The Orys and Cook Family Tree » John Dowling Frankham (1854-1924)

Persönliche Daten John Dowling Frankham 

  • Er wurde geboren am 24. Februar 1854 in 42 Eccleston Place, Pimlico, London. England.Quelle 1
    Name: John Dowling
    District: St George Hanover Square... County: Middlesex,Middlesex, London... Year: 1853... Quarter: 3... Volume: 1a... Page: 207...
  • Beruf: von 1891 bis 1911 Decorator / House painter.Quellen 2, 3
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1861: 18 St. Albans Terrace, Westminster, London.Quelle 1
      Source Citation: Class: RG9; Piece: 50; Folio: 94; Page: 35; GSU roll: 542563

      Census Transcript Household London [Geographically Middlesex] 1861 Address 17 St Albans Ser Parish Westminster St John
      Registration District Westminster Image Reference RG9/0050/F?
      Found 6 Results.
      Forename Surname Age Year Born Relation Birth Place Occupation
      John Frankham 27 1834 Head Islington Carpenter
      Elizabeth Frankham 30 1831 Wife Paddington
      Catherine Frankham 10 1851 Daughter Pimlico Scholar
      John Frankham 7 1854 Son Pimlico Scholar
      Sarah Frankham 2 1859 Daughter Pimlico
      Elizabeth Frankham 8 1853 Daughter Pimlico
    • im Jahr 1871: 12 Glasgow Terrace, Pimlico.Quelle 4
      Source Citation: Class: RG10; Piece: 110; Folio: 59; Page: 15; GSU roll: 838765.
      Census Transcript Household London [Geographically Middlesex] 1871
      Address 12 Glasgow Terrace
      Parish St George Hanover Square
      Registration District St George Hanover Square
      Image Reference RG10/0110/F? [Pages 113-114]
      Found 12 Results.
      Forename Surname Age Year Born Relation Birth Place Occupation
      John Frankham 38 1833 Head Islington, Middlesex
      Elizabeth Frankham 40 1831 Wife Paddington, Middlesex Mount Cutter
      John Frankham 17 1854 Son Pimlico, Middlesex Scholar
      Sarah Frankham 12 1859 Daughter Pimlico, Middlesex Scholar
      Elizabeth Frankham 7 1864 Daughter Pimlico, Middlesex Scholar
      Charles Frankham 6 1865 Son Pimlico, Middlesex
      James Frankham 2 1869 Son Pimlico, Middlesex
      Esther Frankham 1 1870 Daughter Pimlico, Middlesex
    • im Jahr 1881: 51 Sutherland Street, Westminster, London.Quelle 5
      Source Citation: Class: RG11; Piece: 107; Folio: 32; Page: 58; Line: ; GSU roll: 1341024.

      Census Transcript Household London [Geographically Middlesex] 1881Address 51 Sutherland StreetParish St George Hanover Square
      Registration District St George Hanover SquareImage Reference RG11/0107/~F33

      Forename Surname Age Year Born Relation Birth Place Occupation
      John Frankham 48 1833 Head Islington Carpenter & Joiner
      Elizabeth M Frankham 58 1823 Wife Paddington
      John D Frankham 27 1854 Son Pimlico Painter & Decorator
      Elizabeth M Frankham 17 1864 Daughter Pimlico Dressmaker
      Charles G Frankham 16 1865 Son Pimlico Japanner
      James J Frankham 12 1869 Son Pimlico Scholar
      Sidney J Frankham 7 1874 Son Scholar
      Ellen Brown 31 1850 Lodger Breage, Cornwall Dressmaker
      Sarah Brown 27 1854 Lodger Breage, Cornwall Dressmaker
    • am 21. Oktober 1883: 47 Caversham Street.
    • von 1891 bis 1892: 124 Tachbrook Street, St George Hanover Square, London.Quelle 3
      Source Citation: Class: RG12; Piece: 75; Folio 10; Page 14; GSU roll: 6095185.
      Census Transcript Household London 1891
      Address 124 Tachbrook Street
      Parish St George Hanover Square
      Registration District St George Hanover Square
      Image Reference RG12/0075/F?
      Forename Surname Age Year Born Relation Birth Place Occupation
      John Frankham 37 1854 Head Pimlico, London House Painter
      Annie Frankham 32 1859 Wife Oxfordshire
      Richard Frankham 6 1885 Son Pimlico, London
      Girtrade Frankham 4 1887 Daughter Pimlico, London
      William Reynolds 31 1860 Boarder Sandhurst, Kent
      William Grant 20 1871 Boarder Berkshire Commercial Clerk
      Samuel Webb 43 1848 Boarder Fulham, London
      Albert Colnley 20 1871 Boarder Chelsea, London Plumber

