The Forgotten Ones » Newton Clay Koons (1869-1947)

Persönliche Daten Newton Clay Koons 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5
  • Er wurde geboren im Jahr 1869 in Indiana.Quellen 1, 3, 4, 5
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1900: Mooreland Town, Henry, Indiana.Quelle 5
    • im Jahr 1910: Blue River, Henry, Indiana.Quelle 1
    • im Jahr 1930: Blue River, Henry, Indiana.Quelle 3
    • im Jahr 1920: Blue River, Henry, Indiana.Quelle 4
  • Er ist verstorben am 3. November 1947, er war 78 Jahre alt.

Familie von Newton Clay Koons

Er ist verheiratet mit Elizabeth Florence Howell.

Sie haben geheiratet am 11. August 1892 in Henry, Henry, Indiana, United States, er war 23 Jahre alt.Quellen 5, 6


Kind(er):

  1. Opal Koons  1893-????
  2. Paul Charles Koons  1897-1989
  3. Joseph Koons  1901-
  4. Joseph Koons  ± 1902-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Newton Clay Koons?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Newton Clay Koons

Newton Clay Koons
1869-1947

1892
Opal Koons
1893-????
Joseph Koons
± 1902-

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Blue River, Henry, Indiana; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
    Birth date: 1870 Birth place: Indiana Residence date: 1910 Residence place: Blue River, Henry, Indiana
    / Ancestry.com
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=25916919&pid=1875
    / Ancestry.com
  3. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Blue River, Henry, Indiana; Roll: 592; Page: 5B; Enumeration District: 2; Image: 1001.0.
    Birth date: abt 1870 Birth place: Indiana Residence date: 1930 Residence place: Blue River, Henry, Indiana
    / Ancestry.com
  4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Blue River, Henry, Indiana; Roll: T625_437; Page: 10B; Enumeration District: 56; Image: .
    Birth date: abt 1870 Birth place: Indiana Residence date: 1920 Residence place: Blue River, Henry, Indiana
    / Ancestry.com
  5. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Blue River, Henry, Indiana; Roll: T623_377; Page: 8A; Enumeration District: 54.
    Birth date: Apr 1869 Birth place: Indiana Marriage date: 1893 Marriage place: Residence date: 1900 Residence place: Mooreland Town, Henry, Indiana
    / Ancestry.com
  6. Indiana, Marriage Collection, 1800-1941, Title: Henry County, Indiana, Index to Marriage Record 1850 - 1920 Inclusive Vol, W. P. A. Original Record Located: County Clerk's O; Book: CC-9; Page: 23.
    Marriage date: 11 Aug 1892 Marriage place: Henry, Indiana
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. August 1892 war um die 14,8 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Die Berliner Illustrirte Zeitung bringt ihre Erstausgabe auf den Markt.
    • 22. Mai » Die Uraufführung der Oper Pagliacci (Der Bajazzo) von Ruggero Leoncavallo erfolgt am Teatro Dal Verme in Mailand.
    • 14. Juni » In Wiesbaden wird die Operette Signora Vedetta von Richard Genée uraufgeführt.
    • 4. Juli » Samoa wechselt auf die östliche Seite der Datumsgrenze.
    • 8. Juli » Das Große Feuer von 1892 in St. John’s (Kanada) macht über 12.000 Menschen obdachlos und verursacht einen Sachschaden von rund 13 Millionen US-Dollar.
    • 27. Oktober » Der britische Passagierdampfer Roumania prallt vor Peniche an der portugiesischen Küste bei Sturm und Nebel auf das felsige Ufer und geht unter, 113 Menschen sterben.
  • Die Temperatur am 3. November 1947 lag zwischen 7,0 °C und 13,8 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 14. Juni » Die sowjetische Militäradministration errichtet die Deutsche Wirtschaftskommission (DWK) als Leitinstanz der Zentralverwaltungen der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ).
    • 24. Juni » Der US-amerikanische Pilot Kenneth Arnold sichtet nach eigenen Angaben neun seltsam rasende Flugobjekte, für die erstmals der Begriff Fliegende Untertasse benutzt wird.
    • 9. Juli » Der ehemalige Vergnügungsdampfer President Warfield läuft unter dem Kommando von Jossi Harel im Hafen von Sète in Südfrankreich ein, um möglichst unbemerkt 4.515 jüdische Flüchtlinge an Bord zu nehmen und diese im Rahmen der Alija Bet nach Palästina zu bringen.
    • 11. Juli » Die Exodus läuft aus dem Hafen von Sète mit Ziel Palästina aus. Das Schicksal ihrer Passagiere wird die internationale Meinung zugunsten der Gründung des Staates Israel maßgeblich beeinflussen.
    • 2. August » Absturz der Star Dust: Eine Avro 691 mit zwölf Menschen an Bord verschwand unter rätselhaften Umständen in den chilenischen Anden – und blieb über 50 Jahre verschollen.
    • 12. November » Der Vermeer-Fälscher Henricus Antonius van Meegeren wird von der vierten Kammer des Amsterdamer Landgerichtes wegen Fälschung und Betrug zu der Mindeststrafe von einem Jahr Gefängnis verurteilt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Koons

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koons.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koons.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koons (unter)sucht.

Die The Forgotten Ones-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ken E Austin II, "The Forgotten Ones", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-forgotten-ones/P13102.php : abgerufen 9. August 2025), "Newton Clay Koons (1869-1947)".