The Brown Tree » Elizabeth Margaret FOSTER (1883-1943)

Persönliche Daten Elizabeth Margaret FOSTER 


Familie von Elizabeth Margaret FOSTER


Notizen bei Elizabeth Margaret FOSTER

1 UID 801D865D635F914AA621724D9D817D88C67A 1 UID D5E8EC57FA8E5D45A015F2F1656934CF9316

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Margaret FOSTER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth Margaret FOSTER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Margaret FOSTER

Anna Noble
1832-????
Albert FOSTER
1853-1909

Elizabeth Margaret FOSTER
1883-1943


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Oktober 1943 lag zwischen 6,0 °C und 15,4 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » Die Nationalsozialisten marschieren in das Warschauer Ghetto ein, um dieses aufzulösen und die jüdischen Bewohner in Vernichtungslager zu deportieren. Der Jüdischen Kampforganisation unter Mordechaj Anielewicz gelingt es in viertägigen Kämpfen, die Deutschen zunächst wieder zu vertreiben.
      • 16. April » Der Schweizer Chemiker Albert Hofmann entdeckt bei Sandoz zufällig die psychoaktive Wirkung des LSD, das er bereits 1938 auf seiner Suche nach einem Kreislauf-Stimulans hergestellt hat.
      • 11. Mai » Truppen der USA greifen während der Schlacht um die Aleuten im Pazifikkrieg die seit 1942 von den Japanern besetzte Aleuten-Insel Attu an. Der Kampf um die Insel dauert einen halben Monat.
      • 1. August » Das von Japan besetzte Birma erklärt Großbritannien und den USA den Krieg und proklamiert die staatliche Unabhängigkeit.
      • 2. August » Das Schnellboot PT-109 unter dem Kommando von Lieutenant John F. Kennedy wird vor den Salomon-Inseln von dem japanischen Zerstörer Amagiri versenkt. Es gelingt Kennedy jedoch, die meisten Mitglieder seiner Besatzung zu retten.
      • 2. August » Die albanischen Kommunisten und die nationalalbanische Bewegung Balli Kombëtar schließen das Abkommen von Mukja.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1941 » Gus Kahn, US-amerikanischer Musiker, Liedermacher und Textdichter
    • 1942 » Wilhelm Crönert, deutscher Altphilologe
    • 1943 » Otto Erler, deutscher Dramatiker
    • 1944 » Jean d’Aulan, französischer Bobfahrer, Flieger und Autorennfahrer
    • 1944 » Wendell Willkie, US-amerikanischer Jurist, Präsidentschaftskandidat
    • 1945 » Felix Salten, österreichisch-ungarischer Schriftsteller

    Über den Familiennamen FOSTER

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen FOSTER.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über FOSTER.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen FOSTER (unter)sucht.

    Die The Brown Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wesley Brown, "The Brown Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-brown-tree/P1489.php : abgerufen 5. August 2025), "Elizabeth Margaret FOSTER (1883-1943)".