The Brown Tree » Thomas ADNAMS (± 1767-1832)

Persönliche Daten Thomas ADNAMS 

  • Er wurde geboren rund 1767 in East llsley. Berkshire,England.
  • Er ist verstorben am 9. Februar 1832.

Familie von Thomas ADNAMS

Er ist verheiratet mit Ann DARLING.

Sie haben geheiratet am 10. November 1789 in Chieveley Berkshire.


Kind(er):

  1. Martha ADNAMS  1790-????
  2. Virgin ADNAMS  1791-1862
  3. Mary Ann ADNAMS  1793-????
  4. Richard ADNAMS  1796-????
  5. Susannah ADNAMS  1797-1855 
  6. Elizabeth ADNAMS  1799-????
  7. Harriet ADNAMS  1800-1853 
  8. Ann ADNAMS  1802-????
  9. Henry ADNAMS  1803-1835
  10. Rachel ADNAMS  1807-1813
  11. Benjamin ADNAMS  1809-1813
  12. Joseph ADNAMS  1810-????
  13. Rachel ADNAMS  1814-????


Notizen bei Thomas ADNAMS

1 UID 360B57F21D1DF44A96C20030FD7E137088C0 1 UID C947E882154B2649ABC596D6D6B802893EBF 1 UID 73A8152097A6EA43920AE1AD493C2638C75C 1 UID 8B6BAFF0F25577489F9CF13999B51C6FD90D 1 UID E0E240DD908A7840B31BF4854A291CA32AB9 1 UID 81D7556796865449BA418B7B1C8E4CCC90EB 1 UID 81D7556796865449BA418B7B1C8E4CCC90EB

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas ADNAMS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas ADNAMS

Thomas ADNAMS
± 1767-1832

1789

Ann DARLING
1772-1850

Martha ADNAMS
1790-????
Virgin ADNAMS
1791-1862
Ann ADNAMS
1802-????
Henry ADNAMS
1803-1835
Rachel ADNAMS
1807-1813
Joseph ADNAMS
1810-????
Rachel ADNAMS
1814-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. November 1789 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 1. April » In New York City wählt das US-Repräsentantenhaus mit Frederick Muhlenberg aus Pennsylvania seinen ersten Sprecher.
    • 28. April » Fletcher Christian meutert mit einigen anderen Besatzungsmitgliedern auf der Bounty gegen den Befehlshaber Leutnant William Bligh und setzt diesen mit einigen loyalen Seeleuten in einem Beiboot auf dem Meer aus. Dieses erreicht nach 6 Wochen die holländische Faktorei Kupang, während die Bounty nach Tonga zurücksegelt.
    • 30. April » George Washington wird nach seiner Wahl am 4. Februar am Balkon der Federal Hall von New York als erster Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt.
    • 14. Juli » Pariser Bürger stürmen die Bastille und befreien die sieben darin befindlichen Gefangenen. Der Kommandant Bernard-René Jordan de Launay und ein weiterer Wachsoldat werden trotz Zusicherung freien Geleits ermordet. Das Ereignis gilt als Beginn der Französischen Revolution.
    • 5. Oktober » Der Demonstrationszug der Poissarden zieht nach Versailles, nachdem bei einem Bankett am Hofe Ludwigs XVI. die Französische Revolution verunglimpft worden ist.
    • 22. Dezember » Per Gesetz werden im Frankreich der Revolutionszeit an Stelle der historischen Provinzen die Départements eingeführt.
  • Die Temperatur am 9. Februar 1832 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Im Deutschen Bund wird in der Zeit des Vormärz der Deutsche Vaterlandsverein zur Unterstützung der Freien Presse gegründet.
    • 21. Februar » Eine englische Antarktis-Expedition unter John Biscoe entdeckt die dem Grahamland auf der Antarktischen Halbinsel vorgelagerten Inseln.
    • 5. Juli » Im Deutschen Bund wird der Gebrauch politischer Abzeichen gesetzlich verboten. Das zielt besonders auf Schwarz-Rot-Gold als Zeichen nationaler Gesinnung. Als Reaktion auf das Hambacher Fest werden ferner Presse-, Vereins- und Versammlungsfreiheit stark eingeschränkt.
    • 16. Juli » Auf den Shetland-Inseln geraten 31Fischerboote vom Typ Sixern in einen Sturm; 105 Menschen ertrinken.
    • 26. September » Der Göta-Kanal in Schweden wird eröffnet. Er soll das Passieren des Öresunds vermeiden helfen, da dort Sundzoll an Dänemark entrichtet werden musste.
    • 8. November » Die portugiesische Königin Maria II. verleiht dem cartistischen Politiker António José de Sousa Manoel de Menezes Severim de Noronha und seinen Nachkommen für seine Verdienste im Miguelistenkrieg den erblichen Adelstitel Herzog von Terceira (Duque de Terceira).


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen ADNAMS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen ADNAMS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über ADNAMS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen ADNAMS (unter)sucht.

Die The Brown Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wesley Brown, "The Brown Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-brown-tree/P1710.php : abgerufen 10. Mai 2025), "Thomas ADNAMS (± 1767-1832)".