The Forgotten Ones » George Crayton Pettit (1879-1963)

Persönliche Daten George Crayton Pettit 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von George Crayton Pettit

Er hat eine Beziehung mit Mable A Springer.


Kind(er):

  1. Paul Everett Pettit  1908-1996
  2. Earl George Pettit  1912-1985 
  3. Carl J Pettit  ± 1913-
  4. Earl Y Pettit  ± 1913-
  5. Nellie Lucile Pettit  1914-1982 
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Crayton Pettit?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George Crayton Pettit

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George Crayton Pettit


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Rock Creek, Nemaha, Kansas; Roll: T9_390; Family History Film: 1254390; Page: 16.3000; Enumeration District: 188; Image: 0475.
    Birth date: abt 1879 Birth place: Kansas Residence date: 1880 Residence place: Rock Creek, Nemaha, Kansas, United States
    / Ancestry.com
  2. Minnesota Death Index, 1908-2002, Ancestry.com
    Birth date: 14 Jul 1879 Birth place: Death date: 8 May 1963 Death place: Faribault, Minnesota
    / Ancestry.com
  3. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Winnebago, Faribault, Minnesota; Roll: 1086; Page: 5B; Enumeration District: 31; Image: 469.0.
    Birth date: abt 1880 Birth place: Kansas Residence date: 1930 Residence place: Winnebago, Faribault, Minnesota
    / Ancestry.com
  4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Delavan, Faribault, Minnesota; Roll: T625_828; Page: 4B; Enumeration District: 75; Image: 857.
    Birth date: abt 1880 Birth place: Kansas Residence date: 1920 Residence place: Delavan, Faribault, Minnesota
    / Ancestry.com
  5. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Delavan, Faribault, Minnesota; Roll: T624_696; Page: 5B; Enumeration District: 75; Image: 685.
    Birth date: abt 1880 Birth place: Kansas Residence date: 1910 Residence place: Delavan, Faribault, Minnesota
    / Ancestry.com
  6. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration Location: Faribault County, Minnesota; Roll: 1675465; Draft Board: 0.
    Birth date: 14 Jul 1879 Birth place: Residence date: Residence place: Faribault, Minnesota
    / Ancestry.com
  7. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=8600402&pid=15744
    / Ancestry.com
  8. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 469-05-5112; Issue State: Minnesota; Issue Date: Before 1951.
    Birth date: 14 Jul 1879 Birth place: Death date: May 1963 Death place:
    / Ancestry.com
  9. Kansas State Census Collection, 1855-1925
    Birth date: abt 1880 Birth place: Kansas Residence date: 1 Mar 1885 Residence place: Rock Creek, Nemaha, Kansas
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Juli 1879 war um die 20,3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Am Teatro Regio in Turin wird die Oper Hero und Leander von Giovanni Bottesini uraufgeführt.
    • 28. März » Die Oper Iwein von August Klughardt hat ohne Erfolg ihre Uraufführung in Neustrelitz.
    • 29. April » Die bulgarische Nationalversammlung wählt mit Billigung der Großmächte AlexanderI. aus dem Hause Battenberg einstimmig zum Herrscher über das Fürstentum Bulgarien.
    • 1. Juli » Charles Taze Russells religiöse Zeitschrift Zion’s Watch Tower and Herald of Christ’s Presence erscheint mit der Erstausgabe in den Vereinigten Staaten. Das Magazin wird auf Deutsch unter dem derzeitigen Titel Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich herausgegeben.
    • 14. Juli » In Berlin erfolgt die Gründung des Reichsschatzamtes.
    • 31. Dezember » Thomas Alva Edison führt erstmals in der Stadt Menlo Park, New Jersey, seine elektrische Beleuchtung vor.
  • Die Temperatur am 8. Mai 1963 lag zwischen 5,7 °C und 22,8 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 11,0 Stunden Sonnenschein (72%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Der erste Staatspräsident von Togo, Sylvanus Olympio, wird von Putschisten unter der Führung von Gnassingbé Eyadéma und Emmanuel Bodjollé ermordet. Nicolas Grunitzky wird als neuer Staatschef von Togo eingesetzt.
    • 12. Juni » Der schwarze Bürgerrechtler Medgar Evers wird vor seinem Haus in Jackson, Mississippi, von dem Ku-Klux-Klan-Mitglied Byron De La Beckwith erschossen, als er von einem Treffen mit der National Association for the Advancement of Colored People zurückkommt und deren T-Shirt trägt. Weiße Jurys verhindern in der Folge zweimal die Verurteilung des Täters.
    • 2. Juli » Der Élysée-Vertrag als deutsch-französischer Freundschaftsvertrag tritt in Kraft.
    • 20. September » Alfred Hitchcocks Die Vögel erlebt seine deutsche Erstaufführung.
    • 15. Oktober » Konrad Adenauer tritt als Bundeskanzler zurück.
    • 9. November » Eine Kohlenstaubexplosion im Mitsui Miiki-Bergwerk in Ōmuta kostet 458 Menschen das Leben, 555 werden in der schwersten Bergwerkskatastrophe nach dem Krieg in Japan verletzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pettit

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pettit.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pettit.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pettit (unter)sucht.

Die The Forgotten Ones-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ken E Austin II, "The Forgotten Ones", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-forgotten-ones/P28535.php : abgerufen 9. August 2025), "George Crayton Pettit (1879-1963)".