The Forgotten Ones » John George Agar (1894-1935)

Persönliche Daten John George Agar 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von John George Agar

Er hat eine Beziehung mit Lillian Rogers.


Kind(er):

  1. John G Agar  1921-2002 
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei John George Agar

American Soldier http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=cdc9efca-ac03-414c-864a-b7b22e193cee&tid=8600402&pid=26000

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John George Agar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John George Agar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John George Agar

Ellen
1840-????
Martin Dye
1837-± 1912
Harriet K
1842-± 1917
Minnie Adele Dye
1866-± 1941

John George Agar
1894-1935


John G Agar
1921-2002

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=8600402&pid=26000
    / Ancestry.com
  2. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration Location: Cook County, Illinois; Roll: 1439758; Draft Board: 13.
    Birth date: 7 Dec 1894 Birth place: Residence date: Residence place: Chicago, Cook, Illinois
    / Ancestry.com
  3. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Chicago Ward 25, Cook, Illinois; Roll: T623_275; Page: 13A; Enumeration District: 757.
    Birth date: Dec 1893 Birth place: Illinois Residence date: 1900 Residence place: Chicago Ward 25, Cook, Illinois
    / Ancestry.com
  4. Cook County, Illinois Death Index, 1908-1988, Ancestry.com
    Death date: 20 Jun 1935 Death place: Cook County, IL
    / Ancestry.com
  5. New York, Passenger Lists, 1820-1957, Year: 1929; Arrival: , ; Microfilm serial: T715; Microfilm roll: T715_4518; Line: 3; List number: .
    Birth date: 7 Dec 1893 Birth place: Illinois Residence date: abt 1928 Residence place: Arrival date: 21 Jun 1929 Arrival place: New York, New York Departure date: Departure place: Southampton, England
    / Ancestry.com
  6. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Chicago, Cook, Illinois; Roll: 420; Page: 15A; Enumeration District: 127; Image: 545.0.
    Birth date: abt 1894 Birth place: Illinois Residence date: 1930 Residence place: Chicago, Cook, Illinois
    / Ancestry.com
  7. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Chicago Ward 6, Cook (Chicago), Illinois; Roll: T625_309; Page: 6A; Enumeration District: 309; Image: .
    Birth date: abt 1894 Birth place: Illinois Residence date: 1920 Residence place: Chicago Ward 6, Cook (Chicago), Illinois
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Dezember 1894 war um die 3,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 29. März » In Berlin endet die auf Anregung von Anna Simson erfolgte Gründungsversammlung des Bundes Deutscher Frauenvereine (BDF). Erste Vorsitzende ist Auguste Schmidt.
    • 12. Mai » In Weimar wird die erste Oper von Richard Strauss, Guntram, uraufgeführt. Sie wird zwar freundlich aufgenommen, jedoch nach wenigen Vorstellungen wieder abgesetzt.
    • 23. Juni » Auf Initiative von Pierre de Coubertin wird in Paris das Internationale Olympische Komitee gegründet. Als Austragungsort der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit wird Athen ausgewählt.
    • 3. Juli » Von US-Präsident Grover Cleveland mobilisierte Bundestruppen treffen in Chicago ein, um den Pullman-Streik zu unterdrücken.
    • 1. September » Ein Waldbrand bei Hinckley (Minnesota) fordert mehr als 400 Menschenleben.
    • 26. November » Wenige Wochen nach dem Tod des Zaren Alexander III. heiratet sein Sohn Nikolaus in der St. Petersburger Eremitage die Prinzessin Alix von Hessen-Darmstadt. Sie regiert mit ihm zusammen als Zarin Alexandra Fjodorowna.
  • Die Temperatur am 20. Juni 1935 lag zwischen 10,6 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 13,9 mm Niederschlag während der letzten 17,7 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 10. Mai » Das politisch-literarische Kabarett Die Katakombe in Berlin wird auf Betreiben Joseph Goebbels' von der Gestapo geschlossen. Der Betreiber Werner Finck wird vorübergehend im KZEsterwegen interniert.
    • 16. Juni » Der französische Luxusdampfer Normandie erreicht nach vier Tagen und drei Stunden den Hafen von New York– und erhält damit das Blaue Band.
    • 26. Juni » In Deutschland wird für Männer zwischen 18 und 25 Jahren die halbjährige Reichsarbeitsdienstpflicht eingeführt.
    • 30. Juli » Mit dem Angebot von zehn preiswerten Penguin Books-Taschenbüchern revolutioniert Allen Lane den britischen Buchmarkt.
    • 17. August » Wilhelm Frick, Reichsminister des Innern, erlässt das Verbot der Freimaurerei im Deutschen Reich.
    • 1. Oktober » Im Deutschen Reich tritt das den Naturschutz im Nationalsozialismus regelnde Reichsnaturschutzgesetz in Kraft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Agar

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Agar.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Agar.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Agar (unter)sucht.

Die The Forgotten Ones-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ken E Austin II, "The Forgotten Ones", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-forgotten-ones/P34260.php : abgerufen 15. Juni 2024), "John George Agar (1894-1935)".