Genealogie Brederoo » Joannes Veenman (????-1782)

Persönliche Daten Joannes Veenman 

  • Er ist verstorben am 20. Dezember 1782.

    DTB M 8. Overlijdensregister (Poeldijk, rooms-katholiek), fol. 356:
    Inschrijving van overlijden, 20 december 1782
    Jan Frederikse Veenman
    obiit in Monster
  • Er wurde beerdigt am 28. Dezember 1782.

    DTB M 4b. Register van ontvangst van het begraven en beluiden (Monster, gereformeerd), fol. 2v:
    Inschrijving van beluiden, 28 december 1782
    Jan Veenman
    1 uur luijens 0-12-0, een graft op 't kerkhof 1-4-0

    DTB M 4b. Register van ontvangst van het rouwkleed (Monster, gereformeerd), fol. 8:
    Inschrijving van begraven, 28 december 1782
    Jan Veenman
    voor het rouwkleed f 2-10-0
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. September 2021.

Familie von Joannes Veenman

Er ist verheiratet mit Gertrudis Admer.

Sie haben geheiratet am 6. Juni 1751 in Poeldijk.Quelle 1


Informatie in DTB M 7.III fol. 276:
Trouwboek Poeldijk, rooms-katholiek
trouwinschrijving
Bruidspaar: Joannes Veenman en Gertrudis Admer
Getuige(n): in facie Ecclesiae

Kind(er):

  1. Jannitje Janse Veenman  1756-???? 
  2. Frederik Janse Veenman  1767-???? 
  3. Alida Janse Veenman  1771-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Veenman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Veenman


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. NL-HaNA, DTB Monster, toeg. 3.04.16.089 inv. M7.III: RK: Doop- en trouwboeken 1708-1812. Trouwen en overlijdens 1740-1774, DTB Monster inv. M7.III: RK: Doop- en trouwboeken 1708-1812. Trouwen en overlijdens 1740-1774, p. 11
    https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/3.04.16.089/invnr/7.III/file/NL-HaNA_3.04.16.089_7.III_0011
    Transcripties: Studiegroep Genealogie Westland (c) 2011

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Juni 1751 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1751: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » In Paris wird auf Initiative von Madame de Pompadour mit Unterstützung von Ludwig XV. die École Militaire, die älteste Militärakademie der Welt, gegründet.
    • 9. Februar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Niccolò Jommelli.
    • 11. März » John Hill verfasst die weltweit erste Kolumne in der Zeitung London Adviser and Literary Gazette unter seinem Pseudonym The Inspector.
    • 24. April » In Endingen am Kaiserstuhl wird Anna Schnidenwind wegen eines angeblichen Teufelspakts auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Sie ist eine der letzten Frauen, die in Deutschland als Hexe verurteilt wird.
    • 29. August » Im Keller des Heidelberger Schlosses wird das größte Weinfass der Welt fertiggestellt. Es kann 221.726 Liter Wein aufnehmen.
    • 14. Dezember » In Österreich wird eine der ersten Militärakademien der Welt, die Theresianische Militärakademie, gegründet. Erzherzogin Maria Theresia ernennt Feldmarschall Leopold Josef Graf Daun zum ersten Kommandanten.
  • Die Temperatur am 20. Dezember 1782 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Am Nationaltheater Mannheim erfolgt die Uraufführung von Friedrich Schillers Sturm und Drang-Drama Die Räuber unter der Regie von Wolfgang Heribert von Dalberg. Da der Hauptdarsteller August Wilhelm Iffland in zeitgenössischer Kleidung auftritt, kommt es zu einem Skandal wegen der unverblümten Kritik an der Feudalherrschaft.
    • 25. Januar » In Florenz wird die Oper Armida abbandonata von Luigi Cherubini uraufgeführt.
    • 23. März » In Frankreich erscheint die Erstausgabe des von Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos verfassten Briefromans Les Liaisons dangereuses (Gefährliche Liebschaften). Nach vier Wochen sind die gedruckten 2.000 Exemplare ausverkauft.
    • 6. April » Nach der Ermordung des thailändischen Königs Taksin besteigt sein General Chaophraya Chakri, der von einem Feldzug zurückgerufen worden ist, als RamaI. den Thron von Siam und begründet die bis heute regierende Chakri-Dynastie.
    • 21. April » Der siamesische König RamaI. errichtet feierlich die Stadtsäule (Lak Müang) von Bangkok, das er zur neuen Hauptstadt Siams erhebt. Damit beginnt die Rattanakosin-Ära der thailändischen Geschichte.
    • 2. November » Kaiser Joseph II. erlässt im Rahmen des Josephinismus das Toleranzpatent für die Juden, das ihnen bessere wirtschaftliche Betätigung eröffnet und Beschränkungen in der Religionsausübung aufhebt.
  • Die Temperatur am 28. Dezember 1782 war um die 5,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » In Philadelphia nimmt die auf Initiative von Robert Morris gegründete Bank of North America, erste moderne Bank der Vereinigten Staaten, ihren Betrieb auf.
    • 5. Februar » Eine spanisch-französische Flotte erobert im Zuge des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Baleareninsel Menorca von den Briten.
    • 23. März » In Frankreich erscheint die Erstausgabe des von Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos verfassten Briefromans Les Liaisons dangereuses (Gefährliche Liebschaften). Nach vier Wochen sind die gedruckten 2.000 Exemplare ausverkauft.
    • 12. April » Bei der karibischen Inselgruppe Îles des Saintes kommt es im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg zur Schlacht von Les Saintes, bei der die britische Flotte unter George Rodney, 1. Baron Rodney die Franzosen unter François Joseph Paul de Grasse besiegt. Damit endet die französische Bedrohung der British West Indies.
    • 16. Juli » Wolfgang Amadeus Mozarts deutschsprachige komische Oper Die Entführung aus dem Serail hat ihre Uraufführung im Wiener Burgtheater. Das Libretto von Johann Gottlieb Stephanie basiert auf einem Singspiel von Christoph Friedrich Bretzner, der gegen die unautorisierte Umarbeitung seines Werkes protestiert.
    • 4. August » Wolfgang Amadeus Mozart heiratet Constanze Weber in Wien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Veenman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Veenman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Veenman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Veenman (unter)sucht.

Die Genealogie Brederoo-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Martin Brederoo, "Genealogie Brederoo", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/test-brederoo/I870116653.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Joannes Veenman (????-1782)".