The Forgotten Ones » May Pugh (1882-1972)

Persönliche Daten May Pugh 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von May Pugh

Sie ist verheiratet mit Will Andrews.

Sie haben geheiratet am 28. Januar 1903 in Independence, Buchanan, Iowa, sie war 20 Jahre alt.


Notizen bei May Pugh

Buchanan County, Iowa 1895 http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=7ba20fca-efef-45b8-86ab-187359de1de0&tid=8600402&pid=22210 William-May Pugh Andrews http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=38edc94d-e4d1-40b1-9282-71de07f3684e&tid=8600402&pid=22210 William-May Pugh Andrews http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=080a08df-aba9-4ca5-b140-87844841160f&tid=8600402&pid=22210 Obituary http://trees.ancestry.com/rd?f=document&guid=84216864-51d1-4c5f-9f0a-f3aa0b079d4d&tid=8600402&pid=22210

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit May Pugh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken May Pugh

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von May Pugh

Jacob Pugh
1767-1825
John Pugh
1824-1911

May Pugh
1882-1972

1903

Will Andrews
1880-1966


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 481-58-1917; Issue State: Iowa; Issue Date: 1963.
    Birth date: 20 Nov 1882 Birth place: Death date: Dec 1972 Death place: Winthrop, Buchanan, Iowa, United States of America
    / Ancestry.com
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=8600402&pid=22210
    / Ancestry.com
  3. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Spring Grove, Linn, Iowa; Roll: T623_444; Page: 9B; Enumeration District: 103.
    Birth date: Nov 1882 Birth place: Iowa Residence date: 1900 Residence place: Spring Grove Township, Linn, Iowa
    / Ancestry.com
  4. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Spring Grove, Linn, Iowa; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
    Birth date: 1883 Birth place: Iowa Residence date: 1910 Residence place: Spring Grove, Linn, Iowa
    / Ancestry.com
  5. Iowa, State Census Collection, 1836-1925, Ancestry.com
    Birth date: abt 1884 Birth place: Iowa Residence date: 1 Jan 1925 Residence place: Newton
    / Ancestry.com
  6. Iowa State Census, 1895, Ancestry.com
    Birth date: abt 1883 Birth place: Iowa Linn Residence date: 1895 Residence place: Spring Grove, Linn, Iowa
    / Ancestry.com
  7. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Newton, Buchanan, Iowa; Roll: T625_480; Page: 1A; Enumeration District: 70; Image: .
    Birth date: abt 1883 Birth place: Iowa Residence date: 1920 Residence place: Newton, Buchanan, Iowa
    / Ancestry.com
  8. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Wiggins, Morgan, Colorado; Roll: 246; Page: 1A; Enumeration District: 26; Image: 563.0.
    Birth date: abt 1884 Birth place: Iowa Residence date: 1930 Residence place: Wiggins, Morgan, Colorado
    / Ancestry.com
  9. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Newton, Buchanan, Iowa; Roll: 644; Page: 4A; Enumeration District: 22; Image: 733.0.
    Birth date: abt 1883 Birth place: Residence date: 1930 Residence place: Newton, Buchanan, Iowa
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. November 1882 war um die 2,8 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Der deutsche Kaufmann Oscar Tietz eröffnet mit Unterstützung seines Onkels Hermann Tietz in Gera sein erstes Warenhaus und legt damit den Grundstein für einen der größten deutschen Kaufhauskonzerne, die spätere Hertie Waren- und Kaufhaus GmbH.
    • 6. Mai » Chief Secretary for Ireland Lord Frederick Cavendish und Unterstaatssekretär Thomas Henry Burke werden im Phoenix Park von Dublin von Mitgliedern der Irish National Invincibles, einer irischen Untergrundgruppe, ermordet. Die Taten werden als Phoenix-Park-Morde bekannt.
    • 20. Mai » Durch den Beitritt des Königreichs Italien zum Zweibund zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn wird dieser zum Dreibund, einem geheimen Defensivbündnis zwischen diesen drei Ländern.
    • 22. Mai » Der Gotthardtunnel wird feierlich eröffnet und zehn Tage später der Betrieb aufgenommen. Die vom Ingenieur Louis Favre entworfene Eisenbahnverbindung zwischen Göschenen und Airolo erleichtert den Personen- und Güterverkehr zwischen der Schweiz und Italien erheblich.
    • 1. Juni » Die Gotthardbahn verkehrt nunmehr fahrplanmässig durch den neuen Gotthardtunnel.
    • 3. September » Beim Zugunglück von Hugstetten kommen 64 Menschen ums Leben, 230 werden schwer verletzt. Es geht als das bis dahin schwerste und folgenreichste Eisenbahnunglück in Deutschland in die Geschichte ein.
  • Die Temperatur am 28. Januar 1903 lag zwischen 4,6 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (33%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 22. April » Jack Root wird durch einen Sieg über Charles „Kid“ McCoy in Detroit, Michigan, erster Boxweltmeister im Halbschwergewicht.
    • 11. Juni » Das serbische Königspaar Draga und Aleksandar wird von einer Offiziersgruppe im Königspalast in Belgrad ermordet. Das Haus Karađorđević löst im Königreich Serbien das mit dem Attentat ausgestorbene Haus Obrenović ab.
    • 1. Juli » In Montgeron starten 60 Fahrer zur ersten Tour de France.
    • 15. August » Im deutschen Kaiserreich gründet der Indologe Karl Seidenstücker den Buddhistischen Missionsverein für Deutschland. Der Buddhismus in Deutschland erhält damit seine erste Organisation.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper Alpenkönig und Menschenfeind von Leo Blech findet an der Dresdner Hofoper statt.
    • 3. Oktober » Kaiser Franz Joseph I. und Zar Nikolaus II. einigen sich im Jagdschloss Mürzsteg vertraglich, für Ruhe auf dem Balkan zu sorgen. Die nach dem Berliner Kongress aufgebaute Verwaltung Österreich-Ungarns in Bosnien und Herzegowina erregt den Unwillen der Bevölkerung.
  • Die Temperatur am 24. Dezember 1972 lag zwischen -1,2 °C und 0,7 °C und war durchschnittlich -0,1 °C. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Margrethe Alexandrine Þórhildur Ingrid wird einen Tag nach dem Tod ihres Vaters Frederik IX. als Margrethe II. zur Königin Dänemarks proklamiert.
    • 15. Januar » Peter Turrinis drittes Bühnenwerk Sauschlachten wird in den Münchener Kammerspielen uraufgeführt.
    • 15. Februar » In der Oslo-Konvention einigen sich zwölf europäische Atlantik-Anrainerstaaten auf Maßnahmen zur Verhütung weiterer Meeresverschmutzung.
    • 14. März » Eine Caravelle der Sterling Airways Aerospatiale stürzt über Al Fujayrah in den Vereinigten Arabischen Emiraten ab. Alle 112 Menschen an Bord sterben.
    • 24. April » In der Bundesrepublik Deutschland bringt die CDU-Fraktion im Bundesrat ein konstruktives Misstrauensvotum gegen Willy Brandt mit dem Herausforderer Rainer Barzel ein, das drei Tage später abgestimmt wird.
    • 4. September » Die sechzehnjährige Ulrike Meyfarth wird während der Olympischen Spiele in München Olympiasiegerin im Hochsprung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pugh

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pugh.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pugh.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pugh (unter)sucht.

Die The Forgotten Ones-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ken E Austin II, "The Forgotten Ones", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-forgotten-ones/P26714.php : abgerufen 9. August 2025), "May Pugh (1882-1972)".