The Brown Tree » Robert Gordon ARMSTRONG (1908-1973)

Persönliche Daten Robert Gordon ARMSTRONG 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5

Familie von Robert Gordon ARMSTRONG

Er ist verheiratet mit Elsie Millicent MCNEICE.

Sie haben geheiratet am 20. September 1938 in Belfast, Antrim, Northern Ireland, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Robert Gordon ARMSTRONG

1 UID 24392076CD9E0043A27D6E1C9607148681CC ??half brother to T.H.McN and A.McN 1 UID 63CEFECCE14AA947B512D4805D57A648D300 1 UID 2615BA42C7A3C24D88C79B8E916E71F08838 1 UID 2615BA42C7A3C24D88C79B8E916E71F08838

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert Gordon ARMSTRONG?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Robert Gordon ARMSTRONG

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert Gordon ARMSTRONG


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=66815840&pid=1097
    / Ancestry.com
  2. Web: Ireland, Census, 1911, Ancestry.com, Class: RG14
  3. Ireland, Civil Registration Births Index, 1864-1958, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Australia, Death Index, 1787-1985, Ancestry.com
    Name: Robert Gordon Armstrong birth date: 1908 birth place: Ireland death date: 1973 death place: Fitzroy,Victoria,Australia
    / Ancestry.com
  5. UK, Outward Passenger Lists, 1890-1960, Ancestry.com
    Name: Robert G. ARMSTRONG destination place: Melbourne, Australia birth date: 1908 birth place: Ireland departure date: 28 Jan 1949 departure place: Southampton, England
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. März 1908 lag zwischen -0.7 °C und 3,2 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 23. April » Die United States Army Reserve, die bundesweite Reservekomponente des Heeres der Vereinigten Staaten, wird gegründet.
    • 4. Juni » Die Laeiszhalle wird in Hamburg eröffnet. Den Bau dieses Konzerthauses hat testamentarisch der Reeder Carl Laeisz als Mäzen ermöglicht.
    • 28. Oktober » Die Daily-Telegraph-Affäre beschäftigt die britische und deutsche Öffentlichkeit. Abgedruckte Äußerungen von Kaiser Wilhelm II. lösen Empörung und in Deutschland eine Staatskrise aus. Reichskanzler von Bülow bietet seinen Rücktritt an. Teile der Öffentlichkeit fordern die Abdankung des Kaisers.
    • 12. November » Bei einer Schlagwetter-Explosion in der Zeche Radbod in Hamm, Westfalen, sterben 348 Bergleute.
    • 15. Dezember » Melitta Bentz gründet zusammen mit ihrem Mann Hugo das Unternehmen Melitta, das die für die Erfinderin als Gebrauchsmuster geschützte Filtertüte wirtschaftlich verwerten soll.
    • 28. Dezember » Die süditalienischen Städte Messina und Reggio Calabria werden durch ein schweres Erdbeben zerstört, bei dem über 100.000 Menschen sterben.
  • Die Temperatur am 20. September 1938 lag zwischen 7,6 °C und 21,2 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris erfolgt die Uraufführung der Operette Les Petites Cardinales von Arthur Honegger und Jacques Ibert.
    • 20. April » Der Propagandafilm Olympia von Leni Riefenstahl, bestehend aus den beiden Teilen Fest der Völker und Fest der Schönheit über die Olympischen Spiele von 1936, wird in Berlin uraufgeführt.
    • 26. Mai » Im niedersächsischen Fallersleben legt Adolf Hitler den Grundstein für das Volkswagenwerk, in dem in Zukunft durch die Gesellschaft zur Vorbereitung des Deutschen Volkswagens mbH unter der Leitung von Ferdinand Porsche der KdF-Wagen hergestellt werden soll.
    • 16. Juli » The Saturday Evening Post beginnt Alter Adel rostet nicht, einen weiteren Roman P. G. Wodehouse um Bertie Wooster und seinen Kammerdiener Reginald Jeeves, als Fortsetzungsgeschichte zu veröffentlichen.
    • 18. Juli » Auf Grund eines „Navigationsfehlers“ landet der Flugpionier Douglas Corrigan auf seinem Flug von New York nach Kalifornien stattdessen in Irland. Er erhält für diesen Atlantikflug den Spitznamen „Wrong Way“.
    • 19. Dezember » Otto Hahn und Fritz Straßmann suchen in einer mit Neutronen bestrahlten Uranprobe nach Transuranen und finden Spuren des Elements Barium. Hahn informiert brieflich Lise Meitner über das ihm unerklärliche Geschehen bei der Entdeckung der Kernspaltung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1907 » Hans Mayer, deutscher Literaturwissenschaftler, Schriftsteller und Musikwissenschaftler
  • 1907 » Hans Wimmer, deutscher Bildhauer
  • 1907 » Marc Vaubourgoin, französischer Komponist
  • 1908 » Marc Augier, französischer Schriftsteller, Abenteurer und Alpinist
  • 1908 » Otto Henze, deutscher Forstmann und Ornithologe
  • 1909 » Attilio Demaría, argentinisch-italienischer Fußballspieler und -trainer

Über den Familiennamen ARMSTRONG

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen ARMSTRONG.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über ARMSTRONG.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen ARMSTRONG (unter)sucht.

Die The Brown Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wesley Brown, "The Brown Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-brown-tree/P1097.php : abgerufen 5. August 2025), "Robert Gordon ARMSTRONG (1908-1973)".