      Name: John Dowling Frankham
      Electoral Date: 1892
      Street Address: 122 Tachbrook street (Should be 124)
      Ward or Division/Constituency: St George, Hanover Square
      County or Borough: Westminster, England
    • von 1894 bis 1898: 13 Vauxhall Bridge Road, City of Westminster, London.
      Name: John Dowling Frankham Electoral Date: 1895 Street Address: 10 Vauxhall bridge road Ward or Division/Constituency: City of Westminster County or Borough: Westminster, England

      Name: John Dowhng Frankham Electoral Date: 1896 Street Address: 13 Vauxhall bridge road Ward or Division/Constituency: City of Westminster County or Borough: Westminster, England
    • im Jahr 1901: .
    • von 1911 bis 11. Oktober 1924: 16 Glasgow Terrace, Pimlico, London.Quelle 2
      FRANKHAM JOHN DOWLING (RG14PN451 RG78PN15 RD5 SD2 ED19 SN295
      Address 16 Glasgow Terrace, Pimlico Sw
      Civil Parish St George, Hanover Square
      Sub District Belgrave
      Registration District St George, Hanover Square
      Image Reference RG14 - PN451 RD5 SD2 ED19 SN295
      Forename Surname Age Year Born Gender Relation Marriage Status Years Married Birth Place Occupation
      John Francis Howard 47 1864 Male Head Married Pimlico, London Decorator
      Elizabeth Margaret Howard 47 1864 Female Wife Married 21 Pimlico, London
      Sydney Charles Howard 16 1895 Male Son Pimlico, London Errand Boy
      Christina May Howard 8 1903 Female Daughter Pimlico, London
      Leonard George Howard 2 1909 Male Son Pimlico, London
      John Dowling Frankham 57 1854 Male Boarder Widower Pimlico, London House Painter
      Minnie Holloway 23 1888 Female Boarder Single Pimlico, London Dress Maker
      Nellie Holloway 27 1884 Female Boarder Single Pimlico, London Waitress
  • Er ist verstorben am 11. Oktober 1924 in Tooting Bec Mental Hospital, er war 70 Jahre alt.
    Died of Senile Decay
    Death Wandsworth Vol 1d page 535
  • Ein Kind von John Dowling und Elizabeth Margaret Thornton
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Mai 2022.

Familie von John Dowling Frankham

Er ist verheiratet mit Annie Caroline Robins.

Die Eheerklärung wurde am 21. Oktober 1883 zu Christ Church, Chelsea, London gegeben.

Name: John Dowling Age: 30 Estimated birth year: abt 1853 Spouse Name: Frankham Annie Robbins Spouse Age: 25 Record Type: Marriage Event Date: 21 Oct 1883 Parish: Christ Church, Chelsea County: Middlesex Borough: Kensington and Chelsea Father Name: John Dowling Spouse Father Name: Henry Robbins
Sie haben geheiratet am 21. Oktober 1883 in Parish Church Christchurch Chelsea, er war 29 Jahre alt.

Marriage Chelsea Vol 1a page 555 Dec Qtr 1883

Name John Dowling Frankham
Birth Date 1853
Age 30
Spouse's Name Annie Robbins
Spouse's Birth Date 1858
Spouse's Age 25
Event Date 21 Oct 1883
Event Place Christ Church, Chelsea, Middlesex, England
Father's Name John Dowling
Spouse's Father's Name Henry Robbins

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Dowling Frankham?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Dowling Frankham

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Dowling Frankham

Thomas Dowling
± 1780-????
John Dowling
± 1811-± 1854

John Dowling Frankham
1854-1924

1883

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1861 Census England, 1861 Census
    2. 1911 Census England, 2nd April 1911
    3. 1891 Census England, 5th April 1891
    4. 1871 Census England 2nd April 1871
    5. 1881 Census England, 1881 Census

