The Forgotten Ones » FRANCIS ANTHONY NIXON (1878-1956)

Persönliche Daten FRANCIS ANTHONY NIXON 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von FRANCIS ANTHONY NIXON

Er hat eine Beziehung mit Hannah Milhous.


Kind(er):

  1. Eva H Bottomley  ± 1899-????
  2. Harold S Nixon  ± 1910-
  3. Richard Milhous NIXON  1913-1994 
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)


Notizen bei FRANCIS ANTHONY NIXON

Francis Antony Nixon http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=f25720bd-0ae6-4e50-ba10-3200e8d3ed0f&tid=8600402&pid=24931 Francis Nixon, his wife, and kids http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=7461b77e-f4be-46a8-8fa2-66289fe81c2d&tid=8600402&pid=24931 Dick Nixon fam http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=413b8890-1efb-45e3-a931-9a671beaef13&tid=8600402&pid=24931 Francis Anthony Nixon photo http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=6cfd5c15-0965-4d23-af40-adb7bc757e58&tid=8600402&pid=24931 Francis a http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=a2a94d3e-0110-4390-a322-cf4e6cc04667&tid=8600402&pid=24931 Francis Anthony Nixon headstone http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=31ff7f3c-cdfb-4951-9ca3-f207051ae586&tid=8600402&pid=24931

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit FRANCIS ANTHONY NIXON?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von FRANCIS ANTHONY NIXON

FRANCIS ANTHONY NIXON
1878-1956


Eva H Bottomley
± 1899-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=8600402&pid=24931
    / Ancestry.com
  2. Web: California, Find A Grave Index, 1775-2011, Ancestry.com
    Birth date: 3 Dec 1878 Birth place: Death date: 4 Sep 1956 Death place:
    / iOS Application
  3. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Madison, Richland, Ohio; Roll: 1863; Page: 9A; Enumeration District: 12; Image: 756.0.
    Birth date: abt 1863 Birth place: Ohio Residence date: 1930 Residence place: Madison, Richland, Ohio
    / Ancestry.com
  4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Placentia, Orange, California; Roll: T625_123; Page: 4A; Enumeration District: 361; Image: 1004.
    Birth date: abt 1879 Birth place: Ohio Residence date: 1920 Residence place: Placentia, Orange, California
    / Ancestry.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Dezember 1878 war um die 2,7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » New Haven, Connecticut verfügt über das weltweit erste Verzeichnis der Telefonteilnehmer. Es umfasst 50 Einträge.
    • 3. März » Nach seiner Wahl am 20. Februar wird LeoXIII. in der Sixtinischen Kapelle als Papst inthronisiert.
    • 28. April » In seiner zweiten Enzyklika Quod apostolici muneris wendet sich Papst LeoXIII. scharf gegen den Sozialismus und bezeichnet ihn als „barbarisch“.
    • 11. Juni » Weil der Reichstag nach einem Attentat auf Kaiser WilhelmI. mehrheitlich ein Verbot der Sozialdemokraten abgelehnt hat, wird er den Bestimmungen der Verfassung gemäß vom Kaiser aufgelöst. Die folgende Reichstagswahl wird für den 30. Juli angesetzt.
    • 30. Juni » Bei der Pariser Weltausstellung, die Exposition Universelle auf dem Champ de Mars, ist der soeben fertiggestellte Kopf der Freiheitsstatue zu besichtigen.
    • 19. Oktober » Der Reichstag des Deutschen Reichs verabschiedet das Gesetz gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie und legalisiert damit die von Otto von Bismarck zur Staatsdoktrin erhobene Sozialistenverfolgung.
  • Die Temperatur am 4. September 1956 lag zwischen 9,3 °C und 16,4 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (16%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » In Köln erfolgt die Uraufführung der Filmkomödie Charleys Tante nach dem gleichnamigen Schwank von Brandon Thomas mit Heinz Rühmann in der Hauptrolle.
    • 26. Januar » Die Sowjetunion übergibt Porkkala zurück an Finnland.
    • 15. Februar » Der Wahlmännerausschuss der Präsidentenwahl Finnlands wählt Urho Kekkonen erstmals zum Präsidenten der Republik Finnland. Er gewinnt den dritten Wahlgang gegen den Sozialdemokraten Karl-August Fagerholm mit 151:149 Stimmen. Weitere Gegenkandidaten in früheren Abstimmungen sind die Konservativen Sakari Tuomioja und Juho Kusti Paasikivi. Kekkonen wird das Amt des Präsidenten in Finnland bis 1981 innehaben.
    • 28. Juni » Posener Aufstand: Ein Streik im polnischen Poznań wird vom polnischen Militär blutig niedergeschlagen.
    • 21. Oktober » Władysław Gomułka wird zum Vorsitzenden der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei gewählt und übernimmt die Macht in Polen.
    • 11. Dezember » Der Landtag von Nordrhein-Westfalen beschließt den Bau eines Atomforschungszentrums, was zur Kernforschungsanlage Jülich führt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen NIXON

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen NIXON.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über NIXON.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen NIXON (unter)sucht.

Die The Forgotten Ones-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ken E Austin II, "The Forgotten Ones", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-forgotten-ones/P38636.php : abgerufen 14. Juni 2024), "FRANCIS ANTHONY NIXON (1878-1956)".