The Forgotten Ones » James Frederick Hornung (1860-1937)

Persönliche Daten James Frederick Hornung 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von James Frederick Hornung

Er ist verheiratet mit Hettie Ansell.

Sie haben geheiratet am 28. Januar 1884 in Sangamon County, Illinois, Verenigde Staten, er war 23 Jahre alt.Quellen 8, 9


Kind(er):

  1. Frederic Hornung  1890-????


Notizen bei James Frederick Hornung

James Frederick Hornung and his wife Hettie Tombstone http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=9d991715-b6cf-4f4c-a415-6a40b99cdfd2&tid=37477767&pid=253

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James Frederick Hornung?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken James Frederick Hornung

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von James Frederick Hornung

James Frederick Hornung
1860-1937

1884

Hettie Ansell
1861-1918


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Illinois, Deaths and Stillbirths Index, 1916-1947, Ancestry.com
    Birth date: 17 Mar 1860 Birth place: Rochester, Ill Death date: 6 Apr 1937 Death place: Springfield, Sangamon, Illinois Residence date: Residence place: Rochester, Sangamon, Illinois
    / Ancestry.com
  2. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Rochester, Sangamon, Illinois; Roll: 249; Family History Film: 1254249; Page: 427C; Enumeration District: 215; Image: 0254.
    Birth date: abt 1860 Birth place: Illinois Residence date: 1880 Residence place: Rochester, Sangamon, Illinois, United States
    / Ancestry.com
  3. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Harrison, Greeley, Kansas; Roll: T625_532; Page: 4A; Enumeration District: 70; Image: .
    Birth date: abt 1860 Birth place: Illinois Residence date: 1920 Residence place: Harrison, Greeley, Kansas
    / Ancestry.com
  4. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Harrison, Greeley, Kansas; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
    Birth date: abt 1860 Birth place: Illinois Residence date: 1930 Residence place: Harrison, Greeley, Kansas
    / Ancestry.com
  5. 1870 United States Federal Census, Year: 1870; Census Place: Rochester, Sangamon, Illinois; Roll: M593_; Page: ; Image: .
    Birth date: abt 1860 Birth place: Illinois Residence date: 1870 Residence place: Rochester, Sangamon, Illinois, United States
    / Ancestry.com
  6. Kansas State Census Collection, 1855-1925
    Birth date: abt 1860 Birth place: Illinois Residence date: 1915 Residence place: Harrison, Greeley, Kansas
    / Ancestry.com
  7. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=37477767&pid=253
    / Ancestry.com
  8. Illinois Marriages, 1851-1900, Jordan Dodd and Liahona Research, comp.
    Marriage date: 29 Jan 1884 Marriage place: Sangamon, IL
    / iOS Application
  9. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Cotton Hill, Sangamon, Illinois; Roll: T623_343; Page: 8B; Enumeration District: 108.
    Birth date: Mar 1860 Birth place: Illinois Marriage date: 1884 Marriage place: Residence date: 1900 Residence place: Cotton Hill Township, Sangamon, Illinois
    / Ancestry.com
  10. 1860 United States Federal Census, Year: 1860; Census Place: District 16, Sangamon, Illinois; Roll: ; Page: 317; Image: 315.
    Birth date: abt 1860 Birth place: Illinois Residence date: 1860 Residence place: District 16, Sangamon, Illinois, United States
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. März 1860 war um die 6,4 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Im Spanisch-Marokkanischen Krieg besetzen spanische Truppen die marokkanische Stadt Tétouan.
    • 19. Februar » Der Passagierdampfer Hungarian der kanadisch-britischen Allan Line wird vor Sable Island an der Küste von Nova Scotia in einem Schneesturm gegen die Klippen geworfen und sitzt auf Grund. Aufgrund des Sturms können keine Retter zu dem Schiff vordringen. Alle 205 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 17. Mai » Der Münchner Turnverein wird wieder gegründet, nachdem er wegen „republikanischer Umtriebe“ zwölf Jahre zuvor verboten worden ist. Nach Umbenennungen ist der Sportverein heute als TSV München von 1860 e.V. vor allem Fußballfreunden ein Begriff.