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Februar 1854 war um die 1,6 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » In Wisconsin wird die Republikanische Partei in den USA gegründet, die sich gegen eine Ausbreitung der Sklaverei wendet. Ihr gehören viele Gegner des Kansas-Nebraska Acts an.
      • 8. März » Die Oper La Punizione von Giovanni Pacini wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
      • 6. Mai » Nach dem Durchfall am 6. März des Vorjahres hat die Oper La traviata von Giuseppe Verdi in ihrer revidierten Fassung neuerlich ihre Uraufführung am Teatro La Fenice in Venedig, diesmal mit durchschlagendem Erfolg.
      • 10. Juni » Bernhard Riemann hält in Anwesenheit von Carl Friedrich Gauß seinen Habilitationsvortrag in Göttingen „Über die Hypothesen, welche der Geometrie zugrunde liegen“, in dem er die Grundlagen der später so benannten nicht-euklidischen Geometrie skizziert.
      • 5. Juli » Nach 14 Jahren als Museumsstück verbrennt der berühmte „Schachtürke“ bei einem Feuer im Peale’s Museum in Philadelphia.
      • 13. Juli » Arbeiter- und Arbeiterbildungsvereine werden auf Beschluss des Bundestages im Deutschen Bund verschärfter Verfolgung ausgesetzt.
    • Die Temperatur am 21. Oktober 1883 war um die 12,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Nach viermonatiger Belagerung nehmen aufständische Mahdisten unter dem Mahdi Muhammad Ahmad die von Ägypten gehaltene sudanesische Provinzhauptstadt El Obeid ein.
      • 20. März » In Paris wird von 11 Staaten die Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums, einer der ersten internationalen Verträge auf dem Gebiet des Gewerblichen Rechtsschutzes, geschlossen. Dem Vertrag gehören heute 171 Nationen an.
      • 14. April » Die Oper Lakmé von Léo Delibes mit dem Libretto von Edmond Gondinet nach dem Roman Rarahu von Pierre Loti erlebt an der Pariser Opéra-Comique ihre Uraufführung.
      • 4. September » Der Erfinder Emil Berliner erhält in den Vereinigten Staaten ein Patent auf eine Art der Parkettgestaltung.
      • 12. September » In Wien wird der Schlussstein für das neue Rathaus am Ring gesetzt.
      • 3. November » Während des Mahdi-Aufstands im Sudan beginnt die entscheidende Schlacht von Scheikan zwischen den Mahdisten unter Abdallahi ibn Muhammad und einer britisch-ägyptische Armee unter William Hicks, die bis zum 5. November dauern wird.
    • Die Temperatur am 11. Oktober 1924 lag zwischen 9,2 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 7,8 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Die BBC sendet mit Richard Hughes’ A Comedy of Danger (deutscher Titel: Gefahr) das erste Original-Hörspiel in Europa. Die deutsche Erstausstrahlung vom 24. August 1925 stammt von der NORAG in Hamburg.
      • 18. März » Der mit Kosten von 2 Millionen US-Dollar außergewöhnlich aufwändig produzierte Stummfilm Der Dieb von Bagdad von Raoul Walsh mit Douglas Fairbanks senior in der Hauptrolle wird in den USA uraufgeführt.
      • 1. April » Adolf Hitler wird im Hitler-Prozess gemeinsam mit einigen Mitangeklagten zu einer Gefängnisstrafe von fünf Jahren anlässlich seines Putschversuchs vom 9. November 1923 verurteilt. Erich Ludendorff wird freigesprochen.
      • 20. September » Durch einen Regierungsbeschluss wird die Deutsche Einheitskurzschrift eingeführt.
      • 31. Oktober » Die Vertreter von Sparkassen aus 29 Ländern beschließen am Abschlusstag des ersten internationalen Sparkassenkongresses in Mailand das Einführen des jährlichen Weltspartags.
      • 4. Dezember » Die erste deutsche Funkausstellung wird von Reichspräsident Friedrich Ebert in Berlin eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Frankham

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Frankham.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Frankham.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Frankham (unter)sucht.

    Die The Orys and Cook Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brian Peter Orys, "The Orys and Cook Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-orys-and-cook-family-tree/I1200.php : abgerufen 9. Mai 2025), "John Dowling Frankham (1854-1924)".