The Brown Tree » William MONAGHAN (1889-1964)

Persönliche Daten William MONAGHAN 

Quelle 1Quellen 2, 3

Familie von William MONAGHAN

Er ist verheiratet mit Mary Ellie MCKEAGNEY.

Sie haben geheiratet am 24. Juni 1924, er war 34 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei William MONAGHAN

1 UID CF43FF67F52BA347B33119DE5AA55230DE42 1 UID 4B1EC5E1EE9BEA47852A7A843EE554F0DD16 1 UID F320D9513AB8AE40A05B9AB2BCC0C2D476D2 ?b.Lancashire 1 UID 1BB27F71BE27FA45A15A355A7EF560E01E88 1 UID 5A1B74F541A1604B90F39C16AF1AA6E2F1CB RC Baptism Entry - William Monaghan 1889 http://trees.ancestry.com/rd?f=document&guid=447d2bfc-a442-458a-a00c-22910f2c1dc3&tid=41204564&pid=1389 Grave of WM Monaghan b1855 in Tempo Church graveyard http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=7015304f-e7e3-40f5-b606-57648afc4b82&tid=41204564&pid=1389 1 UID CF43FF67F52BA347B33119DE5AA55230DE42 1 UID 4B1EC5E1EE9BEA47852A7A843EE554F0DD16 1 UID F320D9513AB8AE40A05B9AB2BCC0C2D476D2 ?b.Lancashire 1 UID 1BB27F71BE27FA45A15A355A7EF560E01E88 1 UID 5A1B74F541A1604B90F39C16AF1AA6E2F1CB RC Baptism Entry - William Monaghan 1889 http://trees.ancestry.com/rd?f=document&guid=447d2bfc-a442-458a-a00c-22910f2c1dc3&tid=41204564&pid=1389 Grave of WM Monaghan b1855 in Tempo Church graveyard http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=7015304f-e7e3-40f5-b606-57648afc4b82&tid=41204564&pid=1389 Grave of WM Monaghan b1855 in Tempo Church graveyard http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=37402a8b-7851-4c0d-824d-902184a50c85&tid=43985463&pid=181 RC Baptism Entry - William Monaghan 1889 http://trees.ancestry.com/rd?f=document&guid=5def9940-a6de-4289-bae2-aba90108bddb&tid=43985463&pid=181 1 UID 8BEDE1DBACB22F4A8985B3A4770C1CF706A6 RC Baptism Entry - William Monaghan 1889 http://trees.ancestry.com/rd?f=document&guid=1fb2d77c-5ca2-48ea-92eb-8d538e6fde0a&tid=46278887&pid=277

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William MONAGHAN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William MONAGHAN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William MONAGHAN

Anna Noble
1832-????
Mary Gallagher
± 1821-> 1901
Mary TIERNEY
1856-1943

William MONAGHAN
1889-1964

1924

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=66815840&pid=766
      / Ancestry.com
    2. Web: Ireland, Census, 1901, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. Web: Ireland, Census, 1911, Ancestry.com, Class: RG14 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. August 1889 war um die 18,0 °C. Es gab 10 mm Niederschlag. Der Winddruck war 44 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » In der Nacht tötet der österreichische Thronfolger, Kronprinz Rudolf von Österreich-Ungarn auf deren Wunsch seine Geliebte, Baronesse Mary Vetsera, und anschließend sich selbst im Schloss Mayerling.
      • 17. Februar » Die Sinfonie in d-Moll, die einzige Sinfonie des belgischen Komponisten César Franck hat ihre Uraufführung am Conservatoire de Paris mit Jules Garcin am Dirigentenpult.
      • 24. Februar » Der aus Österreich stammende US-Amerikaner Wilhelm Steinitz verteidigt in der Schach-WM seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 10,5–6,5 Punkten gegen den Russen Michail Tschigorin.
      • 20. Juli » In Paris endet der Gründungskongress der Zweiten Internationalen, der Vorläuferin der heutigen Sozialistischen Internationalen (SI).
      • 3. August » In der Schlacht von Toski besiegt eine anglo-ägyptischen Armee die Mahdisten in Ägypten.
      • 20. November » Die 1. Sinfonie von Gustav Mahler wird in Budapest uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 24. Juni 1924 lag zwischen 7,4 °C und 21,7 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » die Militärzeitung Krasnaja Swesda in der Sowjetunion.
      • 12. Februar » Die Rhapsody in Blue von George Gershwin wird in der Aeolian Hall in Manhattan, New York, mit dem Komponisten am Klavier uraufgeführt. Das Experiment in Modern Music, der Versuch einer Verbindung von Jazz und Klassik, erhält sehr unterschiedliche Kritiken.
      • 10. Mai » J. Edgar Hoover wird Chef des von ihm initiierten Federal Bureau of Investigation (FBI), einer US-amerikanischen Bundesbehörde zur Bekämpfung von Verbrechen, im Zuge derer Staatsgrenzen überschritten werden. Er behält das Amt des Direktors 48 Jahre lang bis zu seinem Tod.
      • 23. Juni » Der Serienmörder Fritz Haarmann wird in Hannover gefasst.
      • 1. Dezember » In Berlin gründen die Schauspieler Paul Morgan, Kurt Robitschek und Max Hansen das Kabarett der Komiker.
      • 19. Dezember » Fritz Haarmann wird in Hannover wegen 24-fachen Mordes zum Tode verurteilt.
    • Die Temperatur am 12. August 1964 lag zwischen 13,4 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab 9,7 mm Niederschlag während der letzten 15,4 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Auf seiner Reise ins Heilige Land trifft Papst Paul VI. mit Patriarch Athinagoras von Konstantinopel in Jerusalem zusammen. Das Treffen führt in der Folge zur Aufhebung der während des Morgenländischen Schismas im Jahre 1054 ausgesprochenen gegenseitigen Exkommunikation zwischen Ost- und Westkirche durch die beiden Kirchenoberhäupter.
      • 10. Januar » Als Folge des Flaggenstreits mit den USA und der Erschießung eines Studenten in der Panamakanalzone bricht Panama unter Präsident Roberto Francisco Chiari Remón die diplomatischen Beziehungen zu den USA ab, die erst am 3. April wieder aufgenommen werden.
      • 16. April » Anlässlich der Wiener Internationalen Gartenbauausstellung werden in Wien der Donaupark und der 252m hohe Donauturm eröffnet.
      • 29. April » Am Berliner Schillertheater hat das Drama Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats dargestellt durch die Schauspielgruppe des Hospizes zu Charenton unter Anleitung des Herrn de Sade von Peter Weiss unter der Regie des polnischen Regisseurs Konrad Swinarski Uraufführung. Das Stück erlebt vehementen Beifall und einzelne Buhrufe und wird in der Folge ein weltweiter Erfolg.
      • 17. September » Im Odeon Leicester Square in London wird der dritte James-Bond-Film Goldfinger uraufgeführt.
      • 14. Oktober » Martin Luther King wird der Friedensnobelpreis zuerkannt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen MONAGHAN

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen MONAGHAN.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über MONAGHAN.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen MONAGHAN (unter)sucht.

    Die The Brown Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wesley Brown, "The Brown Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-brown-tree/P766.php : abgerufen 22. Juni 2024), "William MONAGHAN (1889-1964)".