The Bartle Family Tree » Abraham Bartle Wilkinson (1849-1907)

Persönliche Daten Abraham Bartle Wilkinson 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Abraham Bartle Wilkinson

(1) Er ist verheiratet mit Mary Ann Hill.

Sie haben geheiratet am 7. Mai 1898 in Woodhouse, St Mark, Yorkshire, England, er war 49 Jahre alt.Quelle 5


(2) Er ist verheiratet mit Isabella Stead.

Sie haben geheiratet am 11. August 1884 in Gildersome, St Peter, Yorkshire, England, er war 35 Jahre alt.Quelle 10

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abraham Bartle Wilkinson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abraham Bartle Wilkinson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Abraham Bartle Wilkinson

Fanny Fletcher
± 1801-1876
Samuel Wilkinson
± 1819-????
Charity Bartle
± 1826-1889

Abraham Bartle Wilkinson
1849-1907

(1) 1898

Mary Ann Hill
± 1868-????

(2) 1884

Isabella Stead
± 1861-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=3302227&pid=911
      / Ancestry.com
    2. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 4502; Folio: 40; Page: 6; GSU roll: 1342079 / Ancestry.com
    3. 1891 England Census, Ancestry.com, Class: RG12; Piece: 3888; Folio: 51; Page: 8; GSU roll: 6098998 / Ancestry.co.uk
    4. 1851 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 2303; Folio: 40; Page: 23; GSU roll: 87513-87514 / Ancestry.com
    5. West Yorkshire, England, Marriages and Banns, 1813-1935, Ancestry.com, West Yorkshire Archive Service; Wakefield, Yorkshire, England; Yorkshire Parish Records; New Reference Number: RDP108/18 / Ancestry.com
    6. 1901 England Census, Ancestry.com, Class: RG13; Piece: 4189; Folio: 115; Page: 15 / Ancestry.com
    7. 1871 England Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 4540; Folio: 43; Page: 43; GSU roll: 847132 / Ancestry.com
    8. 1861 England Census, Ancestry.com, Class: RG 9; Piece: 3305; Folio: 43; Page: 29; GSU roll: 543111 / Ancestry.com
    9. England & Wales, National Probate Calendar (Index of Wills and Administrations), 1858-1966, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. West Yorkshire, England, Marriages and Banns, 1813-1935, Ancestry.com, West Yorkshire Archive Service; Wakefield, Yorkshire, England; Yorkshire Parish Records; Old Reference Number: D26/1/8; New Reference Number: WDP26/1/8 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. August 1884 war um die 23,1 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Gasparone von Carl Millöcker auf das Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée.
      • 28. März » In Berlin wird unter Federführung von Carl Peters die Gesellschaft für deutsche Kolonisation mit dem Ziel gegründet, in Ostafrika deutsche Ackerbau- und Handelskolonien zu gründen.
      • 20. April » In seiner Enzyklika Humanum genus verdammt Papst LeoXIII. die Freimaurerei. Er teilt darin die Menschheit in zwei entgegengesetzte Gruppen ein, die dem Königreich Gottes und dem Königreich Satans zugeordnet sind.
      • 5. Juli » Während des sogenannten „Wettlaufs um Afrika“ wird Togo unter Mitwirkung von Gustav Nachtigal durch „Schutzvertrag“ deutsche Kolonie unter dem Namen Togoland.
      • 2. August » Hàm Nghi wird als achter Kaiser der vietnamesischen Nguyễn-Dynastie inthronisiert.
      • 23. August » Die Zahnradbahn Stuttgart–Degerloch, heute Deutschlands einzige im regulären ÖPNV verkehrende Zahnradbahn, wird eröffnet.
    • Die Temperatur am 2. August 1907 lag zwischen 9,8 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Maria Montessori eröffnet ihre erste Schule und Kindertagesstätte in Rom, die Casa dei Bambini im Armenviertel San Lorenzo.
      • 23. Januar » In Berlin wird die Deutsche Kautschuk AG (später: Ekona AG) gegründet. Das Unternehmen betreibt Plantagenwirtschaft, insbesondere den Anbau von Kautschuk, in der deutschen Kolonie Kamerun.
      • 8. August » In Augsburg wird der FC Allemania Augsburg gegründet, aus dem der Bundesligist FC Augsburg hervorging.
      • 29. September » Im Beisein von US-Präsident Theodore Roosevelt wird der Grundstein für die Washington National Cathedral gelegt.
      • 8. November » Die Pariser Zeitung L’Illustration startet die erste öffentliche Bildübertragung per Faksimiletelegraf und Unterseekabel. Zwölf Minuten später ist die Fotografie von König Eduard VII. beim Londoner Daily Mirror angekommen. Die beiden Zeitungen erwerben die Rechte an dem von Arthur Korn entwickelten Gerät.
      • 6. Dezember » Eine Kohlenstaubexplosion verursacht in Monongah, West Virginia, die schlimmste Bergbaukatastrophe in den Vereinigten Staaten mit 362 Toten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wilkinson

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wilkinson.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wilkinson.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wilkinson (unter)sucht.

    Die The Bartle Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Howard Bartle, "The Bartle Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-bartle-family-tree/P911.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Abraham Bartle Wilkinson (1849-1907)".