The Brown Tree » Margaret BROWN (± 1880-1942)

Persönliche Daten Margaret BROWN 

Quelle 1Quelle 2

Familie von Margaret BROWN

Sie ist verheiratet mit Alexander RUSSELL.

Sie haben geheiratet am 14. Februar 1902 in Hill st.Presby.Church,Lurgan.


Kind(er):

  1. Annie May RUSSELL  ± 1903-
  2. John RUSSELL  ± 1909-


Notizen bei Margaret BROWN

1 UID 7C343F762D86684787DC33839C0524751AE2 1 UID 32720FF94F716646AE77942AAE810479A7FD 1 UID ACE1D4C57C6D1C4082DD29544E179BF940C0 m. at second presby church parish Shankill Margaret Known as: Middle name: "Maggie" Occupation: Surname: Brown Date of birth: ABT 1881 Year of birth: c1881 Date of baptism: Gender: Female Year of death: 1942 Date of death: 16/03/1942 Source of data: Place of birth: Place of baptism: Place of death: 5 Princes Street, Lurgan, Co Armagh Notes: Informant of death: Alexander RUSSELL, widower, 5 Princes Street, Lurgan Spouse name: Alexander Russell Place of marriage: Hill Street Presbyterian Church, Lurgan, Co Armagh Date of marriage: 14 Feb 1902 Divorced: No 1 UID 452A955B2C4AA24C807767AB4ACE08CAB637 1 UID 9777F75A09EA0C448851938BFBFCDEC533D4 1 UID DF71903E0790EC41BEA39462E4EB5373CECB 1 UID DF71903E0790EC41BEA39462E4EB5373CECB

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret BROWN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaret BROWN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaret BROWN


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=66815840&pid=963
    / Ancestry.com
  2. Web: Ireland, Census, 1911, Ancestry.com, Class: RG14 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Februar 1902 lag zwischen -7.8 °C und 0.2 °C und war durchschnittlich -4.3 °C. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (30%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Das Königliche Hoftheater in Stuttgart brennt nieder.
    • 22. Februar » Die deutsche Gauß-Expedition unter der Leitung des Polarforschers Erich von Drygalski entdeckt in der Antarktis einen unbekannten Festlandteil, der zu Ehren des Geldgebers Kaiser-Wilhelm-II.-Land genannt wird.
    • 25. April » Das Jenaer Unternehmen Carl Zeiss meldet das von Paul Rudolph entwickelte Photoobjektiv Tessar zum Patent an.
    • 17. September » In der zu diesem Zeitpunkt selbständigen Gemeinde Meiderich wird der Meidericher Spielverein von 1902 e.V., der heutige MSV Duisburg gegründet.
    • 18. Oktober » Der Brief des Lord Chandos an Francis Bacon von Hugo von Hofmannsthal erscheint.
    • 22. November » Nach seinem Eindruck eines Abfalls vom Glauben und religiösen Zeremonien in der Kirche Böhmen und Mährens beruft Papst Leo XIII. mit der Enzyklika Quae ad nos dort eine Bischofskonferenz ein. Unter Leitung des Prager Kardinals Leo Skrbenský von Hříště sollen Wege zur Mängelbeseitigung gefunden werden.

Über den Familiennamen BROWN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BROWN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BROWN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BROWN (unter)sucht.

Die The Brown Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wesley Brown, "The Brown Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-brown-tree/P963.php : abgerufen 6. August 2025), "Margaret BROWN (± 1880-1942)".