouthshire, Wales
      John Freer Son - Male 8 1883 Scholar Cwmbran, Monmouthshire, Wales
      Edith Freer Daughter - Female 4 1887 Scholar Shaftesbury, Dorset, England
      Stanley G Freer Son - Male 2 1889 - Shaftesbury, Dorset, England
      Frank Freer Son - Male 0 1891 - Shaftesbury, Dorset, England
    • im Jahr 1901: 4 Barton Hill Shaftesbury, Dorset, England.Quelle 1
      Source Citation: Class: RG13; Piece: 1965; Folio: 7; Page: 6.
      RG14PN12167 RG78PN686 RD257 SD1 ED4 SN194
      Census Transcript Household Dorset 1901 Address 4 Barton Hill Parish Shaftesbury Registration District Shaftesbury
      Image Reference RG13/1965/F? Found 9 Results.
      Forename Surname Age Year Born Relation Birth Place Occupation
      John James Freer 47 1854 Head Leicester, Leicestershire Stationary Engine Driver
      Lucy Freer 48 1853 Wife Broadway, Devonshire
      Lilian Freer 23 1878 Daughter Upper Cwmbran, Monmouthshire Dress Maker
      Edith Freer 14 1887 Daughter Shaftesbury, Dorset
      Frank Freer 10 1891 Son Shaftesbury, Dorset
      Florence Louisa Freer 8 1893 Daughter Shaftesbury, Dorset
      George Richard Freer 6 1895 Son Shaftesbury, Dorset
      Bessie Freer 3 1898 Daughter Shaftesbury, Dorset
      Harriet Brooks 76 1825 Mother In Law Ottery St Mary, Devonshire
      SEE PHOTO
    • im Jahr 1911: 4 Barton Hill Shaftesbury, Dorset, England.
      1911 England, Wales & Scotland Census Transcription
      4 Barlow Hill Shaftesbury, Shaftesbury, Dorset, England

      First name(s) Last name Relationship Marital status Sex Occupation Age Birth year Birth place
      John James Freer Head Married Male Engineer At Water Works 57 1854 Town and County of Leicester
      Lucy Freer Wife Married Female - 58 1853 Devonshire Broadclyst
      John Freer Son Single Male Ironmonger Clerk 28 1883 Monmouthshire Cwm Bran
      George Freer Son Single Male Cycle Machinist 16 1895 Shaftesbury Dorset
      Bessie Freer Daughter - Female School 13 1898 Shaftesbury Dorset
  • Er ist verstorben am 2. August 1935 in Shaftesbury, Dorset. England, er war 81 Jahre alt.
    Death 3rd Q 1935 Vol 5a page 182 Shaftesbury

    First name(s) JOHN J Last name FREER Gender Male Birth day - Birth month - Birth year 1854
    Age 81 Death quarter 3 Death year 1935 District SHAFTESBURY County Dorset Volume 5A
    Page 182 Country England Record set England & Wales deaths 1837-2007 Category Birth, Marriage, Death & Parish Records
    Subcategory Deaths & burials
    Collections from Great Britain
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Oktober 2016.

Familie von John James Freer

Er ist verheiratet mit Lucy Brooks.

Sie haben geheiratet am 19. Mai 1874 in Merthyr Tydfill Parish Church, er war 20 Jahre alt.Quelle 5

Name: John Freer Year of Registration: 1874 Quarter of Registration: Apr-May-Jun District: Merthyr Tydfil County: Breconshire, Glamorgan, Mid Glamorgan Volume: 11a Page: 626

First name(s) LUCY Last name BROOKS Birth year 1852 Marriage year 1874 Marriage day 19 Marriage month May
Marriage place MERTHYR TYDFIL Spouse's first name(s) JOHN Spouse's last name FREER Groom's age 21 Groom's father's first name(s) Richard Groom's father's last name Freer Bride's age 22 Bride's father's first name(s) George Bride's father's last name Brooks
County Glamorganshire Country Wales Record set Glamorgan Marriages Category Birth, Marriage, Death & Parish Records
Subcategory Marriages & divorces Collections from Great Britain

First name(s) LUCY Last name BROOKS Marriage quarter 2 Marriage year 1874 Registration month -
MarriageFinder™ LUCY BROOKS married one of these people JOHN FREER, BENJAMIN THOMAS District MERTHYR TYDFIL
District number - County Glamorganshire Country Wales Volume 11A Page 626 Record set England & Wales marriages 1837-2008 Category Birth, Marriage, Death & Parish Records Subcategory Marriages & divorces Collections from Great Britain

Kind(er):

  1. Lilian Mary Freer  1877-1964
  2. John Freer  1883-1971 
  3. Edith Kate Freer  1887-1970
  4. Stanley G. Freer  1889-1891
  5. Frank Freer  1891-1977 
  6. George Richard Freer  1894-1974 
  7. Bessie Freer  1897-1959


Notizen bei John James Freer

Yes I think you are right my grandfather was George Richard Freer, my great grandfather was John James Freer who married Lucy Brooks and my great great grandfather was Richard Freer who married Mary Ann Kindlin and Rachel Mathias ,hope this information helps you, and l would love to hear back from you and let me know how you fit into the family tree best wishes Linda My email (XXXXX@XXXX.XXX)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John James Freer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von John James Freer

