The Forgotten Ones » Leo A Shoemaker (1893-????)

Persönliche Daten Leo A Shoemaker 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Leo A Shoemaker

Er hat eine Beziehung mit Anna Becker.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Wilbur Shoemaker  1923-1989
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leo A Shoemaker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leo A Shoemaker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leo A Shoemaker


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=8600402&pid=21762
    / Ancestry.com
  2. U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, Roll: WW2_2281000; Local board: Philadelphia , Pennsylvania.
    Birth date: 2 Dec 1893 Birth place: Pennsylvania Residence date: Residence place: Philadelphia, Pennsylvania
    / Ancestry.com
  3. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: MT Pleasant, Columbia, Pennsylvania; Roll: T624_1334; Page: 1A; Enumeration District: 31; Image: 1027.
    Birth date: abt 1894 Birth place: Pennsylvania Residence date: 1910 Residence place: MT Pleasant, Columbia, Pennsylvania
    / Ancestry.com
  4. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Philadelphia, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: 2123; Page: 4A; Enumeration District: 132; Image: 1075.0.
    Birth date: abt 1893 Birth place: Pennsylvania Residence date: 1930 Residence place: Philadelphia, Philadelphia, Pennsylvania
    / Ancestry.com
  5. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Mount Pleasant, Columbia, Pennsylvania; Roll: T623_1398; Page: 2A; Enumeration District: 24.
    Birth date: Dec 1893 Birth place: Penna Residence date: 1900 Residence place: MT. Pleasant Township, Columbia, Pennsylvania
    / Ancestry.com
  6. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Sunbury Ward 4, Northumberland, Pennsylvania; Roll: T625_1611; Page: 8A; Enumeration District: 133; Image: 889.
    Birth date: abt 1894 Birth place: Pennsylvania Residence date: 1920 Residence place: Sunbury Ward 4, Northumberland, Pennsylvania
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Dezember 1893 war um die -0.1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Das Theaterstück Baumeister Solness des norwegischen Dramatikers Henrik Ibsen erlebt seine Uraufführung am Lessingtheater in Berlin.
    • 12. März » Der deutsche Reichstag beschließt das Gesetz betreffend die Einführung einer einheitlichen Zeitbestimmung, mit dem ab 1. April in Deutschland einheitlich die Mitteleuropäische Zeit eingeführt wird.
    • 7. April » Der Kellner Maxime Gaillard eröffnet in Paris das Restaurant Maxim’s.
    • 28. April » In Frankreich wird per Gesetz eine Fahrradsteuer eingeführt, die auch Motorräder und Automobile besteuert. Mehrere andere Staaten ziehen in den folgenden Jahren mit dem Erschließen dieser Steuerquelle nach.
    • 28. September » Der portugiesische Fußballverein FC Porto wird gegründet.
    • 23. Dezember » Die spätromantische Märchenoper Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck wird mit außerordentlichem Erfolg am Weimarer Hoftheater uraufgeführt. Das Libretto für das von Humperdinck in ironischer Anspielung auf Richard Wagners Oper Parsifal „Kinderstubenweihfestspiel“ genannte Werk verfasste seine Schwester Adelheid Wette nach dem gleichnamigen Märchen aus den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Shoemaker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Shoemaker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Shoemaker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Shoemaker (unter)sucht.

Die The Forgotten Ones-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ken E Austin II, "The Forgotten Ones", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-forgotten-ones/P6659.php : abgerufen 9. August 2025), "Leo A Shoemaker (1893-????)".