The Forgotten Ones » Agnes Budd Berrisford (1914-1989)

Persönliche Daten Agnes Budd Berrisford 

Quelle 1Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Agnes Budd Berrisford

(1) Sie war verwandt mit George J Gilpatrick.


(2) Sie war verwandt mit Reid John DeArmond.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


(3) Sie war verwandt mit (Nicht öffentlich).


Notizen bei Agnes Budd Berrisford

Agnes - 4 yrs old http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=67e8929f-a4a1-4246-983c-24540c4588af&tid=8600402&pid=37631 Beatrice, Agnes and George Gilpatrick http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=43ab5fe3-e9f4-4fa3-8086-622bc61bfa08&tid=8600402&pid=37631 Agnes Budd Berrisford http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=2fe207b1-569d-4fde-968e-6c16eb991f7c&tid=8600402&pid=37631 Agnes and Beatrice http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=87f79c6d-4c0e-494c-b235-70bc1b8e009f&tid=8600402&pid=37631 Reid John DeArmond - Agnes Budd Berrisford - Marriage Certificate - WA ST Archives Image http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=91d4d0bb-a787-474c-b261-fbdd79a00c3d&tid=8600402&pid=37631 Agnes and Myrtle Gibson http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=c0ae5a45-b1e1-45c1-9a00-fe25ec922f1f&tid=8600402&pid=37631

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Agnes Budd Berrisford?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Agnes Budd Berrisford

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Agnes Budd Berrisford

Emma Moore
1857-????

Agnes Budd Berrisford
1914-1989

(1) 
(2) 
(3) 
(Nicht öffentlich)

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=8600402&pid=37631
    / Ancestry.com
  2. Washington Death Index, 1940-1996, Ancestry.com
    Birth date: abt 1915 Birth place: Death date: 8 Jan 1988 Death place: Seattle Residence date: Residence place: Seattle
    / Ancestry.com
  3. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Arthur, King, Washington; Roll: T625_1924; Page: 9B; Enumeration District: 5; Image: .
    Birth date: abt 1914 Birth place: Canada Residence date: 1920 Residence place: Arthur, King, Washington
    / Ancestry.com
  4. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 545-26-6283; Issue State: California; Issue Date: Before 1951.
    Birth date: 23 Jan 1914 Birth place: Death date: 8 Jan 1988 Death place: Seattle, King, Washington, United States of America
    / Ancestry.com
  5. U.S. Public Records Index, Volume 1, Ancestry.com
    Birth date: 23 Jan 1914 Birth place: Residence date: 1981 Residence place: Seattle, WA
    / Ancestry.com
  6. U.S. City Directories, Ancestry.com
    Residence date: 1947-1948 Residence place: Renton, Washington
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Januar 1914 lag zwischen -9.4 °C und 0.8 °C und war durchschnittlich -5.6 °C. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Henriette Caillaux erschießt den Chefredakteur des Le Figaro, Gaston Calmette, weil dieser gedroht hat, Liebesbriefe ihres Ehemannes, des früheren Premierministers Joseph Caillaux an sie aus einer Zeit zu veröffentlichen, als er noch mit einer anderen Frau verheiratet war. Sie wird später wegen „unkontrollierbarer weiblicher Emotionen“ freigesprochen.
    • 5. August » In Cleveland wird mit dem Simplex Traffic Signal die erste Verkehrsampel Nordamerikas aufgestellt.
    • 1. September » „Martha“, das letzte lebende Exemplar der Wandertaube, stirbt im Zoo von Cincinnati.
    • 13. Oktober » Der US-amerikanische Erfinder Garrett Morgan erhält ein Patent auf die Gasmaske.
    • 2. November » Russland erklärt dem Osmanischen Reich, das auf Seite der Mittelmächte steht, den Krieg.
    • 24. Dezember » Der deutsche Flieger Hans von Prondzynski wirft im Luftkrieg die erste Fliegerbombe auf britischen Boden ab. Sie schlägt in einen Pfarrgarten in Dover ein.
  • Die Temperatur am 8. Januar 1989 lag zwischen 8,3 °C und 10,4 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1989: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,8 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Der Bundesgerichtshof gibt in einem Urteil den deutschen Kreditinstituten bei Bareinzahlungen die taggleiche Wertstellung auf. Die bisher übliche Praxis, die Verzinsung erst am Folgetag beginnen zu lassen, benachteilige Kunden.
    • 12. März » Tim Berners-Lee stellt im CERN die Idee des World Wide Web vor.
    • 9. Juli » Die deutschen Tennisspieler Steffi Graf und Boris Becker gewinnen innerhalb weniger Stunden die Einzelwettbewerbe der Wimbledon Championships.
    • 30. Oktober » Der Deutsche Fernsehfunk stellt Karl-Eduard von Schnitzlers montägliche Sendung Der schwarze Kanal ein.
    • 22. November » Nach siebzehn Tagen im Amt wird der libanesische Präsident René Moawad in Beirut bei einem Bombenattentat getötet. Die Explosion einer 250 Kilogramm schweren Autobombe beim Passieren der Wagenkolonne des Präsidenten kostet insgesamt 24 Menschen das Leben. Die Verantwortlichen und die Hintergründe bleiben im Dunkeln.
    • 7. Dezember » Der tschechoslowakische Ministerpräsident Ladislav Adamec tritt wegen anhaltender Unruhen im Land von seinem Amt zurück.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1989 » Jan Cherniavsky, kanadischer Pianist ukrainischer Herkunft
  • 1989 » Otto Kasten, deutscher Schauspieler, Dramaturg, Regisseur und Intendant, Gründer des Vereins Besucherring Dr. Otto Kasten
  • 1989 » Ueda Miyoji, japanischer Lyriker und Literaturkritiker
  • 1990 » Georgie Auld, US-amerikanischer Jazz-Tenorsaxophonist, Klarinettist und Bandleader
  • 1990 » Johann Asch, deutscher Politiker
  • 1990 » Terry-Thomas, britischer Schauspieler

Über den Familiennamen Berrisford

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Berrisford.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Berrisford.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Berrisford (unter)sucht.

Die The Forgotten Ones-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ken E Austin II, "The Forgotten Ones", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-forgotten-ones/P29676.php : abgerufen 9. August 2025), "Agnes Budd Berrisford (1914-1989)".