John James Freer
1853-1935

1874

Lucy Brooks
1851-1929

John Freer
1883-1971
Frank Freer
1891-1977
Bessie Freer
1897-1959

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1901 Census England
  2. 1881 Census England, 1881 Census
  3. 1911 Census England, 2nd April 1911
  4. 1891 Census England, 5th April 1891
  5. Data from tree of Kate Harding (Genes Reunited)
    Data from tree of Kate Harding (Genes Reunited)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. September 1853 war um die 19,1 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Die Oper Il trovatore (Der Troubadour) von Giuseppe Verdi wird am Teatro Apollo in Rom uraufgeführt. Das Libretto von Salvadore Cammarano basiert auf dem Stück El trovador von Antonio García Gutiérrez.
    • 1. Mai » Die verfassungsgebende Versammlung der Vereinigten Provinzen des Río de la Plata beschließen eine föderale Verfassung, in der der Name Argentinischen Konföderation angenommen wird. Die Provinz Buenos Aires nimmt an der Versammlung nicht teil und erklärt sich als Estado de Buenos Aires unabhängig.
    • 13. Juni » Der deutsche Tuchfabrikant Wilhelm Riedel beginnt seine Geschäftstätigkeit in Peitz.
    • 8. Juli » Niedergang der Tokugawa: Der US-amerikanische Commodore Matthew Perry dringt mit seinen Kriegsschiffen in die Bucht von Edo ein und erzwingt damit die Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit Japan und das Ende des japanischen Isolationismus.
    • 24. September » Frankreich nimmt die pazifische Inselgruppe Neukaledonien in Besitz.
    • 30. Dezember » Die USA erwerben mit dem Gadsden-Kauf von Mexiko für 10 Millionen US-Dollar die südlichen Teile von Arizona und New Mexico.
  • Die Temperatur am 19. Mai 1874 war um die 14,7 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 24. April » Die Oper Opritschnik (Der Leibwächter) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski wird an der Sankt Petersburger Hofoper uraufgeführt.
    • 2. September » In Wien wird die Grundsteinlegung für das Parlamentsgebäude an der Ringstraße begangen.
    • 10. September » Papst Pius IX. verbietet in der Bulle Non expedit den italienischen Katholiken, aktiv oder passiv an Wahlen teilzunehmen.
    • 29. September » Das erste Fußballspiel in Deutschland wird von Schülern des Gymnasiums Martino-Katharineum in Braunschweig unter der Leitung von Konrad Koch und August Hermann auf dem Gelände des „Kleinen Exerzierplatzes“ ausgetragen. Mit diesem Spiel schlägt die Geburtsstunde des Fußballs auf dem europäischen Festland.
    • 9. Oktober » In Bern unterzeichnen Vertreter von 22 Staaten den Allgemeinen Postvereinsvertrag.
    • 17. November » Bei dem durch ein Feuer an Bord ausgelösten Untergang des britischen Segelschiffs Cospatrick im Südatlantik sterben 467 Menschen. Fünf Überlebende, von denen zwei nach der Rettung sterben, werden nach zehn Tagen gerettet, nachdem sie sich durch Kannibalismus am Leben erhalten haben.
  • Die Temperatur am 2. August 1935 lag zwischen 8,9 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (61%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 25. Mai » Der für die Ohio State University startende Leichtathlet Jesse Owens bricht bei einem Meeting der Big Ten Conference in Ann Arbor, Michigan, innerhalb von 45 Minuten fünf Weltrekorde und stellt einen weiteren ein.
    • 16. Juli » In Oklahoma City wird die erste Parkuhr der Welt aufgestellt.
    • 19. August » Großbrand auf der internationalen Funkausstellung auf dem Berliner Messegelände. Hierbei brennt auch das Restaurant des Berliner Funkturms aus. Da der Brand erst nach Schließung der Messehallen ausbricht, gibt es nur drei Todesopfer.
    • 3. Oktober » Mit dem von Benito Mussolini befohlenen Einmarsch italienischer Truppen in Äthiopien beginnt der Abessinienkrieg.
    • 8. November » Der deutsche Eishockeyclub Düsseldorfer EG wird gegründet
    • 20. November » In Stockholm wird die Västerbron eingeweiht. Die zwei Bogenkonstruktionen der Brücke verbinden die Stadtteile Södermalm und Kungsholmen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1839 » John Aitken, britischer Physiker und Meteorologe
  • 1840 » Emil Scaria, österreichischer Opernsänger
  • 1846 » Richard With, norwegischer Kapitän, Reeder und Gründer der Hurtigruten Postschiff-Linie
  • 1852 » Hans Wagner, deutscher Vater der Philatelistentage
  • 1854 » Florentino Ameghino, argentinischer Naturforscher und Zoologe, Paläontologe, Geologe und Anthropologe
  • 1861 » Eduard Riggenbach, Schweizer evangelischer Theologe und Hochschullehrer

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Freer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Freer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Freer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Freer (unter)sucht.

Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I1661.php : abgerufen 6. August 2025), "John James Freer (1853-1935)".