The Brown Tree » George Button DARLING (1875-1933)

Persönliche Daten George Button DARLING 

Quellen 1, 2Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von George Button DARLING

Er ist verheiratet mit Hannah HARRIS.

Sie haben geheiratet am 18. Februar 1901 in St.Thomas's C.of I. Church,Dublin City, er war 25 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Joseph DARLING  1902-1902
  2. Charlotte DARLING  1903-1976 
  3. Joseph Charles DARLING  1910-1986 
  4. Esther DARLING  1913-2007 


Notizen bei George Button DARLING

1875 Born at 2 Fleet street,Brighton
1881 census, George is a 5 year old scholar living with his parents and siblings
1891 census, George is a 15 year old printers apprentice living with his parents and siblings in Richmond Buildings, Brighton.
1896 aged 21 Arrives in Dublin. (Year speculative)
1901 81 Lower Gloucester Street.
Married 18 Feb;occupation-Compositor. Presumably after marrying, George moved to Russell Street (Hannah lived here with her parents)
1911 aged 36 living at 17 Russell Street,with 3 children and mother-in-law and 3 other families (8 roomed house-they occupied 5 rooms ;another family living in each of the other 3 upper rooms) (at one point possibly at least 17 people lived in this tenement house)
1914-18 War George is home in Brighton with his brothers and have a photograph taken
1925 Moved to Bray Living at 8 Alexandra Terrace,Bray.and had own Printing Business in town centre.
1927 (or earlier) Moved back to Dublin:( letter dated 12 Oct 1927)
Had his own business: Anglesea Printing Works, G.B.Darling&Sons,Anglesea Chambers,20 Anglesea Street, Dublin
1933 Died suddenly in Church at the age of 58; buried near Shelburne Road,Philsborough,Malahide or Glasnevin Cemetery
GEORGE DARLING
1933Group Registration ID1925926SR District/Reg AreaDublin South Age at Death 56

Pursue Possible Link to John McCormack

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Button DARLING?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George Button DARLING

