The Brown Tree » Mary PELHAM (1844-± 1926)

Persönliche Daten Mary PELHAM 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Mary PELHAM

(1) Sie ist verheiratet mit William John ANCELL.

Sie haben geheiratet im Jahr 1867 in Worthing, Sussex, England, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Albert Joshua ANSELL  ± 1864-????
  2. Martha Harriett ANCELL  1869-???? 


(2) Sie ist verheiratet mit Edward Baker Smart.

Sie haben geheiratet am 21. November 1874 in Brighton, Sussex, England, sie war 30 Jahre alt.Quellen 2, 4


Kind(er):

  1. Ada Smart  1888-????


Notizen bei Mary PELHAM

1 UID D33FE4E0E9F7074996C0C8A01FFB6FF44118 1 UID CF28126485DDB448B4CC7D58AC2AA6EB87E2 1 UID 17229E4CF88456428B6422FFD97F7C5F7AFB 1 UID E84E245E51070740A2DF0898875393280D23 1 UID F5B86CFA42C37E42B77A7522F3C4EFEC32C1 1 UID D7C91DEF6485A144A05024A49B70B7A79B12

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary PELHAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary PELHAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary PELHAM

John PELHAM
1771-1845
HANNAH
1781-1865
William Fields
± 1803-1883

Mary PELHAM
1844-± 1926

(1) 1867
(2) 1874

Edward Baker Smart
± 1847-????

Ada Smart
1888-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. England & Wales Marriages, 1538-1988, Ancestry.com, Place: Brighton, Sussex, England; Collection: St Peter; -; Date Range: 1873 - 1876; Film Number: 1067137 / Ancestry.com
    3. England & Scotland, Select Cemetery Registers, 1800-2014, Ancestry.com, Arun District Council; Littlehampton, West Sussex, England; Arun Burial Registers / Ancestry.com
    4. England & Wales, Civil Registration Marriage Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
    5. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=52216331&pid=797
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. November 1874 war um die 3,4 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 27. März » In Prag findet mit nur geringem Erfolg die Uraufführung der Oper Zwei Witwen von Bedřich Smetana statt, weshalb er sich zu einer Überarbeitung entschließt.
      • 1. Juli » Das in den Schreibmaschinenvertrieb expandierende Unternehmen Remington Arms bringt die Schreibmaschine Remington No. 1 auf den Markt. Dabei handelt es sich um das von Christopher Latham Sholes mitentwickelte Modell Sholes & Glidden Type-Writer.
      • 27. Juli » In Brüssel beginnt eine von Zar Alexander II. initiierte Konferenz mit dem Ziel, eine internationale Übereinkunft über die Gesetze und Gebräuche des Krieges zu verabschieden.
      • 28. Juli » Die Besteigung des 5.642 m hohen Westgipfels des Elbrus, des höchsten Berges des Kaukasus, gelingt durch die Engländer Frederick Gardiner, Florence Crawford Grove, Horace Walker und den Schweizer Führer der Expedition, Peter Knubel.
      • 17. November » Bei dem durch ein Feuer an Bord ausgelösten Untergang des britischen Segelschiffs Cospatrick im Südatlantik sterben 467 Menschen. Fünf Überlebende, von denen zwei nach der Rettung sterben, werden nach zehn Tagen gerettet, nachdem sie sich durch Kannibalismus am Leben erhalten haben.
      • 21. Dezember » Im Kulturkampf in der Schweiz lösen die Behörden das Bistum Basel auf.
    • Die Temperatur am 22. Juli 1926 lag zwischen 14,3 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 16. März » Der US-amerikanische Raketenpionier Robert Goddard führt mit Unterstützung der Smithsonian Institution den ersten erfolgreichen Start einer Flüssigkeitsrakete durch.
      • 11. Mai » Der italienische Polarforscher Umberto Nobile startet im norwegischen Ny-Ålesund mit einer 16-köpfigen Besatzung, darunter Roald Amundsen und der Finanzier der Expedition, Lincoln Ellsworth, mit dem Luftschiff Norge zur Fahrt über den Nordpol.
      • 7. Juli » Die ersten Exemplare des Sternmotors Wright J-5, den später Charles Lindbergh für seinen Transatlantikflug einsetzen wird, werden an die US-Navy ausgeliefert.
      • 3. September » Einweihung des Berliner Funkturms anlässlich der 3. Funkausstellung.
      • 8. September » Deutschland wird einstimmig in den Völkerbund aufgenommen.
      • 3. November » Die österreichischen Sozialdemokraten beschließen das von Otto Bauer erarbeitete Linzer Programm.

    Über den Familiennamen PELHAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen PELHAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über PELHAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen PELHAM (unter)sucht.

    Die The Brown Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wesley Brown, "The Brown Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-brown-tree/P1520.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Mary PELHAM (1844-± 1926)".