The Forgotten Ones » Melissa E. Clark (1841-1917)

Persönliche Daten Melissa E. Clark 

Quelle 1
  • Sie ist geboren Dezember 1841 in Illinois, Verenigde Staten.
  • Sie ist verstorben am 11. Dezember 1917 in Butler County, Ohio, sie war 76 Jahre alt.

Familie von Melissa E. Clark

Sie ist verheiratet mit Gilbert R. Conarroe.

Sie haben geheiratet am 27. Juni 1865 in La Salle County, Illinois, sie war 23 Jahre alt.


Notizen bei Melissa E. Clark

Melissa E (___) Conarroe http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=0a9acf8b-0bfe-45f5-98d6-1d272cad1f18&tid=8600402&pid=37337

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Melissa E. Clark?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=8600402&pid=37337
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Dezember 1917 lag zwischen -1,7 °C und 4,7 °C und war durchschnittlich 1,2 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Ein Erdbeben unbekannter Stärke auf Bali, Indonesien, fordert etwa 15.000 Todesopfer.
    • 16. März » Einen Tag nach der Übergabe der Regentschaft durch seinen Bruder NikolausII. im Zuge der Februarrevolution übergibt der russische Zar MichailII. die Macht an die provisorische Regierung unter Georgi Jewgenjewitsch Lwow und Alexander Fjodorowitsch Kerenski, ohne jedoch ausdrücklich abzudanken.
    • 8. September » Nach sechswöchigen Protesten und Demonstrationen endet der australische General­streik.
    • 6. Oktober » Am Theater am Nollendorfplatz in Berlin wird die Operette Drei alte Schachteln von Walter Kollo mit dem Libretto von Herman Haller uraufgeführt. Die Liedtexte stammen von Rideamus alias Fritz Oliven.
    • 9. Dezember » In Brest-Litowsk treten erstmals Vertreter der kriegführenden Parteien der Mittelmächte und des neuen bolschewistischen Regierung Russlands zu Friedensverhandlungen zusammen. Währenddessen wird in Focșani ein Waffenstillstand für die rumänische Front vereinbart.
    • 29. Dezember » Die letzte Ausgabe der deutschen Kulturzeitschrift März erscheint.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Clark

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Clark.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Clark.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Clark (unter)sucht.

Die The Forgotten Ones-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ken E Austin II, "The Forgotten Ones", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-forgotten-ones/P53420.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Melissa E. Clark (1841-1917)".