The Callahan Bauer Family Tree » William Francis Dwyer (1863-????)

Persönliche Daten William Francis Dwyer 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von William Francis Dwyer

Er ist verheiratet mit Anna Mary McTaggart Dwyer.

Sie haben geheiratet im Jahr 1889, er war 25 Jahre alt.Quelle 7


Kind(er):

  1. Leo Francis Dwyer  1891-????
  2. John W Dwyer  1892-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Francis Dwyer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Francis Dwyer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Francis Dwyer

? Dwyer
????-
Eliza Riemaus
± 1811-????
Michael Dwyer
1832-± 1891

William Francis Dwyer
1863-????

1889
John W Dwyer
1892-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=17169940&pid=220
      / Ancestry.com
    2. New York, State Census, 1925, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1925; Election District: 12; Assembly District: 02; City: Rochester Ward 12; County: Monroe; Page: 11 / Ancestry.com
    3. New York, State Census, 1865, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Rochester Ward 12, Monroe, New York; Roll: T625_1123; Page: 8A; Enumeration District: 147; Image: 345 / Ancestry.com
    5. New York, State Census, 1905, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1905; Election District: E.D. 02; City: Rochester Ward 06; County: Monroe; Page: 47 / Ancestry.com
    6. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Utica, Oneida, New York; Roll: T9_905; Family History Film: 1254905; Page: 308.1000; Enumeration District: 140; Image: 0076.
      Birth date: abt 1864 Birth place: New York Residence date: 1880 Residence place: Utica, Oneida, New York, United States
      / Ancestry.com
    7. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Rochester Ward 6, Monroe, New York; Roll: 1074; Page: 9B; Enumeration District: 0051; FHL microfilm: 1241074 / Ancestry.com
    8. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Rochester Ward 6, Monroe, New York; Roll: T624_990; Page: 15B; Enumeration District: 0072; FHL microfilm: 1375003 / Ancestry.com
    9. U.S. Passport Applications, 1795-1925, Ancestry.com, National Archives and Records Administration (NARA); Washington D.C.; NARA Series: Passport Applications, January 2, 1906 - March 31, 1925; Roll #: 1772; Volume #: Roll 1772 - Certificates: 96000-96375, 07 Nov 1921-08 Nov 1921 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Oktober 1863 war um die 11,2 °C. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Die erste U-Bahn der Welt, die Metropolitan Railway in London, wird zwischen Farringdon und Paddington eröffnet. Die Linie ist heute Teil der London Underground.
      • 14. Juni » Die Uraufführung der Oper Die Loreley von Max Bruch findet am Hoftheater Mannheim statt.
      • 20. Juni » West Virginia wird 35. Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
      • 4. Juli » Im Amerikanischen Bürgerkrieg siegen Ulysses S. Grants Truppen in der Schlacht um Vicksburg. Die Stadt Vicksburg kapituliert nach rund sechswöchiger Belagerung gegenüber den Nordstaaten. Weil nunmehr Unionsschiffe den Mississippi beherrschen, sind Texas und Arkansas von einer kontinentalen Verbindung zu den anderen Südstaaten abgeschnitten.
      • 23. Oktober » In Turin wird auf Initiative von Quintino Sella der Club Alpino Italiano gegründet.
      • 26. Oktober » In London wird die Football Association gegründet. Damit werden in der Folge die Regeln für Fußball standardisiert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dwyer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dwyer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dwyer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dwyer (unter)sucht.

    Die The Callahan Bauer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Diane Jezewski, "The Callahan Bauer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-callahan-bauer-family-tree/P220.php : abgerufen 5. Juni 2024), "William Francis Dwyer (1863-????)".