Genealogie Brederoo » Klaziena Catharina Keizer (± 1844-1895)

Persönliche Daten Klaziena Catharina Keizer 


Familie von Klaziena Catharina Keizer

(1) Sie ist verheiratet mit Frans Pakvis.

Sie haben geheiratet am 5. August 1893 in Monster.


Informatie in huwelijksakte BS Monster 1893 nr. 17:
Bruidegom Frans Pakvis
Geb. plaats 's-Gravenzande
Leeftijd 44 jaar
weduwnaar van Willemina van Straaten
vader Evert Pakvis
moeder Catharina Ouwendijk
Bruid Klaziena Catharina Keizer
Geb. plaats 's-Gravenzande
Leeftijd 49 jaar
weduwe van Christiaan Boers

(2) Sie ist verheiratet mit Christiaan Boers.

Sie haben geheiratet am 18. April 1863 in Monster.Quelle 2


Informatie in huwelijksakte BS Monster 1863 nr. 6:
Bruidegom Christiaan Boers
Geb. plaats Monster
Leeftijd 26 jaar
weduwnaar van Johanna Keizer
Vader Frans Boers
Moeder Catharina van Oosten
Bruid Klaziena Catharina Keizer
Geb. plaats 's-Gravenzande
Leeftijd 19 jaar
Vader Klaas Keizer
Moeder Trijntje van den Akker

Kind(er):

  1. Johannes Boers  1865-????
  2. Maria Boers  1868-????
  3. Frans Boers  1869-????
  4. Nicolaas Boers  1870-1873
  5. Maartje Boers  1872-1872
  6. Johanna Boers  1873-1873
  7. Frans Boers  1874-1875
  8. Frans Boers  1875-????
  9. Johanna Maria Boers  1877-1877
  10. Klazina Boers  1878-1878
  11. Klaziena Boers  1879-1879
  12. Nicolaas Boers  1881-1881
  13. Klaas Boers  1882-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaziena Catharina Keizer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Klaziena Catharina Keizer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaziena Catharina Keizer

Maria Visser
< 1780-????
Klaas Keizer
1805-????

Klaziena Catharina Keizer
± 1844-1895

(1) 1893

Frans Pakvis
1848-1901

(2) 1863
Maria Boers
1868-????
Frans Boers
1869-????
Maartje Boers
1872-1872
Johanna Boers
1873-1873
Frans Boers
1874-1875
Frans Boers
1875-????
Klazina Boers
1878-1878
Klaas Boers
1882-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Burgerlijke Stand gemeente Monster, overlijdens 1895, BS Monster, overlijdens 1895, Gemeente Monster, p. 2
    Burgerlijke Stand gemeente Monster 1895, aktenr. 5, aktedatum 25-01-1895.
  2. Burgerlijke Stand gemeente Monster, huwelijken 1863, BS Monster, huwelijken 1863, Gemeente Monster, p. 3

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. April 1863 war um die 13,0 °C. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 22. April » Nachdem Kritik an der rigiden Werkauswahl der Juroren des Salon de Paris laut geworden ist, lässt sich Kaiser NapoleonIII. einen Teil der abgelehnten Werke vorführen. Er entscheidet in der Folge, dass die abgelehnten Werke in einem eigenen Salon des Refusés gezeigt werden sollen.
    • 1. Mai » Die Oper Le Jardinier et son seigneur von Léo Delibes hat ihre Uraufführung am Théâtre-Lyrique in Paris.
    • 1. Mai » Die Stars and Bars wird als Flagge der Konföderierten Staaten von Amerika vom Stainless Banner abgelöst.
    • 23. Mai » Ferdinand Lassalle gründet in Leipzig gemeinsam mit Abgesandten aus Leipzig, Hamburg, Harburg, Köln, Düsseldorf, Elberfeld, Barmen, Solingen, Frankfurt am Main, Mainz und Dresden den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein (ADAV), Ursprung der heutigen SPD.
    • 3. Juni » Die Eucharistiner werden als Kongregation von Papst PiusIX. anerkannt.
    • 29. Dezember » Der Süßwasserkanal vom Nil bis Sues wird vollendet. Die Trinkwasserversorgung für die 25.000 beim Bau des Sueskanals eingesetzten Arbeiter wird damit sicherer und billiger.
  • Die Temperatur am 24. Januar 1895 war um die 0.3 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » In Frankreich wird der von einem Kriegsgericht wegen Landesverrats verurteilte Offizier Alfred Dreyfus vor seiner Deportation militärisch degradiert.
    • 15. Januar » David Stempel gründet in Frankfurt am Main eine Firma, die bald darauf als Schriftgießerei D. Stempel führend wird.
    • 18. Februar » John Sholto Douglas, 9. Marquess of Queensberry, der Vater von Alfred Douglas, mit dem Oscar Wilde eine Beziehung führt, hinterlässt in dessen Club eine Nachricht „für Oscar Wilde, den posierenden Sodomiten“. Damit provoziert er eine Verleumdungsklage, die zu Wildes strafrechtlicher Verurteilung wegen Homosexualität und seinem gesellschaftlichen Ruin führen wird.
    • 17. April » Der Frieden von Shimonoseki beendet den Ersten Japanisch-Chinesischen Krieg. Der von Itō Hirobumi für Japan und von Li Hongzhang für China im japanischen Hafenort Shimonoseki unterschriebene Vertrag wird wegen seiner einseitigen Belastungen für das unterlegene China zu den so genannten Ungleichen Verträgen gerechnet.
    • 8. Oktober » Die koreanische Herrschersgattin Myeongseong, Königin Min genannt, wird zusammen mit zwei Hofdamen im Palast in Seoul auf japanisches Betreiben hin ermordet.
    • 8. November » Wilhelm Conrad Röntgen entdeckt die Röntgenstrahlen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Keizer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Keizer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Keizer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Keizer (unter)sucht.

Die Genealogie Brederoo-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Martin Brederoo, "Genealogie Brederoo", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/test-brederoo/I630.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Klaziena Catharina Keizer (± 1844-1895)".