The Forgotten Ones » Samuel Agnew Duncan (1865-1942)

Persönliche Daten Samuel Agnew Duncan 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Samuel Agnew Duncan

Er hat eine Beziehung mit Etta Evelena Barclay.


Kind(er):

  1. Leonard S Duncan  1896-????
  2. Clarence B Duncan  1897-????
  3. Arthur N Duncan  ± 1901-1988 
  4. Lois E Duncan  ± 1914-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Samuel Agnew Duncan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Samuel Agnew Duncan

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Samuel Agnew Duncan

Nancy Ann
1812-1892
John Duncan
1833-1908
Mary Reed
1841-1877

Samuel Agnew Duncan
1865-1942


Arthur N Duncan
± 1901-1988

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Big Beaver, Beaver, Pennsylvania; Roll: T625_1531; Page: 6A; Enumeration District: 44; Image: .
    Birth date: abt 1866 Birth place: Pennsylvania Residence date: 1920 Residence place: Big Beaver, Beaver, Pennsylvania
    / Ancestry.com
  2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Big Beaver, Beaver, Pennsylvania; Roll: 1996; Page: 1B; Enumeration District: 37; Image: 395.0.
    Birth date: abt 1866 Birth place: Pennsylvania Residence date: 1930 Residence place: Big Beaver, Beaver, Pennsylvania
    / Ancestry.com
  3. Pennsylvania 1910 Miracode Index, Ancestry.com
    Birth date: abt 1865 Birth place: Pennsylvania Residence date: 1910 Residence place: Lawrence, PA
    / Ancestry.com
  4. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Darlington, Beaver, Pennsylvania; Roll: 1097; Family History Film: 1255097; Page: 130B; Enumeration District: 181; Image: 0264.
    Birth date: abt 1867 Birth place: Pennsylvania Residence date: 1880 Residence place: Darlington, Beaver, Pennsylvania, United States
    / Ancestry.com
  5. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Big Beaver, Lawrence, Pennsylvania; Roll: T623_1426; Page: 5A; Enumeration District: 93.
    Birth date: Jul 1865 Birth place: Pennsylvania Marriage date: 1894 Marriage place: Residence date: 1900 Residence place: Big Beaver Township, Lawrence, Pennsylvania
    / Ancestry.com
  6. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Big Beaver, Lawrence, Pennsylvania; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
    Birth date: 1865 Birth place: Pennsylvania Residence date: 1910 Residence place: Big Beaver, Lawrence, Pennsylvania
    / Ancestry.com
  7. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=8600402&pid=39991
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Juli 1865 war um die 27,2 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 45%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg erlauben die Südstaaten mit einem Bundesgesetz widerwillig den Einsatz afroamerikanischer Soldaten in ihrem Heer.
    • 29. März » Im Sezessionskrieg beginnt der Appomattox-Feldzug der Nordstaatenarmee, der die Aktionen der konföderierten Army of Northern Virginia einschränken soll.
    • 9. April » Im Appomattox-Feldzug kommt es zur letzten Aktion der Army of Northern Virginia im Amerikanischen Bürgerkrieg: Im Gefecht bei Appomattox Court House in Virginia besiegen die Army of the Potomac und die Army of the James der Union die Truppen der Konföderation. Im Haus des Farmers Wilmer McLean nahe dem Appomattox Court House kapituliert Robert E. Lee, der kommandierende General der Konföderierten, noch am gleichen Tag.
    • 21. Juli » Aus Springfield (Missouri) wird das erste Wildwest-Duell berichtet. Der Revolverheld „Wild Bill“ Hickok erschießt Dave Tutt auf offener Straße.
    • 16. Oktober » In Leipzig eröffnen Luise Otto-Peters und Auguste Schmidt eine dreitägige Frauenkonferenz, auf der der Allgemeine Deutsche Frauenverein als erster Frauenverein Deutschlands gegründet wird.
    • 10. Dezember » Durch den Tod seines Vaters Leopold I. wird Leopold II. zum König der Belgier.
  • Die Temperatur am 11. Mai 1942 lag zwischen 10,7 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 9,1 mm Niederschlag während der letzten 4,3 Stunden. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Japan besiegt in der Nacht vom 19. Februar die alliierte ABDA-Flotte in der Seeschlacht in der Straße von Badung im Pazifikkrieg.
    • 20. Februar » Japanische Truppen landen in der Nacht zum 20. Februar sowohl im niederländischen Westtimor, als auch im eigentlich neutralen Portugiesisch-Timor. Es ist der Beginn der Schlacht um Timor.
    • 29. März » In der Nacht wird durch einen Luftangriff der Royal Air Force (RAF) ein Fünftel der Lübecker Innenstadt zerstört; die Marienkirche, der Dom und die Petrikirche brennen vollständig aus. Dabei werden unersetzbare Kunstschätze wie der Lübecker Totentanz und die Gregorsmesse von Bernt Notke vollständig zerstört. Es handelt sich um den ersten erfolgreichen Test des Flächenbombardements eines historischen deutschen Großstadtkerns auf Grund der Area Bombing Directive im Luftkrieg des Zweiten Weltkriegs.
    • 30. Mai » 1.000 Bomber der Royal Air Force greifen die Stadt Köln an.
    • 28. Juni » Das Unternehmen Blau, die Sommeroffensive der deutschen Wehrmacht im Russlandfeldzug des Zweiten Weltkriegs, beginnt.
    • 20. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in Erbaa, Türkei, fordert rund 3.000 Tote.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1862 » Walter L. Fisher, US-amerikanischer Rechtsanwalt und Politiker, Innenminister
  • 1863 » Adolf Spilker, deutscher Chemiker und Techniker
  • 1863 » Hugo Winckler, deutscher Archäologe und Sprachwissenschaftler
  • 1866 » Otto Brunck, deutscher Chemiker
  • 1868 » Rudolf Presber, deutscher Schriftsteller und Journalist
  • 1872 » Calvin Coolidge, US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von Massachusetts, Staatspräsident

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Duncan

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Duncan.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Duncan.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Duncan (unter)sucht.

Die The Forgotten Ones-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ken E Austin II, "The Forgotten Ones", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-forgotten-ones/P55912.php : abgerufen 9. August 2025), "Samuel Agnew Duncan (1865-1942)".