The Brown Tree » Catherine McConnell (± 1841-1920)

Persönliche Daten Catherine McConnell 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9Quellen 1, 2, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14
  • Alternative Name: Catherine MCNEICE
  • Sie ist geboren rund 1841 in Lurgan, Armagh, Ireland.Quellen 2, 10, 11, 13
  • Alternative: Sie ist geboren c.1842 in Lurgan, Armagh, Ireland.
  • Alternative: Sie ist geboren im Jahr 1842 in Ireland.Quelle 13
  • Alternative: Sie ist geboren im Jahr 1841 in Ireland.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1861: Edinburgh St John, Midlothian, Scotland.Quelle 10
    • im Jahr 1881: Glasgow Barony, Lanarkshire, Scotland.Quelle 13
    • im Jahr 1891: Glasgow Barony, Lanarkshire, Scotland.Quelle 11
    • im Jahr 1901: Glasgow Maryhill, Lanarkshire, Scotland.Quelle 2
    • im Jahr 1881: Glasgow Barony, Lanarkshire, Scotland.
  • Sie ist verstorben am 18. Januar 1920 in Springburn, Lanarkshire, Scotland.
  • Alternative: Sie ist verstorben am 18. Januar 1920 in 293 Keppochill Road, Glasgow, Scotland.
  • Alternative: Sie ist verstorben am 18. Januar 1920 in Glasgow, Lanarkshire, Scotland.
  • Ein Kind von John MCCONVILLE und SHEARER

Familie von Catherine McConnell

Sie ist verheiratet mit Thomas MCNEICE.

Sie haben geheiratet am 2. Januar 1863 in Shankill,Lurgan,Armagh.Quelle 14


Kind(er):

  1. William Henry MCNEICE  ± 1864-????
  2. Jane MCNEICE  1866-????
  3. Josiah MCNEICE  1867-???? 
  4. Margaret MCNEICE  1869-????
  5. Daniel MCNEICE  1870-1938
  6. Mary (Minnie) MCNEICE  1872-1946 
  7. Annie McNeice  1874-????
  8. Elizabeth Jane MCNEICE  ± 1879-????
  9. Thomas MCNEICE  ± 1882-????
  10. Rebecca MCNEICE  ± 1886-????


Notizen bei Catherine McConnell

1 UID 4C94F4E53D14B74883D428AA6DEE32BC7B8F Catherine McConville Birth abt 1842 in Lurgan, Armagh?, Ireland Death 18 Jan 1920 in 293 Keppochill Road, Glasgow, Scotland abt Birth Lurgan, Armagh?, Ireland 4 source citations 1863 2 Jan Age: 21 Residence Edward Street, Lurgan, Armagh, Northern Ireland 1 source citation 1863 2 Jan Age: 21 Occupation Weaver 1 source citation 1863 2 Jan Age: 21 Marriage to Thomas McNeice Lurgan, Shankill, Armagh, Northern Ireland 4 source citations 1874 abt Age: 32 Emigration from Ireland 1881 Age: 39 Residence 11 Foundry Place, Glasgow (St Rollox), Scotland 1 source citation 1881 Age: 39 Residence Glasgow Barony, Lanarkshire, Scotland 1 source citation 1891 Age: 49 Residence 9 Foundry Place, Glasgow Barony, Scotland 1 source citation 1901 Age: 59 Residence 19 Foundry Pl, Glasgow Maryhill, Scotland 1 source citation 1911 Age: 69 Residence 19 Foundry Place, Glasgow (Maryhill), Scotland 1 source citation 1920 18 Jan Age: 78 Death 293 Keppochill Road, Glasgow, Scotland Senile Decay 1 source citation Comments 1 UID A6294815A844BB44A1FB1398ECE66AC86293 1 UID C1F1289239CA09458668EEC37BF0089463B5

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catherine McConnell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catherine McConnell