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George Button DARLING

Isaac DARLING
1822-1890

George Button DARLING
1875-1933

1901

Hannah HARRIS
1869-1946


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. Ireland, Civil Registration Marriages Index, 1845-1958, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 1088; Folio: 116; Page: 18; GSU roll: 1341256 / Ancestry.com
    4. Ireland, Civil Registration Deaths Index, 1864-1958, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. UK and Ireland, Find A Grave Index, 1300s-Current, Ancestry.com
    6. England & Wales, FreeBMD Birth Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
    7. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=52216331&pid=15
      / Ancestry.com
    8. Web: Ireland, Census, 1911, Ancestry.com, Source Citation: Class: RG14
      Name: George Button DARLING birth date: 17 Sep 1875 birth place: Brighton, Sussex, England residence date: 2 April 1911 residence place: Rotunda, Dublin, Ireland
      / Ancestry.com
    9. 1891 England Census, Ancestry.com, Source Citation: Class: RG12; Piece: 806; Folio: 32; Page: 9; GSU roll: 6095916
      birth date: 17 Sep 1875 birth place: Brighton, Sussex, England residence date: 1891 residence place: Brighton, Sussex, England Name: George Button DARLING
      / Ancestry.com
    10. Findagrave, George Button Darling 16 Nov 1933 / www.findagrave.com
    11. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=0&pid=15
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. September 1875 war um die 22,7 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 48%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » In Dänemark tritt das 1873 beschlossene Münzgesetz in Kraft. Damit löst die Dänische Krone den bis dahin gültigen Reichstaler als Währung ab. Sie ist bis heute offizielle Währung des Landes.
      • 5. Februar » In einer Enzyklika erklärt Papst Pius IX. die im Zuge des preußischen Kulturkampfes erlassenen Maigesetze für nichtig.
      • 25. August » Matthew Webb erreicht nach 21 Stunden und 45 Minuten Calais und hat damit als erster Mensch den Ärmelkanal durchschwommen.
      • 15. September » Die Stadt Indianola in Texas wird von einem Hurrikan verwüstet. Zwischen 150 und 300 Menschen kommen ums Leben.
      • 11. November » In Buenos Aires wird der öffentliche Parque Tres de Febrero eingeweiht. Das Gelände gehörte dem früheren Diktator Juan Manuel de Rosas und wurde ihm enteignet.
      • 11. Dezember » In Bremerhaven ereignet sich mit dem Anschlag auf die Mosel der bisher schwerste Mordanschlag in Deutschland. Eine vorzeitige Bombenexplosion beim Verladevorgang reißt 83 Menschen in den Tod und fordert etwa 200 Verletzte. Der Sprengkörper sollte auf hoher See das Schiff zum Sinken bringen und Mittel für einen Versicherungsbetrug sein.
    • Die Temperatur am 31. Oktober 1875 war um die 1,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Die Oper Die Königin von Saba von Karl Goldmark feiert bei ihrer Uraufführung an der Hofoper in Wien einen großen Erfolg und wird zu einer der erfolgreichsten Opern des ausgehenden 19. Jahrhunderts.
      • 14. März » Im Deutschen Reich wird das Bankgesetz verabschiedet, das unter anderem die Schaffung der Reichsbank ab 1. Januar 1876 vorsieht.
      • 4. April » Bedřich Smetanas Die Moldau (Vltava) wird in Prag uraufgeführt.
      • 15. April » Bei einer Ballonfahrt zum Zwecke spektroskopischer Untersuchungen sterben die Franzosen Joseph Crocé-Spinelli und Théodore Sivel in einer Höhe von etwa 8.000 Metern an Sauerstoffmangel. Der dritte Teilnehmer, Gaston Tissandier, überlebt und kann landen, ist aber fortan gehörlos.
      • 31. Mai » Während der Zeit des Kulturkampfes tritt in Preußen das Klostergesetz in Kraft, das alle geistlichen Orden und Kongregationen, ausgenommen die sich der Krankenpflege widmenden, aufhebt.
      • 1. Juli » Der im Jahr zuvor in Bern unterzeichnete Allgemeine Postvereinsvertrag wird in der Praxis gültig und erleichtert den internationalen Postverkehr.
    • Die Temperatur am 18. Februar 1901 lag zwischen -6.5 °C und 0.6 °C und war durchschnittlich -2.3 °C. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die bisher voneinander unabhängigen britischen Kolonien auf dem australischen Kontinent und Tasmanien werden zum Commonwealth of Australia zusammengefasst. Staatsoberhaupt der neu gegründeten parlamentarischen Monarchie bleibt die britische Königin.
      • 7. Februar » Königin Wilhelmina heiratet in den Niederlanden den deutschen Herzog Heinrich zu Mecklenburg.
      • 25. Mai » In Buenos Aires wird der argentinische Fußballclub CA River Plate gegründet.
      • 26. Juni » Aktienspekulationen und ein Großkreditausfall ruinieren die Leipziger Bank, die ehemals private Notenbank Sachsens.
      • 18. November » Der zweite Hay-Pauncefote-Vertrag mit Großbritannien sichert den USA die alleinigen Rechte am Panamakanal. Der Clayton-Bulwer-Vertrag von 1850 wird damit nichtig.
      • 10. Dezember » Bei der erstmaligen Verleihung der Nobelpreise werden unter anderem die Deutschen Emil von Behring (Medizin) und Wilhelm Conrad Röntgen (Physik) ausgezeichnet.
    • Die Temperatur am 16. November 1933 lag zwischen 2,5 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 0,7 mm Niederschlag während der letzten 0,8 Stunden. Es gab 0,4 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Einen Tag nach Amtseinführung des nicaraguanischen Präsidenten Juan Bautista Sacasa verlassen nach 20-jähriger Okkupation die letzten Einheiten der US-Truppen Nicaragua.
      • 31. Januar » In Mössingen findet der einzige größere Streik gegen die „Machtergreifung“ Adolf Hitlers statt.
      • 20. Mai » Die Oper Merry Mount von Howard Hanson nach Nathaniel Hawthornes Werk The Maypole of Merry Mount wird in Ann Arbor uraufgeführt.
      • 3. August » Das französische Flugboot Blériot 5190 startet zu seinem Erstflug.
      • 15. Oktober » In München legt Adolf Hitler den Grundstein für das Haus der deutschen Kunst, den ersten Monumentalbau des nationalsozialistischen Regimes.
      • 29. Oktober » José Antonio Primo de Rivera gründet in Spanien die antiliberale und nationalistische Bewegung Falange Española.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen DARLING

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DARLING.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DARLING.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DARLING (unter)sucht.

    Die The Brown Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wesley Brown, "The Brown Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-brown-tree/P15.php : abgerufen 8. Juni 2024), "George Button DARLING (1875-1933)".