The Brown Tree » Jane PURVEY (1865-1934)

Persönliche Daten Jane PURVEY 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Jane PURVEY

Sie ist verheiratet mit Ernest Llewellyn Walter Button.

Sie haben geheiratet am 15. Dezember 1888 in St Wilfreds, Haywards Heath, Sussex, sie war 23 Jahre alt.Quellen 1, 2, 3, 4, 8, 9, 10, 11, 12, 13


Kind(er):

  1. Maurice Bertram BUTTON  1892-1963 
  2. Marion BUTTON  1898-1990
  3. Dennis BUTTON  1902-1902
  4. Walters S BUTTON  1903-1903
  5. Eileen BUTTON  1905-1968


Notizen bei Jane PURVEY

Jane Known as: Middle name: Occupation: Surname: Purvey Date of birth: 1 APR 1865 Year of birth: 1865 Date of baptism: Gender: Female Year of death: 1934 Source of data: Place of birth: Henfield Sussex Place of baptism: Place of death: Notes: Buried at Burgess Hill cemetery In 1881 census family living at Maralah Cottage Cuckfield Spouse name: Ernest Button Place of marriage: St Wilfreds Church Haywards Heath Date of marriage: 15 DEC 1888 1 UID F5B9875C20DFAA41A8C139734990B54967DA 1 UID A8283FA4EC06A7429ABD0D68AE5903D539B7 1 UID 8582543294DAD346945118075A294DF1D90A Jane Known as: Middle name: Occupation: Surname: Purvey Date of birth: 1 APR 1865 Year of birth: 1865 Date of baptism: Gender: Female Year of death: 1934 Source of data: Place of birth: Henfield Sussex Place of baptism: Place of death: Notes: Buried at Burgess Hill cemetery In 1881 census family living at Maralah Cottage Cuckfield Spouse name: Ernest Button Place of marriage: St Wilfreds Church Haywards Heath Date of marriage: 15 DEC 1888 Divorced: No 1 UID B36B71D312654143BAC29273FBC32B480F0A 1 UID C369DA0C5A19F942AB19BED81D678E7EAA2C 1 UID 4B3F27100703D24FBDFAE6C46FBAB1BFE6C4

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jane PURVEY?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jane PURVEY

