TEST BOUTREUX » Michèle CAMUS (1707-1748)

Persönliche Daten Michèle CAMUS 


Familie von Michèle CAMUS

Sie ist verheiratet mit Urbain LETTRIE.

Sie haben geheiratet am 3. Februar 1733 in Le Plessis-Grammoire, Maine-et-Loire, Pays de la Loire, France, sie war 25 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Michelle LETTRIE  1736-????
  2. Perrine LETTRIE  1738-1779
  3. Renée LETTRIE  1739-1785 
  4. Roze LETTRIE  1741-???? 
  5. Ambroise LETTRIE  1742-????
  6. Urbain LETTRIE  1744-???? 
  7. Etienne LETTRIE  1746-????
  8. Elie LETTRIE  1747-1747

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Michèle CAMUS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Michèle CAMUS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Michèle CAMUS

Jean CAMUS
± 1635-????
Guillaume LECOMTE
± 1650-????
Perrine LELIÈVRE
± 1650-????
Pierre CAMUS
1668-1711
Perrine LECOMTE
± 1670-????

Michèle CAMUS
1707-1748

1733
Roze LETTRIE
1741-????
Elie LETTRIE
1747-1747

    Zeige ganze Ahnentafel

    Diese Publikation ist noch nicht öffentlich!
    Sobald die Veröffentlichung genehmigt wurde es öffentliche und durchsuchbar.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Registres 49377 Villevêque, registre : 1701-1709, vue : 158/225 / http://www.archinoe.fr/cg49v2/registre.php
    2. Registres 49241 Le Plessis-Grammoire, paroisse : Saint-Etienne, registre : 1720-1750, vue : 220/228 / http://www.archinoe.fr/cg49v2/registre.php
    3. Registres 49241 Le Plessis-Grammoire, paroisse : Saint-Etienne, registre : 1720-1750, vue : 107/228
      Témoin: honorable homme René Nicolas TROUILLARD
      seigneur de la Bertière
      / http://www.archinoe.fr/cg49v2/registre.php

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1707: Quelle: Wikipedia
      • 29. März » Wilhelm Hyacinth, Prinz von Oranien und Regent von Nassau-Siegen, wird von der Bevölkerung von Siegen aus der Stadt und dem Amt gejagt.
      • 25. April » Im Spanischen Erbfolgekrieg wird ein englisch-portugiesisches Heer in der Schlacht bei Almansa von französisch-spanischen Truppen geschlagen.
      • 1. Mai » Durch die Vereinigung der Königreiche England– seit 1536 in Union mit dem Fürstentum Wales– und Schottland durch das Inkrafttreten des Act of Union entsteht das Königreich Großbritannien.
      • 27. September » Der französische, in Marburg lehrende Physikprofessor Denis Papin befährt mit einem durch Wasserdampf angetriebenen Ruderradschiff die Fulda zwischen Kassel und Hann. Münden.
      • 23. Oktober » Das nach dem Act of Union neu gebildete britische Parlament tritt zu seiner ersten Sitzung zusammen.
      • 28. Oktober » Das Hōei-Erdbeben verursacht mehr als 5.000 Tote in Japan.
    • Die Temperatur am 3. Februar 1733 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1733: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Die französische Zeitung Courrier d’Avignon wird erstmals herausgegeben.
      • 1. Februar » Der Tod von König August dem Starken führt zu Thronfolgestreitigkeiten, die noch im selben Jahr in den Polnischen Erbfolgekrieg münden. Im Kurfürstentum Sachsen übernimmt sein Sohn Friedrich August II. die Regentschaft.
      • 12. Februar » Der englische General James Oglethorpe gründet mit 114 Personen die Stadt Savannah und damit die Kolonie Georgia.
      • 13. Juni » Die Dänische Westindien-Kompanie erwirbt von Frankreich die Insel Saint Croix in der Karibik. Mit Zuckerrohranbau und Sklavenhandel erzielt die Gesellschaft Einnahmen.
      • 28. August » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Opera buffa La serva padrona (Die Magd als Herrin) von Giovanni Battista Pergolesi uraufgeführt.
      • 10. Oktober » Frankreich erklärt dem römisch-deutschen Kaiser Karl VI. wegen des polnischen Thronfolgestreits den Krieg.
    • Die Temperatur am 21. April 1748 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1748: Quelle: Wikipedia
      • 6. April » Unter Leitung von Roque Joaquín de Alcubierre beginnen Suchgrabungen auf dem Gelände des früheren Pompeji, das Alcubierre allerdings für Stabiae hält.
      • 24. April » In der freien Reichsstadt Aachen beginnen Friedensverhandlungen zwischen den streitenden Kriegsparteien im Österreichischen Erbfolgekrieg. Sie münden in den am 18. Oktober unterzeichneten Zweiten Aachener Frieden.
      • 26. August » Mit dem Ministerium von Pennsylvanien wird von mehreren Pastoren in Philadelphia die erste evangelisch-lutherische kirchliche Körperschaft in Nordamerika gegründet.
      • 27. August » Die Uraufführung der Oper Pigmalion von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
      • 27. September » In der Bulle Gloriosae Dominae gibt Papst Benedikt XIV. eine Erklärung zur Marienverehrung.
      • 18. Oktober » Mit dem Zweiten Aachener Friede wird der Österreichische Erbfolgekrieg beendet und der Vorkriegsstatus weitgehend wiederhergestellt. Österreich muss jedoch auf einige Gebiete in Italien verzichten, während Preußen Schlesien behält. Dafür wird die Pragmatische Sanktion allgemein anerkannt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CAMUS

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CAMUS.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CAMUS.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CAMUS (unter)sucht.

    Die TEST BOUTREUX-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Christophe BOUTREUX, "TEST BOUTREUX", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/test-boutreux/I5207.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Michèle CAMUS (1707-1748)".