The Orys and Cook Family Tree » Nora Bagshaw (1908-1981)

Persönliche Daten Nora Bagshaw 

  • Sie ist geboren am 29. Mai 1908 in Bolsover, Derbyshire. England.
    Name: Nora Bagshaw Year of Registration: 1908 Quarter of Registration: Jul-Aug-Sep District: Chesterfield County: Derbyshire Volume: 7b Page: 844

    Name: Nora Bagshaw
    Registration Date: 1908
    Quarter of the Year: Jul-Aug-Sep
    Registration Place: Chesterfield, Derbyshire, England
    Parishes for this Registration District: View Ecclesiastical Parishes associated with this Registration District
    Volume: 7b
    Page: 844
  • Beruf: im Jahr 1939 Nurse..
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1911: 53 Welbeck Road, Bolsover, Derbyshire.
      Name: Nora Bagshaw Age in 1911: 3 Estimated Birth Year: abt 1908 Relation to Head: Daughter Gender: Female
      Birth Place: Bolsover, Derbyshire, England Civil Parish: Bolsover Search Photos: Search for 'Bolsover' in the UK City, Town and Village Photos collection Country: England Street Address: 53 Welbech Rd Bolsover Marital status: Single
      Registration District Number: 438 Sub-registration District: Bolsover ED, institution, or vessel: 02 Piece: 21123
      Household Members: Name Age William Twidale Bagshaw 49 Edda Bagshaw 10 Marjory Bagshaw 8
      Katherine Bagshaw 7 Dorothy Bagshaw 4 Nora Bagshaw 3 William Bagshaw 1 Elizabeth Bagshaw 73
    • im Jahr 1939: Shardleoe Maternity Hospital, Amersham, Buckinghamshire. (Widow).
      Name: Nora Collingburn [Nora Joel] Gender: Female Marital Status: Widowed Birth Date: 29 Mar 1908
      Residence Date: 1939 Address: Shardeloes maternity Hospis Residence Place: Amersham, Buckinghamshire, England
      Occupation: State Peg Nurse Line Number: 44 Schedule Number: 164 Sub Schedule Number: 17 Enumeration District: Dwaf Borough: Amersham Household Members Age Catherine Faulton 67 Nora Collingburn 31
    • im Jahr 1981: 68 Newbold Road, Chesterfield, Derbyshire.
  • Sie ist verstorben am 5. März 1981 in Hampstead, London. England, sie war 72 Jahre alt.
    Name: Hora Joel
    Death Age: 72
    Birth Date: 29 May 1908
    Registration Date: Jan 1981
    [Feb 1981]
    [Mar 1981]
    Registration Quarter: Jan-Feb-Mar
    Registration District: Camden
    Inferred County: Greater London
    Volume: 14
    Page: 1984
  • Aufteilung der Vermögenswerte am 1. Juni 1981 naar Winchester, Hampshire. England.
    Effects ¹43,386

    Name: Nora Joel
    Death Date: 5 Mar 1981
    Death Place: Chesterfield
    Probate Date: 1 Jun 1981
    Probate Registry: Winchester
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. April 2022.

Familie von Nora Bagshaw

(1) Sie ist verheiratet mit Ernest Henry Collingburn.

Sie haben geheiratet Juli 1938 in Retford, Nottinghamshire, England, sie war 30 Jahre alt.

Name: Nora Bagshaw
Registration Date: Jul 1938
Registration Quarter: Jul-Aug-Sep
Registration District: East Retford
Inferred County: Nottinghamshire
Spouse: Ernest H Collingburn
Volume Number: 7b
Page Number: 33

(2) Sie ist verheiratet mit Llewelyn James Roberts Joel.

Sie haben geheiratet am 6. Januar 1946 in Princes Risborough Buckinghamshire. England, sie war 37 Jahre alt.

Name: Nora Collingburn
Registration Date: Jan 1946
[Feb 1946]
[Mar 1946]
Registration Quarter: Jan-Feb-Mar
Registration District: Wycombe
Inferred County: Buckinghamshire
Spouse: Llywelyn J R Joel
Volume Number: 3a
Page Number: 3029

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Nora Bagshaw

Parents William Twidale Bagshaw 1861–1945 Elizabeth Just 1880–1954
Siblings
Gwendoline Elizabeth Bagshaw 1898–1988 Reginald Bagshaw 1900–1927 Ada Bagshaw 1901–2002 Marjorie Bagshaw 1903–2001 Katherine Bagshaw 1905–1999
Dorothy Bagshaw 1907–1996 William Bagshaw 1909–1973
Half siblings
Thomas Bagshaw ( Dawson ) 1918–1999
Spouse
Ernest Henry Collingburn 1901–1938
Spouse and children
Llewelyn James Roberts Joel 1915–1970
Private
Private

