Genealogie Brederoo » Ariaantje Arijsdr van Middelburg (1761-1786)

Persönliche Daten Ariaantje Arijsdr van Middelburg 

  • Sie wurde getauft am 25. Oktober 1761 in Monster.Quelle 1
    getuige(n) Ariaantje van Kralinge
  • Sie ist verstorben am 2. Dezember 1786 in Monster.

    Meer aanknopingspunten gewenst (eigen aantekening)

    Opmerkingen in Register van ontvangst van het begraven en beluiden - inschrijving van beluiden:

    Ariaantje Ariesz van Middelburg

    1 uur luijens 0-12-0, graf op 't kerkhof 1-4-0

    Opmerkingen in Register van ontvangst van het begraven en beluiden - inschrijving van beluiden:

    Ariaantje Ariesz van Middelburg

    een grav op 't kerkhof f 1-4-0, een uur luijens f 0-12-0
    7 december 1786
  • Sie wurde begraben am 15. Dezember 1778 in Monster.

    Fout Pass auf: Beerdigt (15. Dezember 1778) vor Sterbedatum (2. Dezember 1786).


    Opmerkingen in Register van ontvangst van het rouwkleed - inschrijving van begraven:

    Ariaantje Ariesz: van Middelburg

    voor het roukleed f 2-0-0

    DTB M 4b. Register van ontvangst van het begraven en beluiden (Monster, gereformeerd), fol. 1v:
    Inschrijving van beluiden, 15 december 1778
    Ariaantie van Middelburg
    pro Deo

    DTB M 4b. Register van ontvangst van het begraven en beluiden (Monster, gereformeerd), fol. 2:
    Inschrijving van beluiden, 7 december 1786
    Ariaantje Ariesz van Middelburg
    1 uur luijens 0-12-0, graf op 't kerkhof 1-4-0

    DTB M 4b. Register van ontvangst van het begraven en beluiden (Monster, gereformeerd), fol. 2:
    Inschrijving van beluiden, 7 december 1786
    Ariaantje Ariesz van Middelburg
    een grav op 't kerkhof f 1-4-0, een uur luijens f 0-12-0

    DTB M 4b. Register van ontvangst van het rouwkleed (Monster, gereformeerd), fol. 5:
    Inschrijving van begraven, 2 december 1786
    Ariaantje Ariesz: van Middelburg
    voor het roukleed f 2-0-0
  • Ein Kind von Arij Gerritsz Middelburg und Maria Dirksdr Veerkamp
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. März 2021.

Familie von Ariaantje Arijsdr van Middelburg

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ariaantje Arijsdr van Middelburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ariaantje Arijsdr van Middelburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ariaantje Arijsdr van Middelburg

Ariaantje Arijsdr van Middelburg
1761-1786


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. NL-HaNA, DTB Monster, toeg. 3.04.16.089 inv. M2.I: Gereformeerd: Dopen 21 september 1687 - 11 maart 1764, DTB Monster inv. M2.I: Gereformeerd: Dopen 21 september 1687 - 11 maart 1764, p. 74
    https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/3.04.16.089/invnr/2.I/file/NL-HaNA_3.04.16.089_2.I_0074
    Transcripties: Studiegroep Genealogie Westland (c) 2011

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Oktober 1761 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1761: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Die afghanischen Durrani besiegen die Marathen in der Dritten Schlacht von Panipat und übernehmen damit die Macht in der nördlich gelegenen Stadt Delhi. In weiterer Folge begünstigt die Schwächung des Marathenreiches den Aufstieg der Briten als Macht in Indien.
    • 15. Juli » Mit einem Angriff der Franzosen unter Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie auf preußische Truppen unter dem Befehl von Ferdinand von Braunschweig beginnt die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg.
    • 16. Juli » Die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg endet mit einem Sieg der Preußen unter Ferdinand von Braunschweig über die Franzosen unter dem Befehl von Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie.
    • 15. August » Der Siebenjährige Krieg bewirkt den Abschluss des bourbonischen Hausvertrages zwischen den Dynastien in Frankreich und Spanien. Beide Seiten sichern sich ihren territorialen Besitzstand zu und verabreden gegenseitige Hilfe im Kriegsfalle.
    • 8. September » Der britische König Georg III. heiratet Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz, die er erst am selben Tag persönlich kennenlernt.
    • 13. Oktober » Der Tuchhändler Jean Calas findet im eigenen Haus in Toulouse seinen ältesten Sohn erhängt auf. Man verdächtigt den Vater jedoch des Mordes, für den er später hingerichtet wird. Voltaire greift den Justizirrtum 1763 auf.
  • Die Temperatur am 2. Dezember 1786 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Pierre Méchain entdeckt einen Kometen, der später als Enckescher Komet benannt wird.
    • 7. Februar » Die komische Oper Prima la musica e poi le parole von Antonio Salieri wird in der Orangerie von Schloss Schönbrunn in Wien uraufgeführt. Bei gleicher Gelegenheit wird auch das Singspiel Der Schauspieldirektor von Wolfgang Amadeus Mozart nach dem Libretto von Johann Gottlieb Stephanie zur Uraufführung gebracht, das ein ähnliches Thema behandelt. Salieris Werk erhält vom Publikum den Vorzug.
    • 24. März » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet sein 24.Klavierkonzert in c-moll (KV 491).
    • 30. März » Die Oper Il Giulio Sabino von Luigi Cherubini wird am King’s Theatre in London uraufgeführt.
    • 1. Mai » Die Oper Le nozze di Figaro, KV492, von Wolfgang Amadeus Mozart wird am Burgtheater in Wien uraufgeführt. Das italienische Libretto stammt von Lorenzo Da Ponte und basiert auf der Komödie La Folle Journée, ou Le mariage de Figaro von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais aus dem Jahr 1778. Die Oper wird vom Wiener Publikum sehr gemischt aufgenommen.
    • 17. August » Nach dem Tod Friedrichs des Großen wird sein Neffe Friedrich Wilhelm II. König von Preußen.
  • Die Temperatur am 15. Dezember 1778 war um die 5,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen hagel . Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » James Cook entdeckt auf seiner dritten Südseereise als erster Europäer Hawaii und tauft die Inseln Sandwich-Inseln.
    • 20. Januar » James Cook landet auf Kauaʻi (Hawaii).
    • 3. Juli » Preußen erklärt nach vorausgegangenen diplomatischen Scharmützeln Österreich den Krieg. Der folgende Bayerische Erbfolgekrieg bringt nur wenige Gefechte um die Truppenversorgung, die ihm die Beinamen Kartoffelkrieg und Zwetschgenrummel eintragen.
    • 1. August » In Hamburg eröffnet die erste Sparkasse in Europa. Die Patriotische Gesellschaft von 1765 gründet eine „Allgemeine Versorgungsanstalt“, die auch eine so genannte „Ersparungsklasse“ betreibt.
    • 26. November » James Cook navigiert auf seiner dritten Reise mit seinem Schiff vor der zuvor keinem Europäer bekannten Hawaiiinsel Maui, findet aber keinen geeigneten Landeplatz.
    • 27. Dezember » Die komische Oper La scuola de’ gelosi von Antonio Salieri wird am Teatro San Moisè in Venedig uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Middelburg


Die Genealogie Brederoo-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Martin Brederoo, "Genealogie Brederoo", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/test-brederoo/I990204890.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Ariaantje Arijsdr van Middelburg (1761-1786)".