    • 4. Juni » Die Turngemeinde Bornheim, mit rund 18.000Mitgliedern heute einer der größten Turn- und Sportvereine in Deutschland, wird gegründet.
    • 20. August » Unter den Augen von rund 15.000 Schaulustigen beginnt in Melbourne die Expedition von Burke und Wills. Robert O’Hara Burke und William John Wills wollen mit der 19-köpfigen Expedition den australischen Kontinent von Süden nach Norden durchqueren.
    • 6. Oktober » Peking wird von britischen und französischen Truppen während des Zweiten Opiumkrieges erobert. In den folgenden Tagen werden der Alte und der Neue Sommerpalast systematisch geplündert und zerstört.
  • Die Temperatur am 28. Januar 1884 war um die 5,7 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Das Streichquartett E-Dur op. 1 von Ethel Smyth wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 15. Februar » Die Oper Mazeppa von Pjotr Iljitsch Tschaikowski nach dem Gedicht Poltava von Alexander Puschkin wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
    • 27. März » Der Dreikaiserbund, ein am 18. Juni 1881 abgeschlossenes geheimes Neutralitätsabkommen zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und Russland, wird ungeachtet der Spannungen zwischen Wien und St. Petersburg verlängert.
    • 31. Mai » John Harvey Kellogg lässt die von ihm erfundenen Cornflakes patentieren.
    • 5. August » Der Grundstein für die Errichtung des Sockels für die Freiheitsstatue wird gelegt.
    • 7. August » Die Kriegsschiffe Leipzig und Elisabeth nehmen in der Bucht von Angra Pequeña die Kolonie Südwestafrika für das Deutsche Reich in Besitz.
  • Die Temperatur am 6. April 1937 lag zwischen 4,5 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Der römische Tempelschatz von Mauer an der Url wird entdeckt.
    • 14. Juni » Der Nationalpark Itatiaia wird erster Nationalpark Brasiliens.
    • 30. Juli » Nikolai Iwanowitsch Jeschow, Chef des sowjetischen Geheimdiensts NKWD unterzeichnet den NKWD-Befehl Nr. 00447. Auf seiner Grundlage werden im Zeitraum von August 1937 bis November 1938 zirka 800.000 Personen erschossen oder in Lager des Gulag eingewiesen. Der Befehl ist die umfassendste aller so genannten Massenoperationen des Großen Terrors in der Sowjetunion.
    • 3. Oktober » Der evangelische Pfarrer Paul Schneider wird auf dem Weg zum nachmittäglichen Gottesdienst verhaftet, nach Koblenz und später ins KZ Buchenwald gebracht.
    • 5. November » Adolf Hitler legt in einem mehrstündigen Monolog den wichtigsten Vertretern der deutschen Wehrmacht die Grundzüge seiner auf gewaltsame Expansion ausgerichteten Außenpolitik dar. Die Hoßbach-Niederschrift, eine von Oberst Friedrich Hoßbach ohne Auftrag angefertigte Niederschrift über die „Besprechung“, dient der Anklagevertretung in den Nürnberger Prozessen später als Beweismittel.
    • 8. November » Propagandaminister Joseph Goebbels eröffnet in der Bibliothek des Deutschen Museums in München die Schau Der ewige Jude. Die Wanderausstellung soll die Bevölkerung im Rahmen der antisemitischen Rassismusideologie der Nationalsozialisten gegen ihre jüdischen Mitbürger aufhetzen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hornung

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hornung.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hornung.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hornung (unter)sucht.

Die The Forgotten Ones-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ken E Austin II, "The Forgotten Ones", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-forgotten-ones/P15903.php : abgerufen 9. August 2025), "James Frederick Hornung (1860-1937)".