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nora Bagshaw?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Nora Bagshaw

Nora Bagshaw
1908-1981

(1) 1938
(2) 1946

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Mai 1908 lag zwischen 10,4 °C und 22,8 °C und war durchschnittlich 16,7 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 17. März » In England gelingt die erste Festnahme eines Straftäters mit Hilfe von Bildtelegrafie. Ein französischer Juwelenräuber wird dingfest gemacht, nachdem der Daily Mirror ein Fahndungsfoto abgedruckt hat, das kurz zuvor von Paris nach London übermittelt worden ist.
    • 27. Mai » Nuur ud-Din wird zum ersten Khalifat ul-Massih, dem spirituellen Oberhaupt der Ahmadiyya Muslim Jamaat gewählt. Die Religionsgemeinschaft versteht sich in der Nachfolge von Mirza Ghulam Ahmad, dem am Vortag verstorbenen Gründer der Ahmadiyya.
    • 5. Oktober » Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha erklärt die Unabhängigkeit Bulgariens vom Osmanischen Reich und lässt sich als Ferdinand I. zum Zaren krönen.
    • 15. November » Leopold II., der König der Belgier, verkauft nach internationalem Druck infolge der Kongogräuel seinen Privatbesitz Kongo-Freistaat dem belgischen Staat, der ihn in die Kolonie Belgisch-Kongo umwandelt.
    • 18. November » Die erste Ausgabe der deutsch-französischen Tageszeitung Osmanischer Lloyd erscheint in Konstantinopel.
    • 20. Dezember » In Rom wird die Jungfrau von Orleans, Jeanne d’Arc, von Papst Pius X. seliggesprochen.
  • Die Temperatur am 6. Januar 1946 lag zwischen 0.6 °C und 2,7 °C und war durchschnittlich 1,3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Bei einer Explosion in 930m Tiefe in der Zeche Monopol Schacht Grimberg 3/4 in Bergkamen in Deutschland kommen 405 Menschen ums Leben. Es kann nicht herausgefunden werden, ob das schlimmste Grubenunglück in der deutschen Geschichte auf eine Schlagwetterexplosion oder eine Kohlenstaubexplosion zurückzuführen ist.
    • 1. März » Die Bank of England wird verstaatlicht, ihre Altaktionäre werden abgefunden.
    • 18. April » Der Völkerbund löst sich auf Grund der Gründung der Vereinten Nationen im Vorjahr auf seiner 21. Sitzung selbst auf.
    • 29. Juli » In Paris beginnt die Konferenz der 21 Nationen auf der Friedensbedingungen für die Kriegsverlierer Italien, Rumänien, Ungarn, Bulgarien und Finnland ausgehandelt werden sollen.
    • 8. August » Der US-amerikanische Langstreckenbomber Convair B-36 Peacemaker absolviert in Fort Worth seinen Erstflug.
    • 30. September » Im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher beginnt die Urteilsverkündung. Sie wird am folgenden Tag fortgesetzt.
  • Die Temperatur am 5. März 1981 lag zwischen -0.1 °C und 5,4 °C und war durchschnittlich 1,9 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (12%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1981: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,2 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Das gemeinsame Vormittagsprogramm von ARD und ZDF wird erstmals bundesweit ausgestrahlt.
    • 6. März » Marianne Bachmeier erschießt im Gerichtssaal des Lübecker Gerichtshauses Klaus Grabowski, den mutmaßlichen Mörder ihrer Tochter Anna, auf der Anklagebank.
    • 11. Juni » Das in der vorgezogenen Neuwahl vom 10. Mai neugewählte Abgeordnetenhaus von Berlin wählt mit Richard von Weizsäcker erstmals einen CDU-Politiker zum Regierenden Bürgermeister West-Berlins.
    • 28. Juni » Der erste Tatort mit Götz George alias Horst Schimanski, Duisburg-Ruhrort, wird in der ARD ausgestrahlt.
    • 28. Juni » Ein Bombenanschlag auf die Zentrale der Islamisch-Republikanischen Partei in Teheran fordert mehr als 70 Tote.
    • 9. August » Im August wird in Berlin der Tuwat-Kongress angekündigt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bagshaw

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bagshaw.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bagshaw.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bagshaw (unter)sucht.

Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I1371.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Nora Bagshaw (1908-1981)".