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catherine McConnell

SHEARER
????-

Catherine McConnell
± 1841-1920

1863
Jane MCNEICE
1866-????
Annie McNeice
1874-????
Thomas MCNEICE
± 1882-????
Rebecca MCNEICE
± 1886-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ireland, Select Births and Baptisms, 1620-1911, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. 1901 Scotland Census, Ancestry.com, Source Citation: Parish: Glasgow Maryhill; ED: 67; Page: 28; Line: 6; Roll: CSSCT1901_289
    birth date: 1841 birth place: Ireland Name: Catherine Mcneice residence date: 1901 residence place: Glasgow Maryhill, Lanarkshire, Scotland
    / Ancestry.com
  3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=66815840&pid=1043
    / Ancestry.com
  4. Ireland, Select Births and Baptisms, 1620-1911, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Ireland, Select Births and Baptisms, 1620-1911, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Ireland, Select Births and Baptisms, 1620-1911, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Ireland, Select Births and Baptisms, 1620-1911, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. Scotland, Select Births and Baptisms, 1564-1950, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. Ireland, Select Births and Baptisms, 1620-1911, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. 1861 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Edinburgh St John; ED: 48A; Page: 11; Line: 4; Roll: CSSCT1861_128 / Ancestry.com
  11. 1891 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Glasgow Barony; ED: 77; Page: 28; Line: 8; Roll: CSSCT1891_266 / Ancestry.com
  12. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=52216331&pid=527
    / Ancestry.com
  13. 1881 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Glasgow Barony; ED: 76; Page: 21; Line: 8; Roll: cssct1881_229b / Ancestry.com
  14. Ireland, Select Marriages, 1619-1898, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Januar 1863 war um die 6,7 °C. Der Winddruck war 27 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Die Kansas State University wird in Manhattan, Kansas, gegründet. Sie ist die älteste und zweitgrößte Hochschule des Bundesstaats.
    • 2. Mai » Am zweiten Tag der Schlacht bei Chancellorsville im Sezessionskrieg wird „General Robert Edward Lees fähigster Untergebener“, der konföderierte Generalleutnant „Stonewall“ Jackson, durch Eigenbeschuss so schwer verwundet, dass er am 10. Mai seinen Verletzungen erliegt.
    • 4. Mai » Die viertägige Schlacht bei Chancellorsville im Sezessionskrieg endet mit einem überwältigenden Sieg der Konföderierten unter General Robert Edward Lee gegen die Unionstruppen von Generalmajor Joseph Hooker. Die Schlacht gilt wegen Lees riskanter, aber erfolgreicher Teilung seiner Nord-Virginia-Armee unter den Augen der mehr als doppelt so starken Potomac-Armee als „Lees perfekte Schlacht“.
    • 18. Mai » General Ulysses S. Grant erreicht im Amerikanischen Bürgerkrieg mit seinen Truppen die Stadt Vicksburg, Mississippi, und beginnt mit der Belagerung der Stadt, die er am 4. Juli erobert.
    • 21. Mai » In Battle Creek, Michigan bildet sich aus Gruppen früherer Anhänger des Predigers William Miller die Gemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventisten. Die Mitglieder der Freikirche gehen unter Berufen auf die Bibel von der baldigen Wiederkunft Jesu Christi auf Erden aus. Im Jahr 1844 war sie Miller zufolge zu erwarten, blieb jedoch aus, was intensives Bibelstudium von Gruppen auslöste.
    • 29. Dezember » Der Süßwasserkanal vom Nil bis Sues wird vollendet. Die Trinkwasserversorgung für die 25.000 beim Bau des Sueskanals eingesetzten Arbeiter wird damit sicherer und billiger.
  • Die Temperatur am 18. Januar 1920 lag zwischen 8,3 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Bei der Volksabstimmung in Schleswig in der zweiten Zone (Mittelschleswig) stimmen 80% für den Verbleib bei Deutschland. Da sich die Bevölkerung bei der bereits am 10. Februar 1920 erfolgten Abstimmung in der ersten Zone (Nordschleswig) für Dänemark entschieden hatte, wird Schleswig (auch Sønderjylland) somit in einen dänischen Nord- und einen deutschen Südteil aufgeteilt.
    • 4. Juni » Mit dem Vertrag von Trianon zwischen den Alliierten und Ungarn wird der vierte der Pariser Vorortverträge zur Beendigung des Ersten Weltkriegs unterzeichnet.
    • 15. Juni » In der Hafenstadt Duluth begeht am Abend ein Mob Lynchmorde. Drei afroamerikanische Zirkusarbeiter werden nach einem Scheinprozess gehängt, weil sie angeblich eine junge weiße Frau vergewaltigt hätten. Das Gerücht stellt sich später als unwahr heraus.
    • 18. August » Mit der Ratifizierung durch den US-Bundesstaat Tennessee tritt der 19. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten in Kraft, durch den Frauen das Wahlrecht in den Vereinigten Staaten erhalten.
    • 22. August » Mit Max Reinhardts Inszenierung des Jedermann von Hugo von Hofmannsthal auf dem Salzburger Domplatz beginnen die ersten Salzburger Festspiele.
    • 17. Oktober » Bei der ersten Nationalratswahl in der Geschichte Österreichs wird die Christlichsoziale Partei unter Michael Mayr vor der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei unter Bundeskanzler Karl Renner stimmen- und mandatstärkste Partei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McConnell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McConnell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McConnell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McConnell (unter)sucht.

Die The Brown Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wesley Brown, "The Brown Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-brown-tree/P1043.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Catherine McConnell (± 1841-1920)".