The Forgotten Ones » John Herbert Jenkins (1892-1974)

Persönliche Daten John Herbert Jenkins 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von John Herbert Jenkins

(1) Er ist verheiratet mit Lucinda Zuletta Wallace.

Sie haben geheiratet am 13. April 1913 in Delavan, Faribault, Minnesota, United States, er war 20 Jahre alt.Quelle 9


Kind(er):

  1. Bernice Almira Jenkins  1914-1950 
  2. Howard W Jenkins  ± 1915-1983 
  3. Nellie Lucille Jenkins  1917-2010 
  4. Gertrude E Jenkins  1918-2000 
  5. (Nicht öffentlich)
  6. Hilda Mae Jenkins  1923-1978 
  7. (Nicht öffentlich)
  8. Arnold Jenkins  ± 1927-2005 
  9. (Nicht öffentlich)
  10. (Nicht öffentlich)


(2) Er ist verheiratet mit Anna Anderson.

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1970 in Delavan, Faribault, Minnesota, United States, er war 77 Jahre alt.


Notizen bei John Herbert Jenkins

John Herbert (Herb) & Lucinda Jenkins http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=2b870d4a-a0f9-47c5-a9df-6d13b94ccf30&tid=8600402&pid=284 John Herbert's obit http://trees.ancestry.com/rd?f=document&guid=ae073b4b-912a-4de1-8820-b7554fd9df83&tid=8600402&pid=284 John Herbert Jenkins http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=e0b793fd-5236-4933-9ad7-c64791571291&tid=8600402&pid=284 John H Jenkins http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=553d6a47-e05c-4392-abb9-f32910e6e8e5&tid=8600402&pid=284

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Herbert Jenkins?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Herbert Jenkins

