Teague-Earnest Family Tree » Jean Georges ??? SCHNEPP (1793-????)

Persönliche Daten Jean Georges ??? SCHNEPP 

Quelle 1

Familie von Jean Georges ??? SCHNEPP

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jean Georges ??? SCHNEPP?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jean Georges ??? SCHNEPP

Jean Georges ??? SCHNEPP
1793-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=117405368&pid=3079
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Januar 1793 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
      • 6. April » Während der Französischen Revolution richtet der Nationalkonvent den Wohlfahrtsausschuss ein, dessen Vorsitz Georges Danton erhält. Aufgabe des Exekutivorgans ist anfänglich nur die Kontrolle des Konvents, es wird jedoch bald zum eigentlichen Machtzentrum in Frankreich.
      • 10. Juni » In Paris wird im Jardin des Plantes das naturkundliche Muséum national d’histoire naturelle eröffnet.
      • 13. Juli » Französische Revolution: Jean Paul Marat wird von Charlotte Corday in der Badewanne erstochen.
      • 27. Juli » Maximilien de Robespierre übernimmt den Vorsitz im Wohlfahrtsausschuss in Frankreich.
      • 23. August » Der französische Nationalkonvent ordnet die Einführung einer allgemeinen Wehrpflicht (Levée en masse) an.
      • 10. Oktober » Während der Phase der Terrorherrschaft in der Französischen Revolution erhält der Wohlfahrtsausschuss unbeschränkte Vollmachten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1788 » George Gordon Byron, britischer Dichter, Enkel von John Byron, Teilnehmer am Freiheitskampf der Griechen
    • 1791 » Paul von Haugwitz, preußischer Soldat, Landrat, Gutsbesitzer und Schriftsteller
    • 1796 » Karl Ernst Claus, deutsch-russischer Chemiker und Entdecker des Rutheniums
    • 1797 » Maria Leopoldine von Österreich, Erzherzogin von Österreich, Königin von Portugal und Kaiserin von Brasilien
    • 1800 » Carlo d’Arco, italienischer Kunsthistoriker, Maler und Nationalökonom
    • 1800 » Christoph Merian, Schweizer Großgrundbesitzer, Rentier und Stiftungsgründer

    Über den Familiennamen SCHNEPP

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SCHNEPP.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SCHNEPP.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SCHNEPP (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Charlotte Bryan-Matzke, "Teague-Earnest Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/teague-earnest-family-tree/P3079.php : abgerufen 7. August 2025), "Jean Georges ??? SCHNEPP (1793-????)".