The Bartle Family Tree » William Dyer (1856-????)

Persönliche Daten William Dyer 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von William Dyer

Er ist verheiratet mit Matilda E Clowe.

Sie haben geheiratet am 21. Februar 1880 in Leeds, St Peter, Yorkshire, England, er war 24 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. William Dyer  ± 1884-1944
  2. Walter Dyer  1886-????
  3. Annie Dyer  1897-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Dyer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Dyer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Dyer

Joseph Dyer
± 1831-????

William Dyer
1856-????

1880
William Dyer
± 1884-1944
Walter Dyer
1886-????
Annie Dyer
1897-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 4509; Folio: 87; Page: 23; GSU roll: 1342081 / Ancestry.com
  2. England & Wales, FreeBMD Birth Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
  3. 1891 England Census, Ancestry.com, Class: RG12; Piece: 3682; Folio: 76; Page: 21; GSU roll: 6098792 / Ancestry.co.uk
  4. 1901 England Census, Ancestry.com, Class: RG13; Piece: 4214; Folio: 144; Page: 15 / Ancestry.com
  5. West Yorkshire, England, Marriages and Banns, 1813-1935, Ancestry.com, West Yorkshire Archive Service; Wakefield, Yorkshire, England; Yorkshire Parish Records; New Reference Number: RDP68/5/90 / Ancestry.com
  6. 1871 England Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 1691; Folio: 81; Page: 6; GSU roll: 829970 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Februar 1880 war um die 10,3 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Nach einem Erdbeben taucht im Ilopango-See im Vulkan Ilopango in San Salvador eine Insel auf.
    • 14. März » Durch den Zusammenschluss mehrerer lokaler Hilfsvereine entsteht die Österreichische Gesellschaft vom Rothen Kreuze. Kaiser Franz Joseph I. unterschreibt die Gründungsurkunde und übernimmt gemeinsam mit seiner Gattin Elisabeth die Schirmherrschaft über die neue Organisation.
    • 14. April » Der deutsche Reichskanzler Otto von Bismarck bringt im Reichstag die Samoa-Vorlage ein. Die Gesetzesvorlage sieht vor, dass das Deutsche Reich eine Garantie im Interesse der Disconto-Gesellschaft übernehmen sollte, die das infolge von Handelsunternehmungen in Samoa bankrotte Hamburger Handelshaus von Johan Cesar Godeffroy übernehmen soll. Obwohl die Vorlage am 27. April abgelehnt wird, kann sie als Beginn der offiziellen deutschen Kolonialpolitik betrachtet werden.
    • 30. September » Henry Draper gelingt die erste Fotografie des Orionnebels.
    • 30. Oktober » Tegucigalpa wird endgültig Hauptstadt von Honduras.
    • 3. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht die Enzyklika Sancta Dei civitas über die Missionsgesellschaften. Darin ermuntert er die Bischöfe, „das Brot mit den Menschen zu teilen“.

Über den Familiennamen Dyer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dyer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dyer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dyer (unter)sucht.

Die The Bartle Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Howard Bartle, "The Bartle Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/the-bartle-family-tree/P474.php : abgerufen 10. Mai 2025), "William Dyer (1856-????)".