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Herbert Jenkins


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Minnesota Marriage Collection, 1958-2001, Ancestry.com
    Birth date: abt 1893 Birth place: Marriage date: 16 May 1970 Marriage place: Faribault, Minnesota
    / Ancestry.com
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=8600402&pid=284
    / Ancestry.com
  3. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Delavan, Faribault, Minnesota; Roll: ; Page: ; Enumeration District: .
    Birth date: Sep 1892 Birth place: Minnesota Residence date: 1900 Residence place: Delvan Village, Faribault, Minnesota
    / Ancestry.com
  4. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com
    Birth date: abt 1893 Birth place: Minnesota Residence date: 1 Apr 1940 Residence place: Prescott, Faribault, Minnesota, United States
    / Ancestry.com
  5. Cook County, Illinois Death Index, 1908-1988, Ancestry.com
    Death date: 17 May 1974 Death place: Cook County, IL
    / Ancestry.com
  6. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Prescott, Faribault, Minnesota; Roll: T625_828; Page: 2B; Enumeration District: 84; Image: 1033.
    Birth date: abt 1893 Birth place: Minnesota Residence date: 1920 Residence place: Prescott, Faribault, Minnesota
    / Ancestry.com
  7. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Prescott, Faribault, Minnesota; Roll: 1086; Page: 4A; Enumeration District: 24; Image: 345.0.
    Birth date: abt 1893 Birth place: Minnesota Residence date: 1930 Residence place: Prescott, Faribault, Minnesota
    / Ancestry.com
  8. Minnesota, Births and Christenings Index, 1840-1980, Ancestry.com
    Birth date: 6 Sep 1892 Birth place: Delavan, Faribault, Minnesota
    / Ancestry.com
  9. Minnesota, Marriages Index, 1849-1950, Ancestry.com
    Marriage date: 10 Apr 1913 Marriage place: Blue Earth, Faribault, Minnesota
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. September 1892 war um die 12,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Dem Astronomen Martin Brendel und dem Geografen Otto Baschin gelingen die ersten bekannten Fotografien des Nordlichts.
    • 15. März » Nachdem der Fußballverein FC Everton den Sportplatz an der Anfield Road in Liverpool wegen der massiv erhöhten Pacht verlassen hat, gründet der Verpächter John Houlding den FC Liverpool.
    • 18. März » Frederick Stanley, 16. Earl of Derby stiftet einen Preis für das beste Amateur-Hockey-Team Kanadas. Der Stanley Cup ist heute die wichtigste Trophäe im nordamerikanischen Eishockey.
    • 4. Juli » Samoa wechselt auf die östliche Seite der Datumsgrenze.
    • 8. Juli » Das Große Feuer von 1892 in St. John’s (Kanada) macht über 12.000 Menschen obdachlos und verursacht einen Sachschaden von rund 13 Millionen US-Dollar.
    • 14. Oktober » In Großbritannien erscheint der Sammelband Die Abenteuer des Sherlock Holmes mit zwölf früher bereits veröffentlichten Kurzgeschichten des Autors Arthur Conan Doyle. Das Buch ist von Sidney Paget illustriert.
  • Die Temperatur am 16. Mai 1970 lag zwischen 11,4 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (20%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
    • 24. Mai » Die Oper Hus med dubbel ingång (Das Haus mit den zwei Eingängen) von Hilding Rosenberg hat ihre Uraufführung an der Königlichen Oper in Stockholm.
    • 13. Juni » Mit The Long and Winding Road erreichen die Beatles zum zwanzigsten und letzten Mal Platz eins der Billboard Hot100.
    • 3. Juli » Eine De Havilland DH.106 Comet der Dan-Air stürzte in der Sierra del Montseny südwestlich von Arbúcies ab. Alle 112 Personen an Bord starben.
    • 13. Oktober » Das Hessische Datenschutzgesetz tritt als erstes Datenschutzgesetz der Welt in Kraft.
    • 1. November » Mit „Christoph 1“ wird der erste Rettungshubschrauber Deutschlands in Dienst gestellt.
    • 17. November » Die britische Boulevardzeitung The Sun veröffentlicht erstmals das Bild eines „Page Three girls“. Die sodann täglich erscheinende Aufnahme einer leicht oder nicht bekleideten Frau führt in der Folge zu einer Auflagensteigerung des Blattes um 40 Prozent.
  • Die Temperatur am 18. Mai 1974 lag zwischen 9,3 °C und 23,6 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 13,4 Stunden Sonnenschein (85%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Anordnung des DDR-Innenministeriums, mit der das Kfz-Kennzeichen D für den internationalen Verkehr durch das Kennzeichen DDR ersetzt wird.
    • 22. April » Eine Boeing 707 der Pan American Airways prallt beim Landeanflug ca. 60km nordwestlich vor dem Flughafen von Tinga-Tinga auf Bali, Indonesien, gegen einen Berg. Alle 107 Menschen an Bord kommen ums Leben.
    • 6. Mai » Willy Brandt gibt nach einer Tagung der SPD-Spitze in der Kurt-Schumacher-Akademie in Bad Münstereifel wegen der Affäre um den DDR-Agenten Günter Guillaume in seinem Kabinett offiziell seinen Rücktritt als Kanzler der Bundesrepublik Deutschland bekannt.
    • 26. Juni » Die Herstatt-Bank in Köln und Bonn muss auf Anordnung des Bundesaufsichtsamtes für das Kreditwesen nach Milliardenverlusten bei Devisentermingeschäften ihre Schalter schließen.
    • 14. August » In Manching absolviert der erste Prototyp des Mehrzweckkampfflugzeuges Tornado seinen Erstflug.
    • 27. September » Die Volkskammer billigt eine Änderung der Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik, aus der die an eine „deutsche Nation“ erinnernde Formulierung entfernt worden ist.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jenkins

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jenkins.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jenkins.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jenkins (unter)sucht.

Die The Forgotten Ones-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ken E Austin II, "The Forgotten Ones", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-forgotten-ones/P22757.php : abgerufen 8. Juni 2024), "John Herbert Jenkins (1892-1974)".