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jane PURVEY


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1911 England Census, Ancestry.com, Class: RG14; Piece: 5002; Schedule Number: 355 / Ancestry.com
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=66815840&pid=3003
    / Ancestry.com
  3. England, Select Marriages, 1538–1973, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. 1891 England Census, Ancestry.com, Class: RG12; Piece: 2143; Folio: 46; Page: 10; GSU roll: 6097253 / Ancestry.com
  5. 1901 England Census, Ancestry.com, Class: RG13; Piece: 908; Folio: 53; Page: 27 / Ancestry.com
  6. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=52216331&pid=1837
    / Ancestry.com
  7. Ontario, Canada, Marriages, 1801-1928, 1933-1934, Ancestry.com and Genealogical Research Library (Brampton, Ontario, Canada), Archives of Ontario; Toronto, Ontario, Canada; Registrations of Marriages, 1869-1928; Series: MS932; Reel: 652 / Ancestry.com
  8. England & Wales, National Probate Calendar (Index of Wills and Administrations), 1858-1966, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. UK, Commonwealth War Graves, 1914-1921 and 1939-1947, Ancestry.com, Commonwealth War Graves Commission; London, United Kingdom; Thiepval Memorial France, Somme And The Ancre, 1916-1917, Part VII Buckley-Campbell / Ancestry.com
  10. England & Wales, Civil Registration Marriage Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
  11. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 798; Folio: 34; Page: 7; GSU roll: 1341188 / Ancestry.com
  12. International, Find A Grave Index for Select Locations, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. UK, Soldiers Died in the Great War, 1914-1919, Military-Genealogy.com, comp / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. April 1865 war um die 6,0 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. April » Die Union siegt im Rahmen des Appomattox-Feldzuges kurz vor Ende des Sezessionskrieges über die Konföderierten bei den Gefechten am Sailor’s Creek.
    • 15. April » Nach der Ermordung Abraham Lincolns wird dessen Vizepräsident Andrew Johnson als 17. US-Präsident vereidigt.
    • 27. April » Das Dampfschiff Sultana explodiert mit 2.300 Passagieren an Bord, die meisten von ihnen ehemalige Soldaten des Sezessionskriegs auf dem Heimweg, auf dem Mississippi River. 1.700 Menschen werden getötet, es ist die schlimmste Schiffskatastrophe der amerikanischen Geschichte.
    • 1. Mai » Kaiser Franz Joseph I. eröffnet die vier Kilometer lange und 57 Meter breite Wiener Ringstraße, die an Stelle der bisherigen Wiener Stadtmauern errichtete Prachtstraße. Der Ringstraßenstil als besondere Ausprägung des Historismus wird stilbildend für die Architektur der 60er bis 90er Jahre des 19. Jahrhunderts.
    • 29. Mai » In Kiel wird die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger gegründet.
    • 24. Dezember » General Nathan Bedford Forrest und andere heimgekehrte Soldaten der Südstaaten gründen nach dem verlorenen Bürgerkrieg in Pulaski, Tennessee den Ku-Klux-Klan.
  • Die Temperatur am 15. Dezember 1888 war um die 2,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Der Schoolchildren’s Blizzard fegt über die US-Bundesstaaten der Great Plains. Mindestens 200 Menschen, die von dem Blizzard überrascht werden, kommen ums Leben, der Großteil von ihnen Schulkinder.
    • 15. Januar » Gründung des Eijkman Instituuts in Weltevreden, Niederländisch-Indien.
    • 20. Juni » Als Ergänzung zu der am 1. November 1885 veröffentlichten Enzyklika Immortale Dei veröffentlicht Papst LeoXIII. die Enzyklika Libertas praestantissimum donum. Darin verwirft er die Menschen- und Bürgerrechte, erkennt in Abkehr von der bisherigen katholischen Lehre jedoch die Gewissensfreiheit als berechtigt an.
    • 29. Juni » Die erste erhaltene Musikaufnahme in Großbritannien entsteht: Thomas Edisons Agent in London, Colonel George E. Gouraud, nimmt Teile von Händels Oratorium Israel in Egypt, aufgeführt von einem fast 4000-stimmigen Chor, mit Edisons neuem Wachswalzen-Phonographen auf.
    • 8. September » Annie Chapman, das zweite Opfer Jack the Rippers, wird in Whitechapel, London, gefunden.
    • 17. Oktober » In den USA erscheint die Erstausgabe des National Geographic Magazine, dessen Monatsausgaben ihrer Bilder, Reportagen und Essays wegen bald einen festen Kundenstamm haben.
  • Die Temperatur am 14. Dezember 1934 lag zwischen 3,8 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag während der letzten 0,4 Stunden. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (51%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 12. März » In einem Staatsstreich übernehmen das Staatsoberhaupt Konstantin Päts und Armeechef Johan Laidoner die Macht in Estland. Päts verbietet politische Parteien und suspendiert die Meinungs- und Pressefreiheit im Land.
    • 28. Mai » Die Uraufführung der Oper Rolande et le mauvais garçon von Henri Rabaud findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 13. Juni » Die Production Code Administration zur Durchsetzung des Hays Codes wird in den USA gegründet. Alle US-Filme müssen in Zukunft im Hinblick auf die „moralisch akzeptable Darstellung“ besonders von Kriminalität und sexuellen Inhalten von diesem Büro begutachtet und der Zensur unterworfen werden.
    • 14. Juni » Die Deutsche Luft-Hansa richtet ein Blitzliniennetz zwischen vier deutschen Großstädten ein.
    • 11. Juli » Bei Flugversuchen kann der deutsche Oberingenieur und Erfinder Engelbert Zaschka mit seinem Muskelkraft-Flugzeug in Berlin-Tempelhof ohne fremde Starthilfe Schwebeflüge von 20 Meter Länge erreichen.
    • 10. November » Anlässlich des 175. Geburtstages von Friedrich Schiller erhält die Universität Jena den Namenszusatz „Friedrich Schiller“.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen PURVEY

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen PURVEY.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über PURVEY.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen PURVEY (unter)sucht.

Die The Brown Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wesley Brown, "The Brown Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-brown-tree/P3003.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Jane PURVEY (1865-1934)".