Genealogie Brederoo » Carolina Boksman (1818-1903)

Persönliche Daten Carolina Boksman 

  • Sie ist geboren am 15. Dezember 1818 in Monster.Quelle 1

    Geboorteakte BS Monster 1818, aktenr. 99, aktedatum 18-12-1818
  • Sie ist verstorben am 15. Februar 1903 in Monster, sie war 84 Jahre alt.Quelle 2

    Informatie in overlijdensakte BS Monster nr. 11, aktedatum 16-02-1903:
    leeftijd 84 jaar
    wed. van Adrianus van der Kruk
    vader: Teunis Boksman
    moeder: Leuntje Kuijt
    Overledene
    Carolina Boksman
    Geboorteplaats
    Monster
    Leeftijd
    84 jaar
    Vader
    Teunis Boksman
    Moeder
    Leuntje Kuijt
    Weduwe
    Adrianus van der Kruk
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    15-02-1903
    Gebeurtenisplaats
    Monster
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Nationaal Archief
    Plaats instelling
    Den Haag
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Archief
    Historisch Archief Westland
    Aktenummer
    11
    Registratiedatum
    16-02-1903
    Akteplaats
    Monster
    Aktesoort
    Overlijdensakte
  • Ein Kind von Teunis Boksman und Leuntje Kuit
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. März 2018.

Familie von Carolina Boksman

Sie ist verheiratet mit Adrianus van der Kruk.

Sie haben geheiratet am 21. November 1840 in Monster, sie war 21 Jahre alt.Quelle 3


Informatie in huwelijksakte BS Monster 1840 nr. 11:
Bruidegom Adrianus van der Kruk
Geb. plaats Monster
Leeftijd 24 jaar
Vader NN
Moeder Alida van der Kruk
Bruid Carolina Boksman
Geb. plaats Monster
Leeftijd 21 jaar
Vader Teunis Boksman
Moeder Leuntje Kuit
Bruidegom
Adrianus van der Kruk
Leeftijd
24 jaar
Bruid
Carolina Boksman
Leeftijd
21 jaar
Vader van de bruidegom
NN NN
Moeder van de bruidegom
Alida van der Kruk
Vader van de bruid
Teunis Boksman
Moeder van de bruid
Leuntje Kuit
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
21-11-1840
Gebeurtenisplaats
Monster
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Nationaal Archief
Plaats instelling
Den Haag
Collectiegebied
Zuid-Holland
Archief
Historisch Archief Westland
Aktenummer
11
Registratiedatum
21-11-1840
Akteplaats
Monster
Aktesoort
Huwelijksakte

Kind(er):

  1. Alida van der Kruk  1841-< 1864
  2. Teunis van der Kruk  1843-1857
  3. Adriana van der Kruk  1845-1921 
  4. Leuntje van der Kruk  1852-???? 
  5. Antje van der Kruk  1855-????
  6. Maria van der Kruk  1860-1882
  7. Alida van der Kruk  1864-1901 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Carolina Boksman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Carolina Boksman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Carolina Boksman


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Burgerlijke Stand gemeente Monster, geboorten 1818, BS Monster, geboorten 1818, Gemeente Monster, p. 25
    BS Monster, geboorten 1818, aktenr. 99, aktedatum 18-12-1818
  2. Burgerlijke Stand gemeente Monster, overlijdens 1903, BS Monster, overlijdens 1903, Gemeente Monster, p. 3
    Burgerlijke Stand gemeente Monster 1903, aktenr. 11, aktedatum 16-02-1903.
  3. Burgerlijke Stand gemeente Monster, huwelijken 1840, BS Monster, huwelijken 1840, Gemeente Monster, p. 6

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Dezember 1818 war um die -3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Chile proklamiert seine Unabhängigkeit von Spanien.
    • 17. Februar » Karl von Drais erhält das französische Patent für die Draisine.
    • 21. April » Sappho, ein Trauerspiel in fünf Akten von Franz Grillparzer, wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt.
    • 29. September » Der Aachener Kongress der Großmächte Russland, Österreich, Preußen, Frankreich und Großbritannien beginnt. Die Herrscher und hochrangige Vertreter ihrer Staaten beraten über Maßnahmen, um die revolutionär-demokratische Entwicklung in Europa zu bekämpfen.
    • 8. Oktober » In Aachen findet der erste Preis-Boxkampf mit Handschuhen zwischen zwei Engländern statt.
    • 21. November » Der Aachener Kongress endet mit einer Deklaration der fünf europäischen Großmächte Frankreich, Großbritannien, Österreich, Preußen und Russland. Der Monarchenkongress verkündet darin die Solidarität der Teilnehmer zur Gewährleistung der Ruhe, des Glaubens und der Sittlichkeit.
  • Die Temperatur am 21. November 1840 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » An der Opéra-Comique in Paris wird die Oper La fille du régiment (Die Regimentstochter) von Gaetano Donizetti auf das Libretto von Jean-François Bayard und Jules-Henri Vernoy de Saint-Georges mit nachhaltigem Erfolg uraufgeführt.
    • 10. März » Die Oper La vestale von Saverio Mercadante wird am Teatro San Carlo in Neapel uraufgeführt.
    • 7. Juni » Friedrich Wilhelm IV. wird nach dem Tod seines Vaters Friedrich WilhelmIII. neuer König von Preußen.
    • 23. Juni » In Leipzig erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Hans Sachs von Albert Lortzing nach dem gleichnamigen Schauspiel von Johann Ludwig Deinhardstein.
    • 28. Juni » Friedrich Wilhelm August Fröbel gründet in Bad Blankenburg den ersten Kindergarten in Deutschland.
    • 17. Juli » Fünf Tage vor der offiziellen Eröffnung des Teilabschnittes Köthen–Halle der Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig erreicht eine erste Dampflok Halle (Saale).
  • Die Temperatur am 15. Februar 1903 lag zwischen 0.2 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (9%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Am Theater an der Wien in Wien wird Edmund Eyslers Operette Bruder Straubinger uraufgeführt.
    • 24. Mai » Im Hotel Silber in Stuttgart wird die Deutsche Motorradfahrer-Vereinigung (DMV) gegründet, der Vorläufer des Allgemeinen Deutschen Automobil-Clubs (ADAC).
    • 11. Juni » Das serbische Königspaar Draga und Aleksandar wird von einer Offiziersgruppe im Königspalast in Belgrad ermordet. Das Haus Karađorđević löst im Königreich Serbien das mit dem Attentat ausgestorbene Haus Obrenović ab.
    • 4. August » Giuseppe Melchiore Sarto wird nach viertägigem Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Pius X. an.
    • 23. September » Die Spielvereinigung Fürth (heute SpVgg Greuther Fürth) wird gegründet.
    • 17. November » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Mademoiselle Fifi von César Cui.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boksman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boksman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boksman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boksman (unter)sucht.

Die Genealogie Brederoo-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Martin Brederoo, "Genealogie Brederoo", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/test-brederoo/I2541.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Carolina Boksman (1818-1903)".