The Brown Tree » Edward Frank LEAR (1914-1999)

Persönliche Daten Edward Frank LEAR 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5

Familie von Edward Frank LEAR

Er ist verheiratet mit Rosalind DARLING.

Sie haben geheiratet im Jahr 1938 in Brighton, Sussex, United Kingdom, er war 23 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Edward Frank LEAR

1 UID A11124B413979340BD90E4BBB173CC06E91C 1 UID AC61091CDE019F47AA6270BBF9FDF0CADE4B 1 UID E35E45ACDA28AB40801D04E35BBF632343F6 1 UID 27A3F5E64BBFB54A89BE0A8F91956B83A253 1 UID 85E28FD7C5C40440B242549A27145B7E90BF 1 UID 03F2955FD0E2154DB6385BA978975E0D6969

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edward Frank LEAR?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edward Frank LEAR

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edward Frank LEAR

Charles LEAR
1863-????
Richard PIPER
1859-????
AGNES
± 1869-????
Annie PIPER
1894-????

Edward Frank LEAR
1914-1999

1938

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=66815840&pid=1569
      / Ancestry.com
    2. UK, City and County Directories, 1766 - 1946, Ancestry.com, UK, City and County Directories, 1600s-1900s / Ancestry.com
    3. England & Wales, Civil Registration Marriage Index, 1916-2005, Ancestry.com, General Register Office; United Kingdom; Marriage Register Indexes / Ancestry.com
    4. England & Wales, Civil Registration Birth Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
    5. England & Wales, Civil Registration Death Index, 1916-2007, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. November 1914 lag zwischen 4,9 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 23. Juni » In der Mexikanischen Revolution besiegt in der Schlacht bei Zacatecas eine von Pancho Villa geführte Armee Aufständischer die Regierungstruppen des Präsidenten Victoriano Huerta. Nach dem Sieg bricht jedoch neuer Streit zwischen den verschiedenen Fraktionen des Revolutionslagers aus, was weitere Kämpfe auslöst.
      • 30. Juli » Zar Nikolaus II. befiehlt die Generalmobilmachung der russischen Armee und setzt damit die Aktivierung der Bündnisverpflichtungen in Gang, die in den Ersten Weltkrieg münden.
      • 17. August » Die Schlacht bei Tannenberg an der Deutschen Ostfront des Ersten Weltkriegs zwischen dem Deutschen Kaiserreich und Russland beginnt.
      • 10. November » In der Ersten Flandernschlacht des Ersten Weltkriegs kommt es bei Langemark zu besonders verlustreichen Kämpfen durch den Einsatz von schlecht ausgebildeten freiwilligen Jugendlichen durch die deutsche Heeresleitung. Daraus entwickelt sich der Mythos von Langemarck.
      • 16. November » Der pazifistische Bund Neues Vaterland wird in Berlin gegründet. Dem Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, auf ein möglichst schnelles Ende des Ersten Weltkriegs hinzuwirken, gehören unter anderem Albert Einstein, Stefan Zweig und Clara Zetkin an.
      • 18. Dezember » Die deutsche Schutztruppe siegt im Kampf um Naulila gegen portugiesische Kolonialtruppen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen LEAR

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen LEAR.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über LEAR.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen LEAR (unter)sucht.

    Die The Brown Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wesley Brown, "The Brown Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-brown-tree/P1569.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Edward Frank LEAR (1914-1999)".