The Forgotten Ones » Clarence Alvin Reed (1886-1968)

Persönliche Daten Clarence Alvin Reed 

Quellen 1, 2Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Clarence Alvin Reed

Er hat eine Beziehung mit Edna Lucetta Ranck.


Kind(er):

  1. Grace Naomi Reed  1910-1910
  2. Ronald A. Reed  1911-1973 
  3. Eileen Allana Reed  1915-1971 
  4. Lester L. Reed  1917-1982

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clarence Alvin Reed?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Clarence Alvin Reed

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Clarence Alvin Reed

Isaac Reed
1842-1922
Shearer Reed
1841-1928

Clarence Alvin Reed
1886-1968



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=48632396&pid=60
    / Ancestry.com
  2. Ancestry Family Trees, Database online. / Ancestry.com
  3. U.S. World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, Database online. Roll: ; Local board: Union , Pennsylvania. / www.ancestry.com
  4. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: White Deer, Union, Pennsylvania; Roll: ;Page: ; Enumeration District: ; Image: . / Ancestry.com
  5. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Buffalo, Union, Pennsylvania; Roll: T627_3615; Page: 11A; Enumeration District: 60-1.
    Birth date: abt 1887 Birth place: Pennsylvania Residence date: 1 Apr 1940 Residence place: Buffalo, Union, Pennsylvania, United States
    / Ancestry.com
  6. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration Location: Northumberland County, Pennsylvania; Roll: ; Draft Board: .
    Birth date: 4 Jul 1886 Birth place: Pennsylvania,United States of America Residence date: Residence place: Northumberland, Pennsylvania
    / Ancestry.com
  7. World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Database online. Registration Location: Northumberland County,Pennsylvania; Roll: 1907409; Draft Board: 1. / www.ancestry.com
  8. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 182-28-7333; Issue State: Pennsylvania; Issue Date: 1951-1953. / Ancestry.com
  9. Ancestry Family Trees, Database online. / Ancestry.com
  10. U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, Roll: ; Local board: Union , Pennsylvania.
    Birth date: 4 Jul 1886 Birth place: Union, Pennsylvania Residence date: Residence place: Union, Pennsylvania
    / Ancestry.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Juli 1886 war um die 15,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Kaiser WilhelmI. sanktioniert den Bau des Kaiser-Wilhelm-Kanals als Verbindung zwischen Nordsee und Ostsee.
    • 5. April » Im Tophane-Vertrag wird die Vereinigung Ostrumeliens mit Bulgarien international akzeptiert. Das Osmanische Reich erhält als Gegenleistung kleine Teile Ostrumeliens und eine finanzielle Entschädigung.
    • 10. Juni » Ein Ausbruch des Vulkans Mount Tarawera auf der Nordinsel Neuseelands führt zu Verwüstungen, zerstört das Māori-Dorf Te Wairoa am Lake Tarawera und kostet insgesamt mehr als 150 Menschen das Leben.
    • 4. Juli » Der erste fahrplanmäßig transkontinental verkehrende Eisenbahnzug der Canadian Pacific Railway erreicht die westliche Endstation Port Moody in British Columbia.
    • 1. September » Samuel Fischer gründet in Berlin den gleichnamigen Verlag.
    • 9. September » Internationales Urheberrecht: In Bern wird die Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst unterzeichnet.
  • Die Temperatur am 21. Januar 1968 lag zwischen -3.1 °C und 3,2 °C und war durchschnittlich -0.7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (25%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Mauritius wird von Großbritannien unabhängig, bleibt aber Teil des Commonwealth of Nations. Gleichzeitig wird eine neue Flagge offiziell eingeführt.
    • 16. März » Im Vietnamkrieg bringen Angehörige der US Army zur Aufbesserung der Militärstatistik im südvietnamesischen Dorf My Lai 4 über 500 Männer, Frauen und Kinder um, die sie als Angehörige des Vietcong bezeichnen. Erst das aktive Eingreifen des Hubschrauberpiloten Hugh Thompson junior beendet das Massaker von My Lai.
    • 27. März » Die Westdeutsche Rektorenkonferenz beschließt einen leistungsbezogenen Numerus clausus, um die „Studentenschwemme“ an den Universitäten zu stoppen.
    • 28. Juni » In der Bundesrepublik Deutschland treten die umstrittenen Notstandsgesetze in Kraft.
    • 20. August » In der Nacht vom 20. auf den 21. August besetzen Armeen der Warschauer-Pakt-Staaten die Tschechoslowakei und beenden so den Prager Frühling.
    • 11. Oktober » In Dänemark läuft der erste Teil der Olsenbande in den Kinos an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Reed

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reed.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reed.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reed (unter)sucht.

Die The Forgotten Ones-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ken E Austin II, "The Forgotten Ones", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-forgotten-ones/P182.php : abgerufen 5. August 2025), "Clarence Alvin Reed (1886-1968)".