TEST BOUTREUX » Jacques BRÉJON (1660-1729)

Persönliche Daten Jacques BRÉJON 


Familie von Jacques BRÉJON

(1) Er ist verheiratet mit Jacquine DABURON.

Sie haben geheiratet im Jahr 1686 in Bauné, Maine-et-Loire, Pays de la Loire, France, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jacques BRÉJON  1688-????
  2. Julien BRÉJON  1690-????
  3. Jacquine BRÉJON  1692-????


(2) Er ist verheiratet mit Urbaine PERIGAULT.

Sie haben geheiratet am 25. Mai 1694 in Bauné, Maine-et-Loire, Pays de la Loire, France, er war 34 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Jacques BRÉJON  1697-1780 
  2. Louis BRÉJON  ± 1701-> 1729 
  3. Urbaine BRÉJON  ± 1706-????
  4. Marie BRÉJON  ± 1707-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacques BRÉJON?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacques BRÉJON

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacques BRÉJON

Marie CRESPIN
1634-1696

Jacques BRÉJON
1660-1729

(1) 1686

Jacquine DABURON
± 1660-????

(2) 1694

Urbaine PERIGAULT
± 1670-> 1729

Louis BRÉJON
± 1701-> 1729
Urbaine BRÉJON
± 1706-????
Marie BRÉJON
± 1707-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Diese Publikation ist noch nicht öffentlich!
    Sobald die Veröffentlichung genehmigt wurde es öffentliche und durchsuchbar.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Registres 49019 Bauné, registre : 1719-1751, vue : 72/173 / http://www.archinoe.fr/cg49v2/registre.php
    2. Registres 49019 Bauné, registre : 1693-1742, vue : 19/339 / http://www.archinoe.fr/cg49v2/registre.php

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1694: Quelle: Wikipedia
      • 25. Januar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Xerse von Giovanni Battista Bononcini.
      • 1. März » Bei einem schweren Sturm sinken vor Gibraltar sieben englische Kriegsschiffe eines Flottenverbands unter Konteradmiral Sir Francis Wheeler, darunter das Flaggschiff Sussex, das vermutlich eine geheime Fracht von zehn Tonnen Gold oder 100 Tonnen Silber transportiert, sowie zwei weitere Linienschiffe, die Cambridge und die Lumley Castle. Zu den 823 Opfern der Katastrophe gehört auch Konteradmiral Wheeler.
      • 27. Juli » Durch Beschluss des Parlaments und mit königlicher Genehmigung wird auf Vorschlag von William Paterson die Bank of England gegründet.
      • 12. Oktober » Der Grundstein für ein neues Zürcher Rathaus wird bei der Limmat gelegt.
    • Die Temperatur am 26. Dezember 1729 war um die -1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1729: Quelle: Wikipedia
      • 7. Januar » In London findet die Uraufführung der Oper Love in a Riddle von Henry Carey statt.
      • 8. Februar » Am Teatrino di corte in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper I disingannati (Die Gewitzten) von Antonio Caldara.
      • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper The Contrivances von Henry Carey findet in London statt.
      • 14. Juli » Der Physiker Stephen Gray baut die erste Freileitung der Welt, um nachzuweisen, dass man elektrische Energie übertragen kann.
      • 9. November » Mit dem Vertrag von Sevilla wird der Englisch-Spanische Krieg beendet.
      • 28. November » Der Natchez-Aufstand beginnt mit einem Angriff der Natchez-Indianer auf französische Siedler am Fort Rosalie in Natchez. Im Tagesverlauf werden 229 Kolonisten von den Angreifern getötet und mehr als 300 Frauen, Kinder und Sklaven gefangen genommen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen BRÉJON

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BRÉJON.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BRÉJON.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BRÉJON (unter)sucht.

    Die TEST BOUTREUX-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Christophe BOUTREUX, "TEST BOUTREUX", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/test-boutreux/I9609.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Jacques BRÉJON (1660-1729)".