The Brown Tree » William Walter (1791-1863)

Persönliche Daten William Walter 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11Quellen 1, 2, 3, 6, 7, 8, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22

Familie von William Walter

Er ist verheiratet mit Elizabeth.

Sie haben geheiratet am 19. April 1802 in Rotherfield, Sussex, England, er war 11 Jahre alt.Quellen 18, 21, 25


Kind(er):

  1. Samuel WALTER  1803-1878 
  2. William WALTER  1805-????
  3. Elizabeth WALTER  1807-????
  4. George WALTER  1809-1890
  5. Harriet WALTER  1816-1882 
  6. Charlotte WALTERS  1819-1849 
  7. John WALTER  ± 1822-????
  8. Eliza WALTER  1825-????


Notizen bei William Walter

Jane Austenis your 1st cousin 5x removedGeorge Austen (1731 - 1805)father of Jane AustenRebecca Hampson (1720 - 1733)mother of George AustenJoseph Walter (1750 - 1815)son of Rebecca HampsonWilliam WALTERS (1778 - 1863)church gate makerson of Joseph WalterCharlotte WALTERS (1819 - 1849)daughter of William WALTERSCharlotte Button (1844 - 1895)daughter of Charlotte WALTERSGeorge Button DARLING (1875 - 1933)son of Charlotte ButtonEsther DARLING (1913 - 2007)daughter of George Button DARLINGGeorge Wesley BROWNYou are the son of Esther DARLING - (not you?)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Walter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Walter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Walter

Henry BROOMAN
1728-????
Sarah CORK
1730-????
Joseph WALTER
1747-1815

William Walter
1791-1863

1802

Elizabeth
1784-1845

Samuel WALTER
1803-1878
George WALTER
1809-1890
John WALTER
± 1822-????
Eliza WALTER
1825-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1841 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 1117; Book: 11; Civil Parish: Rotherfield; County: Sussex; Enumeration District: 9; Folio: 41; Page: 2; Line: 6; GSU roll: 464163 / Ancestry.com
    2. England & Wales, Christening Index, 1530-1980, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=66815840&pid=2662
      / Ancestry.com
    5. London, England, Church of England Baptisms, Marriages and Burials, 1538-1812, Ancestry.com, London Metropolitan Archives; London, England; London Parish Registers; Reference Number: P82/GIS/A/02 / Ancestry.com
    6. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com
    8. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com
    10. England & Wales, Civil Registration Death Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
    11. UK, Poll Books and Electoral Registers, 1538-1893, Ancestry.com
    12. England & Wales, National Probate Calendar (Index of Wills and Administrations), 1858-1966, Ancestry.com
      Name: William Walters death date: 26 Jun 1863 death place: Rotherfield, Sussex, England
      / Ancestry.com
    13. 1861 England Census, Ancestry.com, Class: RG 9; Piece: 574; Folio: 92; Page: 2; GSU roll: 542664 / Ancestry.com
    14. England & Wales Marriages, 1538-1940, Ancestry.com, Place: Rotherfield, Sussex, England; Date Range: 1754 - 1837; Film Number: 1067280 / Ancestry.com
    15. 1851 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 1640; Page: 1; GSU roll: 193543 / Ancestry.com
    16. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=52216331&pid=1647
      / Ancestry.com
    17. England, Select Marriages, 1538–1973, Ancestry.com / Ancestry.com
    18. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Oktober 1778 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
      • 6. Februar » Frankreich erkennt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Unabhängigkeit der USA an.
      • 5. Juli » Mit dem Vorrücken preußischer und sächsischer Truppen in das habsburgische Böhmen beginnt der Bayerische Erbfolgekrieg.
      • 3. August » Das Opernhaus Teatro alla Scala in Mailand wird mit der Uraufführung der Oper L’Europa riconosciuta von Antonio Salieri eröffnet.
      • 25. August » Der Triglav, höchster Berg der Julischen Alpen und des heutigen Sloweniens, wird durch Lovrenc Willomitzer erstmals bestiegen.
      • 26. November » James Cook navigiert auf seiner dritten Reise mit seinem Schiff vor der zuvor keinem Europäer bekannten Hawaiiinsel Maui, findet aber keinen geeigneten Landeplatz.
      • 27. Dezember » Die komische Oper La scuola de’ gelosi von Antonio Salieri wird am Teatro San Moisè in Venedig uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 19. April 1802 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1802: Quelle: Wikipedia
      • 4. Mai » Aus der Königlichen Kunstkammer im dänischen Christiansborg werden die Goldhörner von Gallehus gestohlen. Ein knappes Jahr später gesteht der Goldschmied und Uhrmacher Niels Heidenreich die Tat. Er hat beide Stücke eingeschmolzen.
      • 20. Mai » Napoleon Bonaparte lässt als Erster Konsul in den französischen Kolonien die– 1794 formell abgeschaffte– Sklaverei wieder zu.
      • 4. September » Der deutsche Philologe Georg Friedrich Grotefend präsentiert in Göttingen der Öffentlichkeit seine ersten Schritte zur Entzifferung der Keilschrift.
      • 9. November » Alexander von Humboldt beobachtet in der peruanischen Hafenstadt Callao einen Merkurtransit.
      • 16. November » Der deutsche Dichter Friedrich Schiller erhält sein Adelsdiplom.
      • 26. Dezember » Im Vertrag von Paris verständigen sich Frankreich und der deutsche Kaiser Franz II. konkret über im Frieden von Lunéville geplante Gebietsentschädigungen. Darin wird unter anderem dem Bruder des Kaisers, Großherzog Ferdinand III. von Toskana, zum Ausgleich für das verlorene Großherzogtum Toskana das bisherige Fürsterzbistum Salzburg als künftiges Kurfürstentum überlassen.
    • Die Temperatur am 26. Juni 1863 war um die 22,5 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Die niederländische Afrikaforscherin und Abenteurerin Alexandrine Tinné bricht gemeinsam mit dem deutschen Forscher Baron Theodor von Heuglin, dem Botaniker und Arzt Hermann Steudner, 65 Leibwächtern und 40 Maultieren von Khartum aus zur Erforschung des Gazellenflusses auf.
      • 8. Februar » Der preußische Generaladjutant Gustav von Alvensleben und der russische Vizekanzler Alexander Michailowitsch Gortschakow schließen in Sankt Petersburg die Alvenslebensche Konvention, eine formelle Militärkonvention zur gegenseitigen Unterstützung bei der Niederschlagung des polnischen Aufstands.
      • 14. April » William Bullock erhält in den USA ein Patent auf seine Rollen-Rotationsdruckmaschine, eine Weiterentwicklung der Schnellpresse.
      • 4. Juli » Im Amerikanischen Bürgerkrieg siegen Ulysses S. Grants Truppen in der Schlacht um Vicksburg. Die Stadt Vicksburg kapituliert nach rund sechswöchiger Belagerung gegenüber den Nordstaaten. Weil nunmehr Unionsschiffe den Mississippi beherrschen, sind Texas und Arkansas von einer kontinentalen Verbindung zu den anderen Südstaaten abgeschnitten.
      • 20. September » Die Schlacht am Chickamauga im Amerikanischen Bürgerkrieg endet mit einem Sieg der Konföderierten.
      • 5. Oktober » Das Parlament der Vereinigten Staaten der Ionischen Inseln beschließt in Korfu den Beitritt des Inselstaates zum Königreich Griechenland.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Walter

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Walter.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Walter.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Walter (unter)sucht.

    Die The Brown Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wesley Brown, "The Brown Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-brown-tree/P2662.php : abgerufen 8. Juni 2024), "William Walter (1791-1863)".